WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2004, 23:38   #11
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

btw:


es kann natürlich auch sein, das dich jemand verarscht oder du dir einen virus, trojaner, wurm oder so eingefangen hast.

ps: versuchs mal mit gmx oder einem andern free-provider
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 23:39   #12
4eva
Senior Member
 
Registriert seit: 30.10.2000
Beiträge: 177


Standard !!!

Alles klar! War eine grosse Hilfe!
Liebe Grüsse,
eva
4eva ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 08:42   #13
Tamarah
Lady of the Rings
 
Benutzerbild von Tamarah
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 857

Mein Computer

Standard Re: immer wieder gerne....

Zitat:
Original geschrieben von 4eva
4eva@aon.at
Ja, also nicht böse sein, aber diese Adresse schreit ja förmlich nach Porno usw.. Kein Wunder, dass sie geblockt wird.

Ich würde mir eine neue Adresse zulegen, schon alleine um den Spam wieder loszuwerden.
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte?
Tamarah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 09:01   #14
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

LEUTE! Die Mailadresse hat NICHTS mit der Fehlermeldung zu tun.

Zitat:
RBL
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

RBL steht für "Realtime Blackhole List", einem seit 1996 angewendeten Verfahren zur Spam-Erkennung über die IP-Adresse des absendenden Systems.

Hierbei werden die IP-Adressen von Rechnern, von denen öffters Spam versendet wurde, in "Schwarzen Listen" geführt. Mail Transfer Agents und Spam-Erkennungssoftware, wie SpamAssassin, können diese Listen mittels DNS-Anfragen auswerten und somit entweder die Annahme der Mail verweigern ("Bounce") oder die Mail so markieren, dass sie ohne großen Aufwand gefiltert werden kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/RBL

Liebe eva, um bei der Fehlerbehebung/Eingrenzung helfen zu koennen, waere es relevant zu wissen, von welchem Mailserver (ausgehender Mailserver) an welche Adresse (nur den Teil rechts von @) die Mail gegangen ist.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 12:53   #15
oldjudge
Newbie
 
Registriert seit: 16.08.2004
Beiträge: 1


Standard

Hallo,
Ich vermute mal, Du hast die Fehlermeldung bei dem versuch bekommen, jemandem mit ner chello Mail-Adresse zu schreiben?
Es scheint, dass chello zur Zeit alle aon-mailserver blockt bzw. diese in der spamcop.net blacklist eingetragen wurden.
Ich kann jedenfalls seit 3 oder 4 Tagen niemanden mit ner chello mail adresse schreiben, bekomme auch immer diesselbe Fehlermeldung.

oldjudge
oldjudge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 13:05   #16
Juro
Hero
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823


Standard

Es kann aber auch sein, dass der empfangende Mailserver sehr schlecht konfiguriert ist (z.B. nur einen Blacklist-Server eingetragen ist) und die Email daher zurück geschickt wird...

Ansonsten würde ich zwei neue Emails kreieren. Eine, mit der Du "im Internet sufst" und eine private, die Du nur guten Bekannten gibst.
____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free!
Juro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 13:18   #17
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wenn dein mailserver in einer rbl (realtimeblacklist) steht kannst gar nichts tun ausser abwarten ich glaub nach 48stunden wird er aus der rbl gelöscht aber nur wenn kein spam mehr verschickt wird.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 13:41   #18
4eva
Senior Member
 
Registriert seit: 30.10.2000
Beiträge: 177


Standard

@Tamarah

Zitat:
Ja, also nicht böse sein, aber diese Adresse schreit ja förmlich nach Porno usw.. Kein Wunder, dass sie geblockt wird
Ich weiß eh- Nostalgie- ich schlepp die Adresse seit meine computer-kindertagen mit.

@_m3

Zitat:
Liebe eva, um bei der Fehlerbehebung/Eingrenzung helfen zu koennen, waere es relevant zu wissen, von welchem Mailserver (ausgehender Mailserver) an welche Adresse (nur den Teil rechts von @) die Mail gegangen ist.
Poste ich abends.

@oldjudge

Zitat:
Ich vermute mal, Du hast die Fehlermeldung bei dem versuch bekommen, jemandem mit ner chello Mail-Adresse zu schreiben?
Ganz genau. Schreibe ich nämlich an seine @networld.at gehts gut.

@Juro

Zitat:
Es kann aber auch sein, dass der empfangende Mailserver sehr schlecht konfiguriert ist
Wäre vielleicht deshalb möglch, weil der User umgezogen ist und
der Chellomann gekommen ist und .... aber so viel ich weiß, wurde am Computer eigentlich nix gemacht, da auch vor dem Umzug Chello verwendet wurde und der Computer nur an einen anderen Ort getragen wurde.



Zitat:
Ansonsten würde ich zwei neue Emails kreieren. Eine, mit der Du "im Internet sufst" und eine private, die Du nur guten Bekannten gibst.
Ich hab zwei Private, für Freunde etc.
Aber das sind ja nur Alias-Adressen bei meinem Aon-Account.

Wenn ich an die besprochene Chello-Adresse eine Mail von einer der Alias-adressen schicke, kommt der Mailerdaemon genauso, wie er kommt, wenn ich mit "4eva" schicke.

Zum Spam:
Ich bekomme jede Menge Spam- manchmal finden sich da drunter auch
Mailerdaemons von Adressen, an die ich nie und nimmer was gesendet habe- aber meine 4eva-adresse steht als Absender drin.

Nützt es was, wenn ich mich von 4eva trenne- die beiden Alias-Adressen haben ja denselben Background.

Ich will- da ich beruflich sehr oft grosse Datenmengen empfange-
keine Mailbox bei bei so Sachen wie .networld.at o.ä. anlegen.
Mühsam, das immer abzurufen.

Danke an euch alle für die Super-Hilfe!
Wie gesagt, ich liebe dieses Forum!
Ich habe, weil wir grad dabei sind, übrigens noch ein Festplatten-Problem
Aber dazu mehr später in der passenden Abteilung!

Liebe Grüsse an alle,
eva
4eva ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 13:58   #19
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

melde dich bei gmx an, ist gratis und funktioniert perfekt. Ausserdem ist ein recht gut funktionierender spamfilter dabei und du kannst die adresse auch beim providerwechsel behalten.

www.gmx.at
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 14:02   #20
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

du könntest dir auch eine domain zulegen.
meißtens sind bei div anbietern auch mail-adresse dabei.
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag