![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() seit einger Zeit (eigentlich schon seit dem Sommer) macht mein Monitor doch merkbare Mucken.
Es ist ein 21" Nokia 445xiPlus gekauft Nov 98. In unregelmäßigen Abständen schaltet er sich selbst aus und dann gleich wieder ein. Man merkt nur das das Bild ganz kurz weg. Die Aktion dauert vielleicht eine halbe Sekunde oder so. Man merkt es kaum. Verbunden ist die Aktion mit einen "Knacks". Hört sich fast so an als würde eine Fliege sich aufs Netzteil setzen und versengen... Das passiert so drei mal am Tag. Einige Zeit hat er das wieder gar nicht gemacht. Nein er entmagnisiert sich nicht bei der Aktion - das sieht anders aus... Was macht der da? Macht mir doch etwas Sorgen. Bin nämlich sonst sehr zufrieden damit. Und möchte nicht das der ganz plötzlich seinen Geist ausgibt ![]() Ps: Kann das Handy daran schuld sein? Oft flackert der ja auch ganz schlimm bevor ein Anruf kommt. Kennt ihr das?
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Handy solltest du weit weg legen. So ein Klump stoert andere Elektronik naemlich kraeftigst, nicht ohne Grund gibts die Panik in Flugzeugen. Motto: Nur ein Handy ohne Akku ist ein gutes Handy ;-)
Bei 21"ern muss die Elektronik wesentlich leistungsfaehiger ausgelegt sein, als bei kleinen. Leistung bezieht sich auf elektrische Leistung (entsprechende Bauteile) und das "Koennen" der Schaltung. Jedenfalls klingt der beschriebene Fehler nach einem Defekt im Versorgungsteil des Geraetes, also Netzteil und/oder Hochspannungs-Teil. Ist aber sicher reparabel, d.h. die Roehre duerfte nicht Schuld sein. Bezueglich Haltbarkeit MIT dem Fehler: Kann morgen hinnig sein oder erst in x Jahren. Hab selber einen aehnlichen Fall (thermischer Fehler), mit der Spinnerei des Geraetes hab ich mich schon abgefunden, weil er die Jahre ueber trotzdem brauchbar eingesetzt werden konnte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Handies nahe am PC sollte man vermeiden!
Auch wenn die Dinger harmlos aussehen, sie senden Mikrowellen, die womöglich den PC schaden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327
|
vieleicht...
sollt ma auch keine boxen beim monitor haben
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() @herwig, groovy
gut das mobiltelefon wird erstmal aus einem umkreis von drei metern entfernt. ich denk auch eher das das was mit dem netzteil zu tun hat. hoffe trotzdem das das noch hält... was mich eben wundert ist das das so unregelmäßig aufrtitt. kann das auch an temperaturschwankungen liegen? denn wenn ich öfters lüfte wirds ja recht kühl hier drin. soll ich ihm dann einen decken geben??? dann bekommt der ja keine luft mehr???? @cal die boxen zu entfernen wird wohl eher schwierig ausfallen. obwohl die eh schon abstand halten. wie weit stehen die bei dir weg? noch besser auf boxen verzichten und wenn bedarf besteht einen kopfhörer anschließen..... ![]()
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Goldeneye,
hört sich das nach einem Hochspannungs- Überschlag an? Ein kurzes Knistern könnte das durchaus sein. Ist vielleicht nicht ganz so dramatisch, wie sich das anhört: Netzstecker pflücken, Monitor aufmachen und drinnen entstauben. Kannst bei der Gelegenheit die Stecker kontrollieren und die Lötstellen, ob es Hitze- Erscheinungen irgendwo gibt (angesengte Prints oder Bauteile). Viel Erfolg, cu whisper ![]()
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() @whisper
Die Verstaubung stellt bei meinem Teil auch ein Problem dar. Aber bei wem nicht?? Lösungsvorschläge? Aufschrauben - hmmm - mal sehn. Mit Garantie is eh nix mehr also könnt ich das ja mal machen. Weiß jemand wo ich einen support für Nokia-Monitore finden kann?? In Österrreich oder Deutschland? Würde dort gern mal anrufen. Alles was ich im Net gefunden hab bezieht sich immer auf die Mobiltelefone.....
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() seit einiger Zeit passiert das bei meinem Bildschirm auch andauernd.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Halbgrieche
|
![]() Könnte auch eine kalte Lötstelle aufm Netzteil sein.
Wenn sich der Monitor im Betrieb erwärmt dann kann ich mir das gut vorstellen daß es ein Fehler in dieser Richtung ist. MFG 3DProphet ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() Also: hab eindlich eine Hotline gefunden die sich meinem Problem angenommen hat. Nokia macht das nicht selber sondern die Firma TechnoRep in Wien 10. Telefon: 01/66 16 30
Auf meinen Monitor ist sogar noch Garantie (gekauft Nov 99) und somit ist das gar kein Problem. Leider wird die Reparatur etwas länger dauern da der Fehler schwer zu lokalisieren ist. Aber für die Zeit bekomm ich eine Leihgerät. Hoffe da sind zumindest 19" dabei ![]() Auf jeden Fall bin ich bis jetzt mit dem Service der Firma zufrieden. Kompetentes und freundliches Personal. Hoffe das hält an. Werde berichten wenn sich wieder was tut.... Bis dann
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|