WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2003, 21:06   #11
wolsei
aus dem schönen Tirol
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301


Standard Re: Mircosoft Outlook - Email-Konto

Zitat:
Original geschrieben von coolbininet
Hallo liebe Internetianer/Softwareianer!

Die Liste der Ausnahmefälle ist schier unendlich. Folgendes Problem habe ich: Habe Outlook 2000 mit den POP3 und SMTP-Konten funktionierend auf zwei PC's installiert (gleiches Konto gleicher Benutzername).

Rufe ich jetzt beim Outlook des PC's eins eine Nachricht ab bekomme ich Sie natürlich nur auf ein Konto und kann mir nur die eine Nachricht auf einem PC's anschauen. Dann bekam ich am gleichen Konto ein Mal, diesmal aber rief ich es am PC zwei ab und hatte dies nun nicht mehr am PC eins.

Ist es irgendwie möglich die eine gleiche Nachricht am PC eins vorerst und dann am PC (die gleiche Nachricht wie gesagt) nochmals abzurufen? Oder verstosse ich da gegen irgendwelche Redundanzregeln der IT?

- Hoffe ich habe es verständlich erklärt! -

mfg

Coolbininet
du könntest noch versuchen, die outlook.pst Datei (dort sind deine Mails gespeichert) in einen freigegebenen Ordner zu verschieben und beide PC´s auf diese dann zugreifen zu lassen. Dann solltest bei beiden alle Mails sehen.
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr
(Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.)
wolsei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 21:10   #12
coolbininet
Hero
 
Registriert seit: 19.09.2001
Alter: 46
Beiträge: 859


coolbininet eine Nachricht über AIM schicken coolbininet eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Vorsichtige Frage?

Dafür brauche ich wahrscheinlich ein Netzwerk, oder soll ich dass anders lösen, haben nämlich kein Netzwerk!

mfg

Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst!
Website RI

Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden.

|Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker|

If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly!

Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten!

Möge die MACHT mit uns sein!
coolbininet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 21:30   #13
wolsei
aus dem schönen Tirol
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301


Standard Re: Vorsichtige Frage?

Zitat:
Original geschrieben von coolbininet
Dafür brauche ich wahrscheinlich ein Netzwerk, oder soll ich dass anders lösen, haben nämlich kein Netzwerk!

mfg

Coolbininet
Ja, ein Netzwerk ist dafür Voraussetzung!

Denn ohne Netzwerk wird auch die Variante mit der Synchronisation nicht funktionieren. Dazu müßten die 2 pst Dateien ja auch miteinander kommunizieren können.
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr
(Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.)
wolsei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 00:11   #14
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard

Also irgendwie verstehe ich die ganze Problematik dem Grunde nach nicht ganz,warum Du an einem Standort abwechselnd mit 2 PC`s ohne Netzwerklösung ins Internet einsteigst, geht mich aber nichts an. Wird irgendeinen Grund haben. Warum machst Du Dir den wirklich kein Netzwerk ?
Wenn Du das partout nicht willst, scheint mir die einfachste Lösung folgende:
Verwende auf beiden PC`s Outlook 2000, statt Outlook 2000 und Outlook Express.
Speichere die Outlook-Datendatei, die standardmäßig outlook.pst genannt wird auf einem Wechsellaufwerk ab, am besten auf einem USB-Stick. Gib auf beiden PC`s an, daß sie auf die outlook.pst auf diesem USB-Stick zugreifen sollen und jongliere den Stick immer hin und her. So macht man es ja auch am einfachsten zwischen Büro und Heim-PC.
Grüsse
leatherman
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag