Zitat:
Zitat von FranzK
Die Begeisterung scheint sich aber in Grenzen zu halten... 
|
Woraus schließt Du das?
Warum ich noch keine Meinung an die große Glocke hängen möchte, hat 2 Gründe:
- einerseits hab' ich noch nicht alles getestet, d.h. konnte ich auch nicht, weil der Videoschnitt-PC erst im Stadium der Beschaffung ist,
- weiters gehöre ich nicht zu jenen, die sich schon nach wenigen Stunden zu einem Urteil hinreißen lassen.
Ich hab' den
Eizo Foris FX2431 mal aufgestellt, über analog angeschlossen, und freu' mich, dass er z.Z. keinen Pixelfehler hat. Digital kann ich ihn erst nach Fertigstellung des neuen Rechners anhängen, über HDMI hatte ich auf die Schnelle keinen Erfolg - das lag aber vermutlich an der komplizierten Konfiguration meines Receivers, wo mir zu dumm war, die dicke Gebrauchsanweisung durch zu ackern um für einen kleinen Test heraus zu finden, wie das Teil DVDs hoch skaliert und über HDMI einen Output erzeugt.
-----
Ansonsten muss ich zugeben, dass ich mit der neuen, flachen Technik schon so meine persönlichen Probleme hab'. Bei den CRTs und Röhrenfernsehern hatte man immer eine gleichmäßig ausgeleuchtete Bildfläche, die Farbtreue war - zumindest bei den besseren Modellen - nie ein Thema, man durfte auch schief drauf schauen und Pixelfehler waren unbekannt. Für neue, flache Fernseher kann man auch 1.500,- und mehr ausgeben und hat trotzdem bei speziellen Bewegungen irgendwelche Artefakte, weil das Pixeln-Hinzulügen (upscalen auf Full-HD) noch immer nicht astrein funzt. Und das Katze-im-Sack-Kaufen - hat er nun einen Pixelfehler oder nicht - stresst mich auch ungemein (trotz Null-Pixel-Garantie vom D*tech).