WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2006, 18:50   #1
campos
Newbie
 
Registriert seit: 09.09.2006
Beiträge: 4


Standard mobiles breitband/i-net via handy, DYNAMISCHE IP!!?

Hallo, ich hätte eine frage bezüglich den mobil internet anbietern...
und zwar ich bin besitzer eines 3 vertrages (mobiles breitband), funktioniert auch alles schön und gut, nur wollte ich mich erkundigen ob einer der forum besucher hier entweder A1,tmobile oder one hat... und zwar bei drei ist es so, ich hab intern eine dynamische ip, aber die verbindung ins "internet" wird dann über einen remote server oder was auch immer hergestellt, dh nach aussen gesehen hab ich eine statische ip... und wollte halt mal wissen ob es bei den anderen anbietern auch so ist, dass man nach aussen eine statische ip hat (was ich mal annehme)...

gibt es sonst eine preisgünstige variante von einem mobiltelefon(a1) ins internet zu kommen mit einer dynamischen!! ip (wenig traffic, <5mb/tag <1 stunde verbindung/tag) - die dynamische ip ist sehr wichtig für mich, weil ich es für testzwecke für ein projekt brauche..

leider kein festnetzanschluss vorhanden und dies sollte auch so bleiben... habe upc telekabel classic anschluss in der wohnung, proxies sind zu lästig aufzutreiben....

irgendwelche vorschläge??
wäre sehr verbunden, danke
campos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 19:12   #2
spooner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 134


Standard

ein leichtes Wirrwarr diese Frage.

Alle UMTS User haben eine dynamische IP, warum das so ist, ist mit ein bisschen googeln nachzulesen.

Dort teilt man sich die Funkzellen weil man ja „mobil“ ist. Aber auch wenn die Verbindung statisch ist, weil man sich immer oder eben während der Verbindung am selben Ort aufhält, bleibt es trotzdem eine dynamische Verbindung.

Das ist der kleine Unterschied auch zu Internet Verbindungen via Festnetz oder Kabel.

Das man eine dynamische IP hat kann man auch leicht überprüfen, es gibt da eine Testseite im Internet, einmal angeklickt und die Adresse wird angezeigt. (Ich weiß jetzt den link nicht mehr)

Logt man sich jetzt komplett aus und wählt sich neu ins Netz ein, erhält man eine andere IP von einigen, welche eben dem Betreiber zugeteilt sind. (ist mit eben erwähnter Testseite leicht zu überprüfen)

Ist im Netz des Betreibers nicht viel los, kann es schon sein, dass man wieder die selbe bekommt als vorher, oder aber mit Sicherheit irgendwann mal wieder.

Also für allfällige Sauereien ohnehin auch hier nicht geeignet.

Grüße
spooner

ps.
Preisgünstige Verbindungen über UMTS werden wohl noch eine Zeit dauern
spooner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 19:38   #3
campos
Newbie
 
Registriert seit: 09.09.2006
Beiträge: 4


Standard

hm naja ich glaub ich muss dir da wohl oder übel widersprechen...

also ich bin kein noob was inet sachen angeht, sicher auch kein experte aber... ich weiss wie ich die ip prüfen kann...

bei jeder neueinwahl bekomme ich eine neue IP zugewiesen, dass stimmt... hab ich mit ipconfig /all festgestellt... jedoch die IP adresse die ich im internet habe ist immer die selbe, habe es sicherlich 10 mal probiert, werde es gerne nochmal probieren aber ich bin überzeugt, dass die IP adresse mit der ich 'ins internet gehe" statisch ist... das haben mir mehrere seiten bestätigen können (unter anderem hostip.info), also als würde man über einen Proxy ins netz gehen und ich glaube auch, dass es bei drei.at zumindest der fall ist...

worauf begründest du deine annahme (oder hast du praktische erfahrung mit drei bzw anderen mobil breitband internet anbietern?)

übrigens das selbe tritt auch bei GPRS auf, also interne ip dynamisch und extern eine statische... und bei dem beiliegenden connection manager schreibt er "Verbindung zum Remote Host/PC hergestellt", welches ein weiteres indiz für meine Proxy-theorie ist..


danke für die zügige antwort...





ps es geht hier nicht um eine sauerei...
campos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 22:35   #4
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

das, was du beschreibst, ist ein nicht-transparenter proxy-server und/oder NAT(eher unwahrscheinlich).
und ich halte es für hochwahrscheinlich, dass drei tatsächlich einen solchen betreibt (nachdem traffic innerhalb von *.drei.at nicht verrechnet wird, ist es gut möglich, dass dies eben über einen solchen realisiert ist).

mfg schichtleiter
  Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 06:16   #5
spooner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 134


Standard

>worauf begründest du deine annahme (oder hast du praktische erfahrung mit drei bzw anderen mobil breitband internet anbietern?)<

meine Erfahrung habe ich mit A1 und nunmehr T-mobile.
Mit 3 habe ich überhaupt keine Erfahrungen, nehme aber an, dass es ähnlich oder gleich funktioniert wie bei den anderen.

Ich gehe nicht davon aus, das UMTS Netze bis auf Verbindungs-Qualität Geschwindigkeit und Preis - technisch so großartig unterschiedlich sind.

Bekommst Du eigentlich von 3 keine Antwort auf diese Frage?

Grüße
spooner
spooner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 14:25   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

afaik ist es doch so (one, tmobile) das man eine private ip zugewiesen bekommt. Dies führt dazu das du zwar eine dynamische ip hast, im internet bist du allerdings mit der ip vom gateway unterwegs. Vielleicht ist das bei 3 auch so? Braucht man eine öffentliche muss man diese extra freischalten lassen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 15:22   #7
campos
Newbie
 
Registriert seit: 09.09.2006
Beiträge: 4


Standard

hm freischalten lassen? weisst du wieviel sowas kostet? auf der homepage habe ich nicht wirklich etwas gefunden... ich glaub ich werd mal bei der hotline anrufen ;o) die frage ist ob drei sowas überhaupt anbietet...

danke auf jeden fall
campos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 19:35   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

das kostet gar nichts, schau mal ob du überhaupt eine private ip zugewiesen bekommst.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 23:45   #9
campos
Newbie
 
Registriert seit: 09.09.2006
Beiträge: 4


Standard

hi, ich hab heut bei der hotline von drei angerufen...

ich hab gefragt ob man da was machen kann ... also eine echte ip zu bekommen... typ am tele meinte: "da rufen sie die datacard hotline an"... aber naja mir wird wohl nix anderes erspart bleiben, ich denk ich werd das bissi geld da rein investieren auf die gefahr hin, dass die mir dann sagen, dass sie sowas nicht machen (wollen/können/dürfen)
campos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2006, 11:17   #10
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

bei T-Mobile hat man nach außen hin auch stets die gleiche IP ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag