![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Ich komm ja gar nicht so weit. Direkt nach dem Hochfahren bei der Betriebssystemauswahl harpert´s. Danach geht eh wieder alles. Der Monitor läuft ansonsten seit Jahren problemlos, nur nach der Win7 Installation spinnt er.
____________________________________
Gruß Hatschl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() Nur damit wirs ganz verstehen:
Du bist sehr wohl fertig geworden mit der Installation, oder doch nicht ? Denn du schreibst, du kommst gar nicht so weit. Wie weit kommst du genau und wie weit nicht ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Ich hab die Installation mit nem anderen Monitor fertig gemacht.
Ich schalte die Kiste ein, der schwarze Schirm mit den weißen Buchstaben kommt, und an der Stelle wo ich zwischen Win XP und Win 7 wählen kann, schaltet der Monitor um und meint "Frequenzen nicht unterstützt". Dann muß ich blind Win XP oder Win 7 wählen und Enter drücken, dann kommt das Bild wieder und der PC fährt bis zum jeweiligen Desktop hoch. Alles in Ordnung. Nur der Blindflug geht mir am Arsch.
____________________________________
Gruß Hatschl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Das liegt aber nicht am Monitor. Es sieht so aus als wäre der Bootmanager mit seiner Anzeige daneben.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Irgendwas besonders oder außergewöhnliches muss an dem Fall dran sein. Sonst könnte ja niemand mit einem TFT-Schirm den Win7-Bootmanager verwenden. Ich tippe eher auf ein besonderes Verhalten bzw. eine besondere Einschränkung beim Schirm, denn Acer ist für mich nicht gerade vertrauenerweckend. Wie auch immer, wir werden es sehen, sobald er die Frequenzinfos mit Hilfe des CRT-Schirmes postet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Zeigt der Monitor auch an, mit welcher Frequenz er angesteuert wird ?
Oder kommt nur die lapidare Meldung "Frequenzen nicht unterstüzt". Kommt mir nämlich schon sehr komisch vor. Ich habe oft genug deratige Dual-Boot-Konfigurationen gesehen, aber sowas ist mir noch nie passiert. Verwendest du einen speziellen Boot-Manager oder den ganz normalen vom Microsoft Windows Installer ? Und hast du schon im Handbuch vom Acer AL1912 nachgesehen, welche Frequenzen der unterstützt ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Wenn der Monitor ein Bild anzeigt, kann ich die Frequenz abrufen. Wenn er "Frequenz nicht unterstützt" anzeigt, kann ich nichts abrufen.
Ich verwende den original Bootmanager.
____________________________________
Gruß Hatschl. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Und hast du schon im Handbuch vom Acer AL1912 nachgesehen, welche Frequenzen der unterstützt ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
![]() Nein, aber was bringt´s, wenn ich die Frequenz nicht kenne?
____________________________________
Gruß Hatschl. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|