WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2004, 17:02   #21
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der i865 ist nicht wirklich viel langsamer als ein i915.
Ich kann Dich gut verstehen, dass Du bei der Matrox bleiben willst, meine Milleniums möchte ich auch gegen keine Gefurz oder ATI eintauschen, die Bildqualität bringen die halt leider nicht.
Ich zock auch nie, 3D ist mir genau so egal wie Dir, 2D Bildqualität zählt!
Ich steig dann auf PCIe um, wenn es die Parhelia mit PCIe gibt.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2004, 00:07   #22
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von shadow2043
Jedoch musst du auch daran denken, dass man auch die Kompatibilität mit den High-End Grakas sichern muss. Das bedeutet, dass zwischen zwei PCI-E16x Steckplätzen ein Platz frei sein

Ich denke da einen 8cm Lüfter am Ende der Karten, der die Luft der Karte entlang, nach außen drückt. Müßte halt sowas wie ein Verbau auf die Karten gesteckt werden. Damit bekomm ich 300Watt gekühlt, 600Watt wenn man oben auf die Karten noch einen 8cm Lüfter draufsetzt der Frischluft ziehen kann, dazu müßte aber das Seitenteil ausgeschnitten werden was für mich kein Prob wäre.

Ob das für KinderComputer schlecht genug ist? Professionelle Lösungen will man am PC ja nicht haben. Wird wohl so nicht kommen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2004, 00:20   #23
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von christian1701
@shadow - dass nur eine SLI fähige Karte in einem x16 Port stecken muss, die zweite kann in einem langsameren PCIe stecken.
Die Artikel die ich darüber gelesen habe, kamen jedenfalls zu der Aussage, da 2 oder mehr x16 PCIe Plätze so schnell in keinem Board verbaut werden, und auch gar nicht notwendig sind.
Das wäre vielleicht sogar wirklich ne Alternative. Dabei könnte man Grakas mitinstallieren, die vielleicht sogar fehlende Features integrieren. Aber vielleicht irre ich mich und (mit Ausnahme der Taktfrequenzen) es dürfen nur gleiche Grakas verwendet werden.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 08:57   #24
spiral_23
Elite
 
Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 1.047


spiral_23 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

bouenas dias hombres,
nette dikussion der ati vs nvidia gemeinde.
leider habt ihr dabei die eiführende frage von herrn oder frau mueller
vergessen - geht ne agp karte auch auf einem pci-express board . bis dato leider bis dato nein . es gab zwar gerüchte dass einige hersteller so nett seien und einen pci port als agp x 1 port ausführen werden ( da das pci zum agp protokoll voll kompatibel ist)- aber leider hat es dann von diesen taiwanesischen" grössen doch keiner gemacht - pech für den anwender - musss sich halt zu unserem
motherboard möglichst eine von uns verbaute pci-e gerafikkarte dazukaufen . gesetzt des marktes - pech gehabt.

das mit den 865er chipsets ,die jetzt plötzlich als plattformen für den lga775 herangezogen haben - haben mit pci express absolut nichts zu tun . sind das alte pci ding wie zuvor. frage muss es ein socket t (lga775) mobo sein . ist genauso zukunftssicher wie der gute alte 478er sockel . nächstes jahr bringt intel zwar auf socket t basis eien dualcore prozessor der auf den entwicklungsnamen smithfield hört - wird aber nur zu den dann neuen chipsets - dale und -wood
(habe jetzt die namen nicht im kopf - wird ja langsam lächerlich diese wald und wiesen chipset bennenung seiten intels ) laufen .

ok - via hat so ein chipset - nur wird es noch von niemanden verbaut -
warum . um es so drastisch zu sagen wie ein freund von mir während er bei den vergangenen olympischen spielen einen schwarzen us amerikaner mit umgehängten stars and stripes herumlaufen sah - das sei genauso als würde ein jude mit der hakenkreuzfahne herumlaufen . ziemlich schwarzer humor zwar -aber irgendie hat er recht.
also finger weg von via . wenn billigst via board mit amd oder intel prozessor und damit hergehenden vorauszusehenden problemen - dan ja - aber wenn du schon einen intel prozessor haben willst - dann nimm das chipset aus gleicher hand - das ist getestet und performant.

fazit:
478er sockel mit prescott (d0 stepping wenns geht - hat eien besseren stromverbrauch) -mit i875er board (da ist dann der hersteller ziemlich egal ~ 115 -160€ musst aber für so ein board trotzdem rechnen ) sind im moment eine von zukuntsausichten /kosten/performance seite die beste altenative - wenn mann die bisher verwendete agp karte nicht wuchten und man sich auf keine experimente mit via einlassen will.

sp_23
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head...
god`s home- we have arrived !!!
------------------------------------------------------
salaam
spiral_23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 14:45   #25
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von spiral_23
bouenas dias hombres,
nette dikussion der ati vs nvidia gemeinde.
leider habt ihr dabei die eiführende frage von herrn oder frau mueller
vergessen - geht ne agp karte auch auf einem pci-express board . bis dato leider bis dato nein . es gab zwar gerüchte dass einige hersteller so nett seien und einen pci port als agp x 1 port ausführen werden ( da das pci zum agp protokoll voll kompatibel ist)- aber leider hat es dann von diesen taiwanesischen" grössen doch keiner gemacht - pech für den anwender - musss sich halt zu unserem
motherboard möglichst eine von uns verbaute pci-e gerafikkarte dazukaufen . gesetzt des marktes - pech gehabt.
Du solltest dich vielleicht etwas besser erkunden, oder wenigstens mit solchen Kommentaren warten bis solche Produkte wenigstens getestet wurden. Derzeit liegen nur Aussagen von VIA vor, dass sie Boards mit AGP und PCI-E-Schnittstelle rausbringen werden. Eine Meinung seitens meiner Wenigkeit werde ich derzeit nicht geben. Ich hoffe einfach nur, dass das eine potente AGP8x-Schnittstelle ist, die nicht über den PCI-Bus angekoppelt ist. Da wärs besser, diese über den PCI-E16x-Bus zu koppeln. Sollte das zutreffen und die Boards hinsichtlich Treiber usw. gereift sind, wird das eine super Investition werden.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 14:54   #26
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von spiral_23
bouenas dias hombres,
nette dikussion der ati vs nvidia gemeinde.
leider habt ihr dabei die eiführende frage von herrn oder frau mueller
vergessen - geht ne agp karte auch auf einem pci-express board . bis dato leider bis dato nein . es gab zwar gerüchte dass einige hersteller so nett seien und einen pci port als agp x 1 port ausführen werden ( da das pci zum agp protokoll voll kompatibel ist)- aber leider hat es dann von diesen taiwanesischen" grössen doch keiner gemacht - pech für den anwender - musss sich halt zu unserem
motherboard möglichst eine von uns verbaute pci-e gerafikkarte dazukaufen . gesetzt des marktes - pech gehabt.
Falsch. Es gibt bereits ein Board, welches PciE und AGP bietet, allerdings ist AGP durch anbindung über die Southbridge dementsprechend schlecht.

Die Rede ist vom ELITEGROUP 915P-A, welches eben den i915P-Chipsatz bietet. Es stehen 1x PciE 16x; 2x PciE 1x; 1x AGP; 2x Pci zur Verfügung.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 15:06   #27
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

WCM hat ja schon berichtet, dass einige S775-Board-Hersteller neben der PCI-E-Schnittstelle auch AGP anbieten werden und die Gefahr einer Anbindung durch den PCI-Bus besteht. Anscheinend hatten sie recht. Jedoch würde ich noch auf die Produkte von VIA warten. Im Gegensatz zu VIA hat Intel keine Chipsätze mit gleichzeitiger Unterstützung beider Schnittstellen angekündigt. Das kann ja zu Denken geben. Ich hoffe jedenfalls auf VIA.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 14:11   #28
spiral_23
Elite
 
Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 1.047


spiral_23 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von shadow2043
Du solltest dich vielleicht etwas besser erkunden, oder wenigstens mit solchen Kommentaren warten bis solche Produkte wenigstens getestet wurden. Derzeit liegen nur Aussagen von VIA vor, dass sie Boards mit AGP und PCI-E-Schnittstelle rausbringen werden. Eine Meinung seitens meiner Wenigkeit werde ich derzeit nicht geben. Ich hoffe einfach nur, dass das eine potente AGP8x-Schnittstelle ist, die nicht über den PCI-Bus angekoppelt ist. Da wärs besser, diese über den PCI-E16x-Bus zu koppeln. Sollte das zutreffen und die Boards hinsichtlich Treiber usw. gereift sind, wird das eine super Investition werden.
@shadow
via und ein p4 - da kann ich nur lachend den kopf schütteln - ausserdem gibts die boards noch nicht am markt -da scheint mir hast du ein schweres infoprmationsdefizit ., natürlich könnte mann seitens der poardhersteller aine pci-express audf agp schnittstelle eibauen -
aber wie gesagt ,die wollen ja eigendlich neue pci-e grafikkarten verkaufen und nicht ,dass du deine "alte" agp karte weiterverwendest.

sp_23
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head...
god`s home- we have arrived !!!
------------------------------------------------------
salaam
spiral_23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 14:15   #29
spiral_23
Elite
 
Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 1.047


spiral_23 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dranul
Falsch. Es gibt bereits ein Board, welches PciE und AGP bietet, allerdings ist AGP durch anbindung über die Southbridge dementsprechend schlecht.

Die Rede ist vom ELITEGROUP 915P-A, welches eben den i915P-Chipsatz bietet. Es stehen 1x PciE 16x; 2x PciE 1x; 1x AGP; 2x Pci zur Verfügung.
der mann will sicher ein marken mainboard und keinen billigschrott von elitegroup - der der matrox nicht würdig sind.

sp_23
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head...
god`s home- we have arrived !!!
------------------------------------------------------
salaam
spiral_23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 14:42   #30
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von spiral_23
@shadow
via und ein p4 - da kann ich nur lachend den kopf schütteln - ausserdem gibts die boards noch nicht am markt -da scheint mir hast du ein schweres infoprmationsdefizit ., natürlich könnte mann seitens der poardhersteller aine pci-express audf agp schnittstelle eibauen -
aber wie gesagt ,die wollen ja eigendlich neue pci-e grafikkarten verkaufen und nicht ,dass du deine "alte" agp karte weiterverwendest.

sp_23
Entweder du hast dir meinen Beitrag nicht richtig durchgelesen oder nicht richtig verstanden. Da steht nix davon, dass die Produkte schon draußen sind, sondern dass Aussagen von VIA vorliegen, dass sie solche Produkte rausbringen werden.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag