mobiler Netzzugang: Alternative für Kabel oder Telefon?
Hallo beisammen,
bitte um Tipps in folgender Angelegenheit: Ich wohne seit kurzem in Hallein-Rif bei Salzburg und wäre nicht im Traum darauf gekommen, dass ich hier Schwierigkeiten mit einem Internet-Zugang bekommen könnte. Doch das geht und zwar geht das so: Vor dem Haus, in dem meine Mietwohnung liegt, liegt das Kabel-TV-Kabel, das Haus hat jedoch keine Anbindung – Punkt Ende, der Vermieter hat keine Ambitionen einen Kabelanschluß herstellen zu lassen. Zu Plan B: Einen Breitband-Zugang bieten die Telekom und Inode und Tele2 hier auch nicht an, geht nicht sagen die, zu wenig Leitungen, zu schlechte Leitungen, Wählamt zu weit weg, …….lauten da so die Auskünfte. Angeblich sollen neue Leitungen verlegt werden, sogar noch dieses Jahr, aber nix genaues weis man da nicht, da kann man noch nix sagen bla, bla,…
So, was mach ich jetzt? Hat hier jemand vielleicht eine (konstruktive)Idee? Mobiles Internet meinen die Leut´, da müsste ich mich erst ein bissl informieren. Wo bekomme ich denn Infos zu so einem mobilen Zugang, bieten so was auch andere als die Telekom an? Was ich so gelesen habe gibt da 800MB um 35€, ächz, geht das nedt abisserl billiger, bzw. einwenig mehr für´s selbe Geld?
Ich weis, jeder kann selber im Netz stöbern und muss nicht die Foren zumüllen mit Grundlagen-Fragen, aber ich habe nun mal zu hause keinen Netzzugang und in der Firma wird die Nutzung des I-Netzes akribisch überwacht, also muss ich durch eure Antworten meine Netz-Nutzung minimieren. Danke fürs lesen und allfällige Antworten, Zimmo.
|