![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Gesperrt
![]() |
![]() Es geht nicht darum, ob der Monitor VGA kann oder nicht, es geht um die KOMBINATION aus Auflösung und Bildwiederholfrequenz.
Und bei der Bildwiederholfreqzenz gibt es bekanntermaßen bei TFTs sehr enge Grenzen. Manche können überhaupt nur 60 Hz. Meine Vermutung ist, daß beim Bootmanager in einer anderen Frequenz als 60 Hz ausgegeben wird. Wenn man den CRT-Schirm anhängt und im Menü nachsieht, was da geliefert wird, müsste man das sehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Außer du hast einen Bootmanager, der einen bestehenden Windows7-Bootmanager sozusagen "umbiegen" kann und sich stattdessen selbst als neuer Bootmanager installiert. Habe damit noch weniger Erfahrung, kann sein daß das sowieso Standard ist. Da es aber Windows 7 noch nicht so lange gibt, müsste man zumindest auf eine ganz aktuelle Version des Bootmanagers achten und vor dem Kauf bzw. vor der Verwendung nachsehen ob diese Version Windows 7 unterstützt. Sonst könnte es sein, daß nachher gar nichts mehr geht. Boot-Manager sind aber grundsätzlich immer heikel, da reicht ein Fehler und das System startet nicht mehr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich weiß, du stellst dich jetzt absichtlich dumm.
Wir wissen beide, was ich geschrieben habe. Aber bitte, wenns dir was gibt. Ich glaube nicht, daß beim Boot-Manager irgendein Treiber zum Tragen kommt, aber solange der Thread Owner nichts zurückschreibt sind das alles leere km. Ich denke, da wird einfach mit einer Standard-Auflösung gefahren, aber eben nicht mit 60 Hz. Sobald irgendwas zurückkommt werden wir ja wissen wer richtig lag mit seiner Einschätzung. Wenn nicht, dann eben nicht. Auch wurscht, oder ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]() Ich habe einmal Windows 7 im Bootmanager angehalten und den Monitor befragt. Dieser meint (digital angeschlossen), er befinde sich im Modus 1280x1024 mit 60Hz vertikaler Wiederholfrequenz. Also nix standard VGA, nicht einmal non-standard VGA, sondern SXGA! Und mir ist noch kein Betriebssystem untergekommen, das SXGA ohne einen Bildschirmtreiber erzeugt. Es scheint also doch darauf hinzuweisen, dass der W7-Bootmanager sehr wohl schon einen Treiber geladen hat, wie ja auch der Startschirm von W7 im Vergleich zu XP und älterem ganz offensichtlich auch nicht im VGA-Modus läuft. Und dann ist es auch nicht auszuschließen, dass er im genannten Fall eben falsch eingestellt ist. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() 1280x1024 mit 60Hz schafft der Monitor vom TO aber.
19" Acer AL1912 LCD Monitor (Black) Acer AL1912 Muss also eine andere Auflösung bei seinem Bootmanager sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Stammgast
![]() |
![]() Die Frequenztabelle vom AL 1912 gibt es hier auf Seite 14.........
http://support.acer-euro.com/documen...al_al1912.html
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Stammgast
![]() |
![]() Mit dem W7 Bootmanager hatte ich auch kein Glück. Als erster installierte ich XP und dann W7. Jedes BS natürlich auf seine eigene Partition. W7 erkannte das zweite Sys nicht. Gab mir am Bootmanager nur die Auswahl W7.
Darauf versteckte ich die XP Partition und inst. W7 neu. Und versuchte von W7 aus seinen Bootmanager zu installieren. Hab aber keinen gefunden. Darauf hin hab ich meinen good old XFDISK Bootmanager genommen... http://www.mecronome.de/xfdisk/deutsch.php .....was aber auch nicht ganz einfach war. Da ich im Netz gelesen hatte das es Probleme gibt, wenn mehere Festplatten im SYS hängen, habe ich Festplatte 1 und 2 abgehängt. Es gab Probleme wenn mehr als die beiden BS installiert waren. Ich habe darauf die Festplatte 1 und 2 abgehängt und die Datenpartition auf der Festplatte 0 gelöscht. XP auf 2.Primäre Partition installiert und XFDisk Bootmanager installiert. Die XP Partition unsichtbar gemacht und die 1.Primäre Partition auf aktiv gesetzt. Und dann W7 installiert. Nach der W7 Installation wurde der XFDisk Bootmanager neu konfiguriert und W7 dazugenommen. Und ich konnte nun zwischen den beiden Betriebssystemen abwechselnd booten. Schön und gut. Aber nun wollte ich wieder meine Daten haben. Also Festplatte 1 und 2 dazugehängt. Aber leider, der Bootmanager war zerstört, und ich musste mit Paragon Festplattentools das Ganze wieder so herstellen, dass die beiden Betriebssysteme alleine werken konnten. Da ist mir eingefallen, dass ich im Netz gelesen habe, nur schrittweise wieder zurück zu bauen. Also nur mal wieder Festplatte 1 dazugehängt. Und tatsächlich. So ging es dann auch noch mit Festplatte 2. Eine Hürde habe ich noch. Auf der Festplatte 0, wo die beiden SYS drauf sind, fehlt noch eine Datenpartition. Die hatte ich schon mal drauf, war aber nur von der XP Seite sichtbar. Ich hoffe es wirft mich dabei nicht wieder mit dem Bootmanager, und ich kann den ganzen Rattenschwanz vom Neuen beginnen.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (12.11.2009 um 11:07 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Stammgast
![]() |
![]() So. Nun hab ich auf der Festplatte 0 eine erweiterte Partition mit einem logischen Laufwerk gemacht. Ist von beiden Systemen sichtbar und benutzbar.
Der gute alte Bootmanager hats ausgehalten. Habe nämlich den Verdacht das er nur zwei aktive primäre Partitionen will. Darum jetzt ein logisches Laufwerk. Wenn man den nur auf einen USB Stick bringen könnte. Musste wieder das Diskettenlaufwerk fliegend dazuhängen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|