![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
![]() brauch schon wieder was ;-)
möchte mit meinem win98 rechner auf meinen nt-notebook zugreifen. umgekehrt geht's, habe ip-adressen aufeinander angepasst. irgendwann hat lom (u.a.) gesagt, das problem bei 98 auf nt wären die benutzernamen - habe also in 98 den selben benutznamen gemacht, allerdings mit anderem password. auf dem nt-rechner als administrator einsteigen kann ich nicht, hab kein pw dafür, besitze aber (angeblich) administratorrechte. der win98-rechner zeigt mir den notebook zwar in der netzwerkumgebung, sagt aber, ich hab keine rechte darauf zuzugreifen. und wenn ich im nt irgendein verzeichnis für alle und jeden freigebe, möchte der win98er bei netzlaufwerkverbinden ein passwort. weder mein nt- noch mein 98-passwort helfen aber. umgekehrt (von nt auf 98) gehts wie gesagt ohne troubles. kann ich die beiden "burschen" irgendwie überlisten? dateiabgleiche machen von einem standpc aus nämlich viel mehr spass als vom notie! danke gute nacht cb |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() gib deinen Benutzer unter Win98 dasselbe Passwort wie demselben Benutzer unter WinNT, dann geht es.
Ob du Adminrechte hast siehst du unter WinNt im Benutzer-Manager (Verwaltung-Allgemein), Doppelklick auf den Benützer und in den Gruppen (untern links) kannst du sehen, ob du Admin bist oder nicht. Guter Tip noch, falls du Adminrechte hast, benenne den Administrator um und auch den Gast, erschwert einen Hacker den Zugriff. enJoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
![]() danke auch hier, enjoy!
das mit demselben passwort funktioniert auch nicht. interessanterweise steht aber der name, unter dem ich mich immer anmelde, nicht bei den benutzerprofilen. er meldet beim hochfahren auch immer einen fehler, dass er die domäne nicht findet und sich mit lokal gespeicherten daten anmeldet - und dann klicke ich auf ok. und dann funkts nicht. sorry die blöde frage - aber wie legt man eigentlich einen lokalen benutzer an? hilft das vielleicht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 35
|
![]() Deinen Namen findest Du im Ordner winnt\profiles\ ,
einen neuen Benutzer legst Du im Benutzer-Manager an (schwer zu erklären wenn Du das noch nie gemacht hast). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]() Unter Programme - Verwaltung (Allgemein) - Benutzer-Manager anklicken, Menüpunkt Benutzer, Neuen Benutzer anklicken
Benutzername und Kennwort vergeben (anderen Angaben optional aber nicht unbedingt nötig) und unter den Button "Gruppen" die Rechte des Benutzer einstellen (Administratorrechte beinhalten alle Rechte). Eventuell das Häkchen bei "Kennwort läuft nie ab" aktivieren, falls du Kennwort nicht ändern willst. Zu deiner Fehlermeldung: ist dies ein PC bei dir zu Hause oder im Firmennetz? Falls es eine zu Hause ist, stelle in den Eigenschaften des Netzwerks (unter Systemsteuerung) unter Identifikation (Ändern) von der Domäne auf Arbeitsgruppe um und gib dieser Arbeitsgruppe denselben Namen wie jener auf Win98. unter Win98 loggst du dich mit einen der Benützer von NT ein, natürlich mit demselben Kennwort. enJoy PS: die obigen Tips sind für WinNT |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
![]() hey, super, danke enjoy!
klingt kompliziert, aber machbar! nur eins noch: wenn ich die domäne wegnimm, krieg ich dann schwierigkeiten, wenn ich mich mit meinem "normalen" firmennamen im netz anmelde (bzw. muss ich das jedesmal umstellen), oder ist die einstellung domäne/arbeitsgruppe benutzerbezogen? thanks nochmal! schoenes weekend noch - cb |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, Du musst jedesmal zwischen Arbeitsgruppe und Domäne umschalten. Alternativ könntest Du auch über Tcpip arbeiten. Wenn Du das tust, kannst Du auf dem Nt-Rechner einen Ftp-Server installieren und vom Win98-Rechner darauf zugreifen. Damit wäre die Arbeitsgruppe bzw. Domäne egal.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 35
|
![]() Tschuldigung Missverständniss
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|