![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199
|
![]() Habe mir das Programm runtergeladen, lauft ganz gut. Nur kann ich mit dem Kabelmodem von Chello keine Verbindung aufbauen, da BeOS eine Telefonnummer verlangt. Kennt da jemand ein paar Tricks oder so? Auch andere Erfahrungen mit dem Programm sind willkommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() Wie steigst du unter Windows (od. anderen Betriebssystem) ein?
Ich dachte immer, Chello funkt. wie eine Netzlaufwerk, daher install. Tcp/ip und es sollte funktionieren. Ist nur ein Gedanke, habe selber nicht Chello und kann dies nur vermuten. EnJoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Du mußt, falls noch nicht installiert, die Netzwerkkarte einrichten (schau dazu in den Device-Manager). Dann bei den Netzwerkeinstellungen (auch im Steuerungsmenü, nur weiter unten) die Domäne auf chello.at stellen, einen Wunschhostnamen eintragen und die restlichen IP-Einstellungen auf "use DHCP" stellen. Dann einen Browser starten und surfen.
Die Tips sind aus dem Kopf, d.h. die Menü-Namen können etwas varieren. Werde aber daheim mal nachschauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|