WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2001, 11:17   #1
tscho
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.12.2000
Beiträge: 68


ich habe einen samsung syncmaster 950p plus. in unregelmässigen zeitabständen beginnt das bild stark zu zittern/flimmern. am monitor selbst kann es nicht liegen, da er neu ist (und der alte auch schon flimmerte), grafikkarte ist auch neu bzw. wurde durch andere testweise ersetzt. ich denke also, dass es sich um eine elektromagnetische störung handelt. hat jemand von euch einen tipp, was man dagegen machen kann?
bzw. was könnten es sonst noch für ursachen sein?
würde ein tft-bildschirm bei diesem problem abhilfe schaffen?
danke im voraus

tscho
tscho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2001, 11:53   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

TFT würde schon helfen, es ist aber billiger die ursache für die störung zu beheben. Stehen lautsprecher, fernseher, kühlschrank, radio, handy, oder nicht ausreichend abgeschirmte eigenbau elektrogeräte, etc. in der nähe vom monitor? Fährt in unmittelbarer nähe eine strassenbahn, u-bahn, s-bahn etc. vorbei? Wenn der boden vibriert flimmerts auch.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2001, 12:15   #3
tscho
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.12.2000
Beiträge: 68


Standard strahlung

zuerst mal danke!
ich denke, dass es sich um ein elektromagnetisches feld handelt, das durch eine starkstromleitung in der wand hervorgerufen wird. boxen, andere elektrische geräte sind nirgends in der nähe ...

kann ich den monitor irgendwie istolieren?
irgendwer hat mir mal geraten, den hinteren teil des monitors mit alufolie einzukleiden, das brachte aber auch nichts!

schöne grüsse
tscho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2001, 12:16   #4
pc_NK
Veteran
 
Registriert seit: 07.12.1999
Beiträge: 310


Standard TFT

Habe selbst einige TFT in Betrieb, bis gestern auch
nie Probleme gezeigt, jedoch bei einem zittert das
Bild ebenso stark wie bei einem "normalen" Monitor.
Als auch die Dinger sind nicht die 100% Garantie für einen
störungsfreien Betrieb.

Die Ursache bei meinem Problem dürfte die Switchbox sein, auf dem der Monitor hängt. (Macht beim Umschalten immer wieder Probleme) Werde diesen mal tauschen, dann werd
ich ja wissen ob es am TFT oder am Switch gelegen hat.
Andere externe Störquellen kommen nicht in Frage, da keine
Geräte geändert & hinzugekommen sind.

pc_NK
pc_NK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2001, 13:49   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Es gibt solche abschirmungen aber die sind sauteuer, ich glaub so ca. 20,000.- ATS oder mehr. Vielleicht helfen ein paar lagen aus engmaschigem zaun (ich hasenzaun heist das zeug), geh mal zum baumarkt und probiers aus, kostet nicht viel, und vielleicht hilfts.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2001, 13:53   #6
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Eisen isoliert.
Stell mal Probeweise ne dickere Blechplatte hinterm Moni auf.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 22:53   #7
Wombat
Veteran
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 84
Beiträge: 301


Idee

Hallo tscho,

Um mögliche andere Störquellen auszuschließen, schlag' ich vor:

1) Nur Netzkabel zu Computer und Monitor, sowie Maus und Tastatur am Compi angeschlossen lassen, alle anderen Anschlüsse abziehen (Audio, Scanner, Drucker, Antennenleitung eventueller TV-Karte.....)

2) Wenn's Bild noch immer zittert, Computer, Monitor, Tastatur und Maus provisorisch in eine andere Ecke des Zimmers/in ein anderes Zimmer übersiedeln.

3) Wenn's Bild noch immer zittert, Grafikkarte tauschen.

4) Jetzt bleibt eigentlich nur noch das Netzteil als Verdächtiger übrig.

MfG., wombat

P.S.: Welche Bildwechselfrequenz hast Du eigentlich eingestellt?
P.P.S.: TFT bringt garnix, wenn die Störung bereits durchs VGA-Kabel an den Monitor geliefert wird. Und den Monitor a la Christo in Alufolie zu verpacken, bringt nur dem Hitzestau was (Aluminium schirmt keine Magnetfelder ab). Außerdem sollte man Störungen immer möglichst an der Quelle beseitigen. Soll heissen: Wenn Deine zeitweisen Bildzitterer wirklich ihre Ursache in der vorbeiführenden Stromleitung haben, müßte ein Funkentstördienst die böse Maschine in Deinem Haus finden und entstören!

wombat
Wombat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag