![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Servus,
ich habe seit einigen Tagen einen zweiten PC plus Ethernetkarte (RTL 8139/810) und einen neuen Router (Netgear Cable/DSL Web-Save Router-Gateway RP 614v2). Beide PC's stecken im Router, der wiederrum im Modem (Surfboard Cable Modem SB 3I00 i). Der Host-PC funktioniert das Internet betreffend einwandfrei, bloß der zweite, neue PC oben im Dachgeschoß zeigt mir, trotz erkannter NIC, die Fehlermeldung "Kein Netzwerkkabel angeschlossen". Der untere, funktionierende PC verwendet Win 98 als BS, der obere, neue Win XP Home. Das Netzwerkkabel habe ich überprüft (Patch 5-Kabel). Der Router zeigt mir für den oberen PC nicht an, dass ein Port benutzt wird, was er für den untern sehrwohl tut. Die Netzwerkkarte im oberen PC wird von XP jedenfalls einwandfrei erkannt (Gerätemanger-->betriebsbereit), und auch die richtigen Treiber wurden installiert. Woran könnte das nun liegen, dass oben unter Netzwerkverbindung, zwar die Lanverbindung angezeigt wird, bloß ein nicht angeschlossenes Netzwerkkabel anzeigt? Was könnte ich überprüfen bzw. an der Konfiguration ändern? Unten habe ich ja eine Standleitung (fixe IP-Adress), muß ich nun im oberen PC die Netzwerkdaten mit dem oberen angleichen, denn in der Routerbeschreibung steht, dass man "automatisch" auswählen soll. Bitte um Hilfe, und einen schönen Weihnachtsfeiertag wünsche ich noch, schönen Gruß, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Ist das Netzwerkkabel in ordnung? Durch Abkniken können die Litzen etwentuell beschädigt werden ...
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() wenn der PC im Router angeschlossen ist - hast eh kein gekreuztes Kabel genommen?
Ansonsten: Welche IP hat der Router? Welche Ip der "untere" funzende PC? Welche Ip willst dem Oberen geben? WinXP wurde mit "LAN" installiert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Wahrscheinlich ist die Netzwerkkarte kaputt.
Für den 8139 brauchst nämlich unter XP normalerweise keine Treiber zu installieren, XP erkennt die von selbst. Ist es doch notwendig so hat´s wohl etwas, lies mal die mac der Netzwerkkarte aus, wenn dort z.b. FF-FF... steht dann ist die Netzwerkkarte im Eimer obwohl sie korrekt angezeigt wird. das neueste www.aida32.hu zeigt dir auch die mac-adresse an |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
1. PC mit internetanschluss: IP 192.168.0.1 Subnetzmaske 255.255.255.0 DNS-Serveradresse automatisch beziehen Gemeinsame Nutzung der Intenetverbindung freigeben In den Netzwerkverbindungen(start->systemsteuerung->) die Arbeitsgruppe aktivieren (z.bsp.) HEIMNETZ (-> auf allen PC das selbe eintragen) Windows Firewall deaktivieren 2. PC IP 192.168.0.2 Subnetzmaske 255.255.255.0 Standardgateway 192.168.0.1 DNS-Serveradresse 192.168.0.1 3. PC IP 192.168.0.3 Subnetzmaske 255.255.255.0 Standardgateway 192.168.0.1 DNS-Serveradresse 192.168.0.1 Client für MS Netzwerke auf allen PC´s aktivieren Datei-und Druckerfreigabe für MS Netzwerke auf allen PC´s aktivieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181
|
![]() mit ping 127.0.0.1 kannst du deine netzwerkkarte auch prüfen.
wenn du 4 mal antwort bekommst dürfte die karte in ordnung sein. hast du schon ein anderes kabel versucht? ansonsten www.netzadmin.org mfg.morph. ![]()
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten. Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Aussteiger
![]() |
![]() hast das kabel eh nicht an den uplink-port des routers angeschlossen?
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() kabel ist in ordung und kein cross-cable.
ip sollte (laut routerbeschreibung) auf "automatisch zuweisen" eingestellt sein. dns und standardgateway habe ich schon eingestellt winxp wurde ganz normal mit cd installiert der obere computer mit xp hatte eh ohne probleme einen treiber für die karte, dachte nur vielleicht hilft es noch einen drauf zu spielen. wo - in welchem menü - kann ich denn die gemeinsame nutzung freigeben??? Client für MS Netzwerke auf allen PC´s aktivieren - schon geschehen. Datei-und Druckerfreigabe für MS Netzwerke auf allen PC´s aktivieren - schon geschehen. danke für die vorschläge! der obere pc kann noch immer keine lan-verbindung erkennen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() auf die ping eingabe folgen 4 antworten jeweils < 1 ms
also sollte das problem nicht bei der nic liegen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() na, wenn du "kein netzwerkkabel angeschlossen" bekommst, hast du ein hardware-problem. da nützt das ganze pingen auf 127.0.0.1 auch nichts. denn das ist nur die loopback adresse. die funktioniert immer, wenn du den tcp-stack installiert hast.
eine frage noch: bist du SICHER, daß die meldung "kein netzwerkkabel angeschlossen" zu dieser netzwerkkarte gehört ? das mainboard hat keine zusätzliche netzwerkkarte onboard ? lösungsvorschläge: lege mal frei ein anderes kabel bis zum dachgeschoss. wenn du keines hast, kauf eins. ist nicht teuer und es ist immer gut, ein langes reserve-netzwerkkabel zu besitzen. wenn das nichts bringt: kauf eine standard 10/100 mbit netzwerkkarte. kriegst du schon um 5 euro, z.b. beim ditech. steck die rein. wenns dann funktioniert, vergiss die alte karte bzw. das alte kabel, je nachdem was die lösung war. möglicherweise könnten auch sowohl die netzwerkkarte als auch das kabel defekt sein. kommt selten vor, wäre aber auch eine möglichkeit: vielleicht ist einer der ports auf dem router defekt. steck mal um. gehts mit einem anderen port ? eine andere lösungsmöglichkeit gibts meiner einschätzung nach nicht. denn wenn du die meldung "kein netzwerkkabel angeschlossen" bekommst, kann es sich nur um ein hardware-problem handeln. wegen der internet-einstellungen: du hast einen router. vergiss die ganzen spielerein. stell einfach den router korrekt auf die internet-verbindung ein. alle clients stellst du auf dhcp. auf KEINEN fall darfst du die adresse 192.168.0.1 vergeben ! denn bei dhcp nimmt der router eben diese adresse als seine eigene an. der gateway muss in diesem fall 192.168.0.1 sein, denn das ist der router. ip-adresse und dns müssten die clients richtig vom router zugewiesen bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|