![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo!
Ich möchte mir mobiles Breitband zulegen, bin aber noch nicht sicher bei welchem Anbieter. Orange fällt flach, da man dort für 20€ nur defacto 6 GB bekommt, der Rest der 15 GB hat man nur ISDN-Geschwindigkeit zur Verfügung. Bei Drei erhält man volle Geschwindigkeit bei 15 GB und das auch nur zu 15 GB, ein sehr gutes Angebot wie ich meine, die Frage ist nur, ob es bei mir in Wien (23 Bezirk) auch so tadellos wie das Orange-Netz funktioiert, und ob es sogar besser als das A1 Netz ist, das wird nämlich in deren Werbung versprochen, nur stimmt das? Gibt es ein paar Mobil-I-Net Nutzer von Drei die das zumindest für Wien bestätigen können? Vielen Dank, schönen Gruß, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Im vorigen Jahr hat 3 in Alterlaa sehr gut funkioniert. Sonntag abend konnte es passieren dass es langsamer gewesen ist wegen Netzüberlastung. Laut meiner Info hat 3 in letzter Zeit einiges bezüglich Netzkapazitäten geändert, inwieweit dies in deinem Bereich zu tragen kommt hilft nur austesten. Vielleicht gibt´s noch immer die Möglichkeit in den 3Shops für bis zu 3 Tage ein Datenmodem zum Test auszuleihen. Orange-umts funktioniert immer noch nicht an vielen Stellen in Österreich. Am peinlichsten war´s vor gut anderhalb Jahren im relativ neu eröffneten One-Shop in der Motorcity, denn dort hat´s am Demolaptop im Oneshop nicht funktioniert.. - kein umts-netz
![]() Ich bin viel mit dem Lappi unterwegs und mit dem 3-Empfang zufrieden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Mit dem richtigen Modem (in meinem Fall Huawei170 - das 230er hab ich zurückgegeben) funktioniert das Drei-Netzwerk in Wien recht gut, auch in Gebäuden - getestet im 1. Bezirk und im 10. Bezirk (aber da am Stadtrand).
Mit ADSL kann man es mittlerweile fast vergleichen, es ist meistens natürlich langsamer, aber das merkt man hauptsächlich beim Herunterladen und weniger beim Surfen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo!
Danke fredf und FendiMan für eure Erfahrungen mit Drei. Ja, das kann man wohl sagen, dass das peinlich ist, wenn's im One-Shop nicht funktioniert hat. Ich habe ja noch 2 Wochen Vertrag bei One-Hui, jetzt ja Orange, nur können die mich aus folgenden Gründen mal. Das Datenvolumen bei Hui betrug bei mir ja 3 GB zu 20 €, und seit langem bieten sie ja 20 GB ebenfalls zu 20 Euro an. Neukunden zahlen ja bis Jahresende nur 10 € und bekommen 40 € Webbonus, wo sind dann auf etwa 16 € monatlich kommen. Ich aber hätte entweder weiter 3 GB zu 20 € bekommen, oder wenn ich auch 15 GB wie jeder andere haben möchte, 50€ Tarif-Umstellungsgebühr hätte bezahlen müssen! Als ob der Knopfdruck im System 50 € Kosten verursachen würde... Und hätte aber nicht wie Neukunden etwa 16 € sondern auch dafür 20€ bezahlt. Die Belohnung für Bestandskunden ist also eine 50€ Umstellungsgebühr, und ein viel höherer Preis für das selbe Produkt als bei Neukunden und anderen Anbietern, eine großartige Firmenphilosphie muss ich sagen, die werden sich die nächsten Monate schön wundern bei dieser Kunden-Politik. Es kommt ja noch dazu, dass man bei den 15 GB nur bei 6 GB! normal surft, dann auf Modemgeschwindigkeit zurück geschraubt wird, also bei fast 2/3 des Gesamt-Volumens, die sind wirklich nicht ganz dicht habe ich den Eindruck, aber gut, soviel zu Orange. Das Netz hatte eben recht gut funktioniert, aber auch nicht immer, aber wenn Drei zumindest ebenso gut ist, dann passt es ja, wie schnell ist nicht so wichtig, Hauptsache durchgängig ohne Abbrüche, wenn's nicht gehen sollte, kann man es ja auf jeden Fall, wenn ich online bestelle, laut Fernabsatzgesetzt wieder retour schicken. Noch etwas anderes zu Drei. Ich möchte die Vertragsoption "3 Data Fair zu 15€/15 GB nehmen, und noch die "I-Net to got" Version, also ohne Vertragsbindung nämlich für ein Net-Book. Da kann man verschiedene Modems nehmen, z.B. das hier http://www.drei.at/webshop/prepareSe...mobileId=24603 Dieses macht auch zusätzlich DVB-H Empfang möglich, die anderen nicht, jetzt frage ich mich wieso ich zum selben Preisv von 3 € ein anderes Modem, dass dieses Feature nicht hat nehmen sollte... Ohne Vertrag gibt es nur dieses Modem: http://www.drei.at/webshop/prepareSe...mobileId=24483 Die Vertragsoption soll fix am Stand-PC bleiben, die ohne Vertrag auf den Net-Book, wechseln möchte ich nicht ständig. Jetzt ist die Frage, ob ich die beiden Sim-Karten in den beiden oberen Drei-Modems tauchen kann, damit ich am Net-Book mit dem DVB-H Modem surfen kann, weil da eben auch die DVB-H Sender empfangbar sind, am Stand-PC brauch ich so und so kein TV, ich habe ja einen im Wohnzimmer stehen. Kurz formuliert, die Frage ist also ob die Sim-Karte des Vertragsmodems mit dem des Vertraglosen Modems auswechselbar ist, oder ob das durch Sperre, obwohl vom gleichen Anbieter, nicht geht? Vielen Dank, Gruß, Roman, Geändert von Perseus (29.06.2009 um 20:56 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Nach meinem Verständnis (beide Simkarten von Drei) sollte das Wechseln doch problemlos funktionieren.
Das Modem von ZTE würde ich nicht nehmen, da wurde ich von der technischen Hotline auf Treiberprobleme hingewiesen. Das gilt auch für das andere ZTE-Modem. Ich bin mittlerweile mit dem 170er recht zufrieden, das hat eine sehr stabile Verbindung und ist schnell.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hi FandiMan.
Danke für die Einschätzung bezüglich der Modems, und ja, es wäre nahe liegend dass da beide von Drei sind, dass man da wechseln kann, aber meine Hand dafür ins Feuer legen würde ich nun auch nicht ![]() Nun ja, wenn das ZTE Modem offenbar wegen Treiberproblemen nicht funkioniert wie es sollte, dann ist es so und so nichts, dann über übrigt sich auch die Sache mit dem Wechsel, denn dieses ist als Einziges der Modems mit einem DVB-H Emfänger ausgestattet, alle anderen nicht, also braucht man ein Net/Note-Bok oder PC mit integriertem DVB-H Empfänger, habe ich aber nicht. Denn ohne DVB-H fallen viele der "gratis" angebotenen Sender bei Drei weg, wundert mich, dass sie ein Modem anbieten, von dem sie wissen dass es nicht funktioniert, denn woher soll man es wissen, wenn es einem nicht im WCM Forum FendiMan sagt, bei Online-Bestellung gibt es ja keinen der einen darauf hinweisen kann. Also von den hier aufgelisteten Modems: http://www.drei.at/webshop/prepareSe...ndyOverview.do ...bist du also mit dem E170 zufrieden, ok, da kann ich dann dieses nehmen, denn außer dem besagten ZTE 635 kann ja keines mehr bzw. ist DVB-H fähig. Das E230 sieht genau so wie das von One-Hui aus, ist wohl das selbe, bisschen groß, aber es funktionierte bei mir im 23sten nähe Perchtolsdsorf/Liesinger Platz, mobil habe ich es nicht getestet. Dann danke, ich nehme dann also das E170... Schönen Gruß, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Das 230er ist recht klein (das 220er war recht gross) und hat, wie schon geschrieben, Probleme mit der Stabilität, teilweise musste ich mich dreimal einloggen, bis die Verbindung stabil war.
Treiberprobleme heisst ja nicht, das es nicht funktioniert, sondern das es nicht immer funktioniert. ![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|