WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2001, 00:47   #1
rifak
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.02.2001
Beiträge: 41


Böse

Mein Modem funkt nicht- Motherboard Asus P5A, AMD K6/2 500Mhz,Graka Hercules Thriller, Adaptec 2940W SCSI Card,
Soundplaster 128 PCI,128MB Ram. Der Rechner ist mein zweitrechner und war in dieser konfiguration bis auf die SCSI Card schon in Betrieb. Das Modem ist ein AROWA 56 K Modem. Beim einwählen wählt das modem zwar bricht dann aber gleich wieder ab und gibt mir einen Fehlercode 768. Unter dem Fehlercode schreibt er das er die Verbindung zum gewählten Computer nicht aufbauen kann und ich soll es später versuchen. Ich habe schon AON , Lion CC, und Netway versucht.Also kann es am Provider auch nicht liegen. Ich habe die Wahlverbindung schon auf 40 sec erhöht und alle Einstellungen überprüft ohne Erfolg. Die Treiber sind alle Installiert und der Gerätemanager zeigt mir auch keine Fehler. Please HEEEEEELP!!!!!
rifak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2001, 12:10   #2
c_krutzler
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.2000
Alter: 40
Beiträge: 373


Standard

hast irgendwann ein firmware-update gemacht?
____________________________________
Auf ins G2G Forum! Klickt HIER
c_krutzler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2001, 12:17   #3
Ferry Ultra
gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724


Standard

hast freizeichen am modem?
welcher apparat von telekom?
grau u. grüne tasten machen probleme!
benutzername abfragung,oder vorher schon tilt?
wenn ja ,protokoll prüfen.
Ferry Ultra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2001, 17:04   #4
rifak
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.02.2001
Beiträge: 41


Standard

Ein Firmware update hab ich nicht gemacht.
Und bis zur passwortabfrage komm ich erst gar nicht.
Komischerweise war ich mit dem selben modem und dem selben Compi ja schon im Netz, nur jetzt funkt es nicht mehr.
rifak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2001, 22:38   #5
Neutron
Abonnent
 
Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847


Standard

Hat sich vielleicht irgendwas am haustelefonsystem geändert, zum Beispiel neues Telefon? oder hast du das Modem woanders angesteckt als früher?
Hast du vielleicht die möglichkeit das modem an diesem anschluss mit einem anderen Computer zu testen?
Probier mal sämtliche Telefone, anrufbeantworter, faxgeräte, clipboxen und sonstiges abzustecken und probier's dann nochmal.
____________________________________
"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..."
Neutron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2001, 12:20   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo rifak,
ich habe zufällig was im nextra Assistant gefunden.
Könnte der Fehlercode auch 678 sein (Tipfehler?). Dazu lies folgendes:
Fehlermeldung 678

Dieser Fehler ist abgesehen von einer falsch eingetragenen Einwahlnummer oder einer schlechten Verbindung darauf zurückzuführen, dass das Modem innerhalb einer bestimmten Zeit keine Verbindung herstellen kann.

Falls Sie kein aktuelles Modemtreiber-Update einspielen können, wählen Sie unter „Systemsteuerung -> Modem“ Standardmodem hinzufügen aus.
Versuchen Sie erneut einzuwählen, sollte dies nicht zum Erfolg führen ...
Klicken Sie am Desktop auf „Arbeitsplatz –> DFÜ-Netzwerk“, dort mit der RECHTEN Maustaste auf die bestehende Verbindung in die Option „Eigenschaften“. In der Registerkarte „Allgemein“ finden Sie „Ortsvorwahl- und Wahlparameter verwenden“ bzw. „Landes- und Ortskennzahl verwenden“. Dies MUSS deaktiviert sein (kein Häkchen) !!!!
Im Kästchen Rufnummer MUSS die vollständige Online-Rufnummer eingetragen sein (Analog-Modem 0718915253, ISDN-Modem 0718915252)
Sollte Ihr Modem über eine Nebenstellenanlage angeschlossen sein, stellen Sie sicher, dass die Ziffer für die Amtsleitung direkt VOR der eigentlichen Online-Rufnummer eingetragen ist.
Versuchen Sie erneut einzuwählen oder
Gehen Sie unter „Systemsteuern -> Modem -> Eigenschaften -> Einstellungen“ und deaktivieren Sie (falls angehakt) die Punkte „Wahlvorgang abbrechen nach.... Sek.“ Und „Trennen nach Leerlauf von .... Sek.“
Starten Sie einen neuen Wählversuch oder
Erstellen Sie im DFÜ-Netzwerk eine neue Verbindung, nachdem Sie die bestehende gelöscht und den Computer neu gestartet haben.

Oder schau mal nach unter: http://selfservice.nextra.at/assistant/

Gutes Gelingen!
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag