WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2000, 10:48   #1
sandman
Senior Member
 
Registriert seit: 14.09.2000
Beiträge: 102


sandman eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Ich hab zuhause 1 Win98sePc mit dem ich normalerweise ins Netz geh. Jetzt hab ich seit einiger Zeit auch einen Linux daneben stehen (siehe auch Beitrag "Umschaltebox..." ). Jetzt würd ich gern mit beiden ins Netz gehen können.

Meine Frage: Hat wer so eine Konstellation bzw. weiß wer wie man das elegant lösen kann?

------------------
~SandMan~

visit AV-Clan
Gamers.at ...von Spielern für Spieler!
sandman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2000, 11:06   #2
MoSKiTo
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 592


Beitrag

Ich hab hier sowas ähnliches (zwar mit ISDN, aber mit chello sollte es noch leichter gehen).
Bei mir übernimmt ein Linux-PC (Gateway) die Verbindung zum Internet. Die Windows-Clients werden mittels IP-Masquerading (NAT), das am Gateway läuft, mit dem Netz verbunden. Funktioniert seit Monaten prima .

Ein paar Links:
Telekabel + Linux HOWTO
Austrian Highspeed Internetconnection & Linux HOWTO


------------------
MoSKiTo
MoSKiTo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2000, 18:16   #3
sandman
Senior Member
 
Registriert seit: 14.09.2000
Beiträge: 102


sandman eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

@moskito: muß dann bei deiner lösung nicht der linux auch laufen wenn ich mit dem winpc ins netz will?
wenn ja: gibts auch eine lösung bei der man nicht immer beide pc's laufen lassen muß?

------------------
~SandMan~

visit AV-Clan
Gamers.at ...von Spielern für Spieler!
sandman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2000, 18:29   #4
MoSKiTo
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 592


Beitrag

@sandman: ja, der Linux-PC muß laufen, wenn man ins Internet will. Wenn es nicht notwendig ist, dass beide PCs gleichzeitig ins Internet können, dann kannst du ja einfach das Netzwerkkabel umstecken .

------------------
MoSKiTo
MoSKiTo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2000, 18:35   #5
Werimaster
Hero
 
Registriert seit: 27.11.2000
Beiträge: 814


Werimaster eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von MoSKiTo:
@sandman: ja, der Linux-PC muß laufen, wenn man ins Internet will. Wenn es nicht notwendig ist, dass beide PCs gleichzeitig ins Internet können, dann kannst du ja einfach das Netzwerkkabel umstecken .
<HR></BLOCKQUOTE>

Das ist leider unter Chello nicht möglich, da mann bei der erst-instalation oder wechsel der Netzkarte die Macadresse regestrieren lassen muß

mfg
WeriMaster
Werimaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2000, 18:46   #6
MoSKiTo
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 592


Beitrag

@werimaster: Achso, das hab ich nicht gewußt. Was macht man denn wenn man die Netzwerkkarte wechseln muß/will? Extra neu registrieren?

------------------
MoSKiTo
MoSKiTo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2000, 11:04   #7
sandman
Senior Member
 
Registriert seit: 14.09.2000
Beiträge: 102


sandman eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

ich hab da letztens was von einem "ip-sharer" gesehen/lesen, funktioniert das mit chello oder nicht?

bezügl. mac-adr.: wenn ich die aktuelle netzkarte in den linux steck und nach moskitos-modell mit dem win-pc via ip-masquerading übern linux fahr sollts funzen, oder?
wär zwar ein wenig aufwendig, aber bevor es gar nicht geht!

------------------
~SandMan~

visit AV-Clan
Gamers.at ...von Spielern für Spieler!
sandman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2000, 11:52   #8
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

habe da auch eine frage zu chello.
bei adsl-modems ist beschrieben wie man mit mehreren pc`s einsteigt(modem über hub mit crossoverkabel)ohne einen pc dauernd laufen zu lassen.
geht das bei chello nicht auch?
  Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2000, 13:27   #9
MoSKiTo
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 592


Beitrag

@sandman:
Vielleicht gibt es ja bei Chello die Möglichkeit eines Mehrfachanschlusses wie bei Kabelsignal . Allerdings kostet es dort was.

------------------
MoSKiTo
MoSKiTo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2000, 15:18   #10
sandman
Senior Member
 
Registriert seit: 14.09.2000
Beiträge: 102


sandman eine Nachricht über ICQ schicken
@moskito: dann wärs ja wieder nicht das was ich will die kosten für den 2. anschluß will ich mir ja schenken!

andere frage es müßt doch auch gehen daß man den linux übern winpc ins netz schleust, oder nicht? (ich arbei... nein spiele eigentlich die meiste zeit am winpc) dann bräucht der linux ned immer rennen.....


------------------
~SandMan~

visit AV-Clan
Gamers.at ...von Spielern für Spieler!
sandman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag