![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 76
|
gibts noch andere varianten von bandlaufwerken für die längerfristige Datensicherung?!
oder überhaupt andere Medien? |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Super-Moderator
![]() |
um zb 160gb auf ein band zu sichern brauchst du min ein lto band (100 euro) und natürlich ein passenden laufwerk (4000 euro). ich denke das wird dir etwas zu teuer
![]() selbst ein dlt laufwerk kostet noch 1500 euro (vs80 40/80gb) und du mußt das backup auf mehrere bänder aufteilen. |
|
|
|
|
|
#13 |
|
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
ich sagte ja- wichtiges auf band, den rest auf cd.... grosse mengen vielleicht auf eine wechselplatte oder so....
![]() |
|
|
|
|
|
#14 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
würd sagen eine sicherung auf cd/dvd ist für langfristige archivierung einem band überlegen, besonders einem dat band.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Inventar
![]() |
kleiner definitionstipp: jeder rechner, der in einem netzwerk dienste zur verfügung stellt ist per def. ein server.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|