![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.05.2001
Beiträge: 133
|
![]() Hallo!
Vielleicht kann mir jemand helfen. Ein Freund von mir kann bei seinem Monitor max 60Hz Bildwiederholfrequentz einstellen. Das Problem ist unter Grafikkarte kann er zwar 75,85 oder mehr einstellen aber im Catalyst Treiber steht immer nur 60Hz.(und das Stimmt auch). Ich habe schon Catalyst 3.7 - 4.1 ausprobiert, überall das Gleiche. Bei mir unter WinXP Cat.3.9 ist unter Anzeige/Monitor/Daten die Frequentz zu verstellen. Bei ihm unter WinME gibt es die Registerkarte "Daten" überhaupt nicht. Seine Grafikkarte ist eine ATI 9200 VIVO, Monitor IPC 1770 (für diesen Monitor habe ich keine Treiber gefunden - Standart 75HZ eingestellt, habe auch andere Marke probiert,). Mit einem alten 15# Monitor funktioniert es aber. Wie kann ich mehr Hz einstellen oder wie kann man das ATI-Controllpaneel umgehen? mfg Tom
____________________________________
Wissen ist Macht! nichts wissen macht auch nichts! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.05.2001
Beiträge: 133
|
![]() Ich habe gerade im Internet rumgesucht und "HZ-Tool" gefunden, ist zwar nur für Win95/98 aber vielleicht funktioniert es auch unter WinMe. Werde es am Sonntag ausprobieren.
Tom22
____________________________________
Wissen ist Macht! nichts wissen macht auch nichts! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() 60 Hz (oder 50 Hz) deutet darauf hin, dass die Karte den Monitor mit einem Fernseher verwechselt. Es ist ja, glaube ich, eine Dualhead-Karte. Hängt auch ein Fernseher dran?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Powerstrip saugen & installieren. Danach damit ne benutzerdefinierte Auflösung & bildwiederholrte einstellen.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]() In den Eigenschaften der Anzeige auf Einstellungen, dann auf Erweitert klicken, in den ATI Menüs gibt es den Punkt Display, dort muss dein Freund ebenfalls eine höhere Hz Zahl einstellen, dann funktioniert es ohne Probleme, bzw. zusätzliche Programme.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.05.2001
Beiträge: 133
|
![]() @Hawi
Nein einTV-Gerät ist nicht angeschlossen. @Sesa_Mina Danke für den Tip , wenn HZ-Tool nicht funktioniert werde ich es mit Powerstrip versuchen. @enjoy2 Wie ich schon oben geschrieben habe ist bei meinem Bekannten diese Einstellung nicht möglich da die Registerkarte "Daten" unter Anzeige /Monitor/ nicht vorhanden ist. Kann mir jemand die Treiber für den IPC 1770 Monitor mailen (oder Link). mfg Tom
____________________________________
Wissen ist Macht! nichts wissen macht auch nichts! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-------------
![]() |
![]() imho wird der Monitor dann falsch erkannt
wegen Treiber, habe ich keine gefunden, aber du/er kann sich die Treiber selbst erstellen, damit z.B. http://www.win2000archiv.de/prod.php3?id=983406489 bzw. Pits Monitor Assistent http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=61&id=494 bzw. Originalseite http://www.pitsoft.de/moni/moni.php
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 21.11.2001
Beiträge: 562
|
![]() ich weiß zwar nicht wie es beim winME geht, aber bei win2k findest du unter den erweiterten einstellungen der anzeige die registerkarte monitor mit der dazugehörigen frequenzeinstellung.
eigenschaften von anzeige -> einstellungen -> erweitert -> monitor
____________________________________
--Gruß an die Welle!-- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.02.2001
Beiträge: 12
|
![]() Start\Einstellungen\Systemsteuerung\Anzeige (Eigenschaften von Anzeige) Einstellungen\Erweitert\"ATI"-Anzeige\Monitorleiste anklicken und die gewünschte Frequenz einstellen\ o.k., o.k. usw.
Frequenz lässt sich bei Katalyst NUR so verändern! Andere Frequenz-Einstellungs-Funktionen der Systemsteuerung/Anzeige werden offenbar wirkungslos geschalten. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.05.2001
Beiträge: 133
|
![]() @yolly
Das Problem ist ja das die Einstellung "Monitorleiste" unter Start\Einstellungen\Systemsteuerung\Anzeige (Eigenschaften von Anzeige) Einstellungen\Erweitert\"ATI"-Anzeige\ nicht vorhanden ist. (Wenn ich Monitor anklicke ist nur Anpassung und Erweitert da). Ich habe jetzt auch Hz-Tool und Refreshlock probiert - zuerst sieht es so aus wie wenn es funktioniert, wenn ich dann die Frequenz kontrolliere ist sie wieder nur auf 60Hz. Das ATI Controllpaneel ignoriert alle Einstellungen von anderen Programmen.
____________________________________
Wissen ist Macht! nichts wissen macht auch nichts! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|