![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.232
|
![]() hi
gibts ne möglichkeit den cpu passiv zu kühlen? der lüfter is scho ziemli alt und laut
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008 Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() AMD? wenn ja, dann Duron & Sockel 7 Combo Kühler beim Conrad kaufen und den Lüfter mit 5 Volt laufen lassen. Funktioniert auch bei mir beim AMD K6 2 500 (29 Grad CPU Temperatur), und das Geräusch ist kaum wahrnehmbar. Sogar das Netzteil und die Festplatte sind lauter. Wenn P I, dann weiß ich nicht ob es so funktioniert da für mich Pentiums zu "heiß" sind.
Passiv ohne Lüfter würde ich höchstens einen P I 90 laufenlassen, Allerdings mit einem passendem Kühler. P.S. Habe vor kurzem einen 6 cm 24 Volt Lüfter eingebaut und am 12 Volt angeschlossen, geht auch hervorragend.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Hallo!
Ich hab P100 und P133 erfolgreich mit einem handelsüblichen Passivkühler (waren beide für Athlon um die 1000 MHz) gekühlt. Hat prima funktioniert, nur der P100-Kühler wurde scho recht warm, abgestürtzt ist er aber nie (er is auch mal 3 Tage durchgelaufen). Ciao Woifi
____________________________________
JABBER-ID: woifi [AT] cargal \".\" org apt-get into it Linux-Dokumentation für Anfänger: windows2linux.cargal.org GnuPG-Key-ID: 0x2196CE4A |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Ich habe einen PII 400 (Slot 1), der hat einen großen Alu-Kühler, und die warme luft wird vom passiven Kühler übers Netzteil abgeführt. Die CPU wird nicht viel mehr als lauwarm...
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.232
|
![]() passt den so ein kühler auf meinen sockel7 mmx200 ?`
wenn ja sag mir bitte wo ich den günstigst bekommen kann und welchen
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008 Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() hi!
ja, normaler kühler für athlon passt da ohne weiters drauf, die bekommst auch wirklich überall her. ciao woifi
____________________________________
JABBER-ID: woifi [AT] cargal \".\" org apt-get into it Linux-Dokumentation für Anfänger: windows2linux.cargal.org GnuPG-Key-ID: 0x2196CE4A |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|