WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2005, 16:30   #1
1O bei der LTU
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848


Standard MipMapping ???? irgendwie langsam

hallo ihr lieben,


ich will mal von dem pmdg wahn ablencken und hab ne frage zum mimapping.

bin von KSFO nach PANC geflogen und ( nebensache ) und habe irgendwie ein mipmap problem.

es dauert immer 1-2 min, bis die texturen scharf bzw. gemipmappt sind. woran könnte das liegen und wie kann man das beheben ??


ich habe nen P4 3.0 GHz, 6800 GT mit 256 MB und 2 GB RAM. außerdem eine Auslagerungsdatei auf der C: partition, welche vom system verwaltet wird. der flusi befindet sich auf einer anderen.


gruss klaus
1O bei der LTU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 16:31   #2
1O bei der LTU
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848


Standard

....
1O bei der LTU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 16:52   #3
theZipper
Senior Member
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 141


Standard

Die Forum-Suche hilft, dann findest du u. a. das hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=168776
Zu dem Thema gibts noch mehr Threads, da es bereits ausführlich von Jobia untersucht und diskutiert wurde.
theZipper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 17:30   #4
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Zitat:
ablencken
Aja, ob morgen gibt's ja die neue Rechtschreibung.
Die bei der LTU, die tun was für's Personal...

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2005, 20:55   #5
1O bei der LTU
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848


Standard

ups,


der link ist gut, aber irgendwie ohne eindeutigem lösungsansatz...


wie sollte denn in der fs9.cfg die sparten terrain_default_radius und so weiter eingestellt sein.... besser gesagt, derjenige, der kein mipmapproblem hat könnte ja mal seinen auschnitt aus der config hier posten, sodass ich dann mal bei mir testen kann....


gruss klaus
1O bei der LTU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2005, 06:10   #6
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Das Problem ist, dass es keine global gültige Antwort auf das Problem gibt die man hier auf die Schnelle erzählen kann.

Man muss das Hintergrundwissen dazu haben um zu verstehen was da vor sich geht im FS.

Denn vieles im FS arbeitet gegensätzlich. Einige überfrachten Ihren FS mit Informationen und Einstellungen die nicht sinnvoll sind.


Zwei wichtige Garantpunkte für scharfe Texturen kann man nennen. Hohe Frames. Hast Du hohe Frames, dann hast Du unabhängig von anderen Unwägbarkeiten in der Regel auch scharfe Texturen. Es ist also nicht unbedingt sinnvoll die Frames zu begrenzen.

Das bedeutet im Umkehrschluss, es gilt ev. andere Informationen zu minimieren die überflüssig sind. Muss es ein LOD11 Mesh sein, wo in der Regel nur ein paar Kilometer wirklich als LOD11 zu sehen sind.

Man sollte also nicht unbedingt auf tolle Werbungen reinfallen. LOD11 Mesh ergeben nur in extrem zerklüfteten Gebiet einen Sinn, der aufgrund der geringen Darstellungsreichweite in LOD11 selbst dann noch fraglich ist.

Müssen die Terrain_Radius Werte wirklich hoch eigenstellt sein, was sehr oft zu Problemen führt und oftmals genau das Gegenteil bewirkt was man haben wollte.

Weiterhin ist ein schnelles Festplattensystem inkl. zugehörigem Umfeld wichtig. Denn fast alle hochwertigen Bodentexturdaten kommen während der Laufzeit des FS (abhängig von der LC Vielfalt eines LC Addons) von Festplatte und nicht auch dem Speicher.



Irgendwann wird man etwas zu dieser Thematik bei mir lesen können. Dort werden die genauen Vorgänge beleuchtet.

Momentan arbeite ich daran aber nicht mehr, da es privat wichtigeres gibt (werde in ein paar Monaten das zweite mal Vater) und ich mir immer mehr die Frage stelle ob es sinnvoll ist seine Zeit für andere zu verschwenden. (auch wenn man es aufgrund Spaß an der Sache selbst gemacht hat und niemand einen dazu gezwungen hat)


Da man sich diese Frage mittlerweile selbst in der Paywarescene mehrfach stellt (habe das schon von mehreren gehört) ist dieses aber wohl normal, dass die Lust an der Sache schwindet.

Die Zeit die in machem Addon steckt wird nicht erkannt und nicht gewürdigt. Ev. ist die Scene auch mit Addons überflutet. Da wird nur noch von einem Addon zum nächsten gehetzt. Es wird z.B nach einem Flieger gegeiert, der später ev. nur zu 20% seiner Möglichkeiten genutzt wird, da das nächste Addon angekündigt ist.

Die Scene verändert sich halt.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 20:16   #7
1O bei der LTU
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848


Standard

hi joby,



recht herzlichen dank für die wie immer sehr ausführliche antwort.
ich habe recht hohe frames ( unlocked ) und auch ein relativ gutes system ( siehe oben ).

ist das FS global mesh im LOD 11 ?? i hab da keine ahnung.

sei doch mal so gut und poste hier mal deinen auschnitt mit dem part, wo terrain_radius usw... drinnen steckt. würde ich gerne mal mit meiner cfg vergleichen ...


danke und schönes wochenende

klaus
1O bei der LTU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 21:33   #8
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

TERRAIN_*_RADIUS Werte funktionieren generell nur bis maximal 4.

Bei 4 hat man aber in der Regel schon optische Probleme in Verbindung mit bestimmten Meshfiles (hellblaue wandernde Streifen in der Erdoberfläche)

Nehmen wir mal an wir ignorieren die Streifen insofern vorhanden, dann könnte man theoretisch den TERRAIN_DEFAULT_RADIUS auf 4 setzen.

Die beiden Folgeparameter auf 0 belassen.

Das wäre die maximal mögliche Reichweite der MIP Level Flächen.

Mehr geht nicht. Aber diese Parameter bestimmen nur die Maximalflächen die erreichbar sind.



Jetzt ist halt die Frage ob der FS nun die maximal möglichen MIP Level unter Last aufrecht erhalten kann. Ob das der Fall ist, oder man sogar einen normalen Zustand sieht also einem Phänomen hinterherjagt, kann man nur mittels einer Testscenery ermitteln.

Mit meiner Doku wird so etwas veröffentlicht.


Wie gesagt es hängt vieles auch davon ab, wie viel Vielfalt eine aktive Landclasscenery mit sich bringt, die Fluggeschwindigkeit usw.

Auch ob die Festplattenzugriffe durch Virenscanner gebremst werden.

Weiterhin was die wenigsten wissen ob zeitgleich auch noch andere Daten für den FS von Festplatte geladen werden müssen. Ich habe im Zuge meiner Doku festgestellt, das z.B die alten Area16N Flattenbefehle die man auch zu FS2004 Zeiten noch in aktuellen Addons findet eine Zusatzbelastung für den FS darstellen.

Ist jetzt zu komplex zum erklären, aber sie werden obwohl bereits geladen ständig zyklisch wiederholt neu eingelesen. Hängt mit LOD Dynamik bei Mesh zusammen. Dieses blockiert Textúrzugriffe.

Man sollte also als Designer auf LWM2 oder LWM3 Flatten umsteigen.

Ergibt jetzt für Dich keinen Sinn, möchte damit nur sagen, dass auch durch Addons manchmal eine Belastung dazukommen kann (die nicht sein müsste), die eine Fehleraussage für einen Außenstehenden nicht einfach macht.

Eigentlich sollten Frames im Bereich 35 bis 40 bei einem normalen Flug und Landclasscenery halbwegs ausreichen um scharfe MIP Level zu haben.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2005, 21:35   #9
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Doppelpost.

Tja man sollte geduldig bleiben auch wenn noch nicht mal der blaue Ladebalken erscheint.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2005, 00:03   #10
Schnurri
Senior Member
 
Registriert seit: 15.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 174


Standard

Hallo Klaus,
wie bekommt man die Frames unlocked bzw. sehr hoch ???
____________________________________
Gruß aus EDDI
Andreas

---\"Wenn es einen Weg gibt etwas besser zu machen, finde ihn.\" (T.A. Edison)---

http://www.modellairport.de/va/soljet/signatur/SLJ.jpg
Schnurri ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag