![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 24.01.2006
Beiträge: 3
|
Erst mal hi an alle, bin neu bei euch hier.
Und geht auch schon los. Mein Problem besteht in der Form eines Netzwerks, genauer vom meiner Mutter ihrem Compi. (Und dem von meinem Bruder) Verwendete Komponenten: Router D-Link 604 FW:3.09b A-DSL Modem Speedtouch 546 "original Telekom" single user. Es hängen 2 Pc´s drauf. Bis vor einiger Zeit war es noch ein anderes Modem, es funzte alles perfekt. Seit der Umstellung aufs 546 gibts immer wieder Probleme. Das ganze ist sehr lahm, trennt sich untertags unregelmäßig, wählt sich nicht mehr ein. Ich habs damals eingerichtet, wie gesagt mit dem alten Speedtouch gings super, daher erspare ich mir mal die ganzen settings zu posten. Man kann das 546 ja auch auf Multiuser umstellen, hab ich zumindest gelesen. Geht dann der Router ebenfalls einwandfrei? Auch hab ich was von neuer Firmware gelesen, wie verhält sich das? Ausserdem soll das Modem dann im Multiuser Mode ständig online sein, wie ist das im Singleuser Mode? Wird nur bei Bedarf gewählt? (Es würde erklären warum der Router immer disconneted anzeigt, somit wäre dieses Problem dann behoben.) Schön wärs, wenn ich auf den D-Link verzichten könnt, falls das 546 dann bei Umstellung oder FW-Update einwandfrei funzt. Entschuldigt meine etwas ungenaue Beschreibung, ich las jedoch schon von Problemen mit dem 546, und bisschen Ahnung hab ich auch, jedoch ist mir so ein Fehler neu. Hat da wer Ahnung davon? Wär toll. Danke, Ben |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Speedtouchfreak
![]() |
Das Speedtouch 546 im Multiusermode ist selber ein Router. Mit der AON-Software auf CD oder dem Modemkonfigurator auf der Homepage kannst den Multiuser-Modus einrichten, den Dlink kannst dann vergessen.
Die neue Firmware, auch als UK-Firmware berüchtigt, verändert unter anderem die Standard-IP des Modems auf 192.168.1.254 (ursprünglich 10.0.0.138), die ganzen Vorlagen(ini-Dateien) der Telekom Austria funktionieren nicht! Ein Firmware-Update kannst du nur machen, wenn du bereit bist, 800-Seiten cli-guide durchzuackern und dein Modem mittels telnet zu konfigurieren. Ich glaube eher, dass dein Dlink ein Firmware-Update braucht. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|