WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2002, 20:40   #1
bigwaveet
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.11.2002
Beiträge: 54


Standard Mit win98se PC über win2k PC ins Internet

Hallo da draussen

Auf was muss ich achten wenn ich mit einem win98SE PC über einen
Win2K ins Internet will.
Habe leider nicht die Zeit die anderen Postings alle durchzulesen(nicht zu faul !!)
und das ich das Ganze über ein Netzwerk mit ca. 60 Meter Cat5 2 Netzwerkdosen und einen Hub machen ist doch hoffentlich kein Problem.

Wenn ich schon am schreiben bin "was ist eigentlich der unterschied zw. einem flexiblen und einem starren Cat 5 ?

Danke für eure bemühungen.

bigwaveet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 21:20   #2
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

unterschied zwischen den kabel:
das "starre" kabel ist zum einziehen gedacht und auf diesen kannst du dosen patchen. auf einen "flexiblen" kabel kannst du keine dose patchen.

würde keinen hub sondern einen switch nehmen.

für alles andere benutze die "such" funktion. es gibt sehr viele infos über dieses thema in diesem forum. ein wenig zeit wirst dir schon nehmen müssen. wir nehmen uns ja auch zeit, das ganze zu schreiben

gruss
chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 21:41   #3
bigwaveet
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.11.2002
Beiträge: 54


Standard

Danke für die schnelle antwort!!!

das Heisst ich muss ein starres Kabel in die Wand ziehen um die Netzwerkdosen zu verbinden ????

die Frage mit dem über Win2k ins Internet mit win 98SE rechner hab ich mittlerweile auch schon gefunden. Thankx
bigwaveet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 23:14   #4
Kasparov
Veteran
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251


Standard

Wennst nur 2 Rechner hast geht das auch einfacher ohne Dosen, Switch oder Hub mit einem simplen gekreuzten Netzwerkkabel
____________________________________
***************************************
Schnell muß er nicht sein, aber stabil!
Kasparov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 16:33   #5
bigwaveet
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.11.2002
Beiträge: 54


Standard

Hi

Das ist mir klar das ich ich mit einem gekreuzten kabel 2 PC´s
verbinden kann doch wird das Kabel fix in die Wand eingezogen und es
werden in Zukunft an der 2 Dose mehrere PC´s dranhängen.
bigwaveet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 17:43   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

wenn die verkabelung erledigt ist, dann schau dir diesen link zur konfiguration des internet-zugangs an:
http://www.netzadmin.org/server/rout...xy/ics2000.htm
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2002, 09:40   #7
bigwaveet
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.11.2002
Beiträge: 54


Standard

Danke für die Antworten hat funktioniert

Greetings Bigwave
bigwaveet ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag