WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2011, 22:04   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Morto-Wurm nimmt wieder Fahrt auf

Zitat:
Der Ende August entdeckte Wurm Morto demonstriert, dass alte Malware-Tricks auch heute noch funktionieren. Nach einem Zwischentief am Wochenende tendieren die Infektionsraten des Morto-Wurms wieder nach oben. Morto versucht, Remote-Desktop-Verbindungen zu weiteren Rechnern im LAN aufzubauen, um diese ebenfalls zu verseuchen.

Ist ein PC mit dem Wurm Morto infiziert, erzeugt dieser eine Menge Datenverkehr auf dem Port 3389, der für das Remote Desktop Protokoll (RDP) genutzt wird. Damit können Benutzer einen anderen PC fernsteuern. Der in der letzten Woche entdeckte Morto-Wurm sucht nach Rechnern im lokalen Netzwerk und probiert, ob diese mit einem zu schwachen Passwort geschützt sind.

Gelingt es ihm in den PC einzudringen, infiziert er auch diesen. Die anfänglich hohen Infektionsraten der B-Variante des Wurms sind nach Angaben von Razvan Livintz im Malware City Blog des Antivirusherstellers Bitdefender am 3. September stark eingebrochen, um danach wieder anzusteigen. Die Ursache dieses Phänomens ist nicht bekannt. Denkbar wäre, dass Morto vorwiegend in Unternehmen aktiv ist, deren PCs am Wochenende abgeschaltet sind.

Morto begnügt sich jedoch nicht damit einen Rechner zu infizieren. Vielmehr beendet der Wurm die Prozesse diverser Antivirusprogramme, sodass der PC schutzlos ist. Zudem nimmt Morto Kontakt zu einem Server im Internet auf, sucht dort nach Updates und erwartet weitere Befehle. Diese können DoS-Angriffe auf vorgegebene Ziele auslösen.

Neben einer guten Antivirus-Software sind schwer zu erratene Passwörter für Remote-Desktop-Verbindungen der beste Schutz vor diesem Wurm.
Quelle: http://www.pc-magazin.de/news/morto-...f-1175924.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag