![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Zitat:
![]() Überhaupt wo du doch vom Preis/leistungs Verhältniss ausgehst- da kann es nur AMD heißen! ![]() Sonst kaufst dir eine HOFER Computer von MEDION - Strafweise! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() aber ich weiß nicht, was gemeint ist.
....Wenn Sie Ihren Canon-Scanner nicht zusätzlich mit einem externen Stromkabel versorgen, ist das für den Mini USB-HUB zu viel, da dieser mit einer Gesamt-Spannung von max. ca. 5 Volt betrieben wird, und diese Kraft benötigt um den HUB gerademal zu versorgen. Zusätzliche Geräte sollten mit einem Stromkabel versorgt werden. Bitte proieren Sie diese mal aus, wie gesagt mit einem Stromkabel...dann sollte es einwandfrei funktionieren. Wir haben das intern auch so eingerichtet.... Mein Canon-Scanner Lide 25 hat nur das USB-Kabel!!!!!????? |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Womit wir wieder beim Topic wären (soll ja hin und wieder vorkommen
![]() Dann wird ein Hub mit einer stärkeren Stromversorgung gebraucht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Master
![]() |
![]() @BrittaNagel:
Frage1: Hat der HUB ein externes Netzteil dabei? Wenn ja: Anstecken. Frage2: Wenn kein Netzteil: Hat der HUB eine Buchse für ein externes Netzteil? Wenn JA: Netzteil besorgen + anstecken. Wennst beide Fragen mit Nein beantworten muss so wird Dein Canon Scanner mit diesem Hub ziemlich sicher nicht funktionieren. Lösung: Hub mit eigener Stromversorgung kaufen. LG Aticio
____________________________________
cu Aticio |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Britta Nagel,
wie aticio schon schreibt, oder Du steckst den Scanner direkt an den PC an, ggf. verschiedene USB-Stecker versuchen. Wei schon oben beschrieben funzt mein LiDe80 nicht über die Hubs, nur direkt am PC.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Die Herstellerfirma hat mir geraten, mir eine externen Stromversorgung zu legen und ich fand beim Cosmos als einziges Punex 300mA Universal Netzgerät Modell NGU 1030 mit insgesamt 7 Ministeckern (ca 7 €), von denen der mittlere in den Hub paßte. Anschluß des dicken Netzteils an der Steckdosenleiste, des kleinen Steckers am Hub, des Hubs am PC und des Scanners am Hub. Innerhalb von Sekunden hat irgendetwas wie gummiartig verbrannt gestunken, so daß ich den Netzteil sofort vom Strom getrennt habe. Es war heiß, ebenso der Hub. Jetzt, nach einer halben Stunde, ist der Stecker kalt, wieder verpackt, aber es stinkt immer noch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Und der hub ist wahrscheinlich hinüber, weil vermutlich falsch gepolt beim Aufsetzen des Adapters.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Beim Adapter habe ich eigentlich aufgepaßt, weil man die Pfeile sieht.
Was ich nicht rauskriegen konnte,, waren Angaben über die Spannung, die man am Netzteil zwischen 0 und 12 verstellen kann. In der Gebrauchsanweisung für den Hub heißt es : anstecken und sofort loslegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Inventar
![]() |
![]() Tja, das hat Dir hier leider niemand gesagt: für USB-Hubs braucht man zwingend eine 5V Versorgung, an Strom pro Port 500mA + ca. 100mA für die Hub-Elektronik, d.h. bei einem 4-Port Hub muss das Netzteil 5V und mind. 2100mA = 2,1A hergeben.
Wenn die Polarität gepasst hat, dann hätte ich 2 Vermutungen: 1. zu hohe Spannung -> Hub hinüber, hoffentlich nicht auch der Scanner 2. Zu geringe Strombelastbarkeit -> das Netzteil kann nur 300mA, dieses wurde durch die sicher mehr als 500mA, welche der Scanner zieht, überlastet. Wära aber komisch, wenn das Netzteil innerhalb von so kurzer Zeit aufraucht, bei 100% Überlastung dauert das dann schon sicher über eine Minute. Tut der Hub noch was, wenn Du diesen ohne Netzteil am PC hängen hast? WAS hat gestunken? Netzteil oder Hub?
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Commander Jameson
![]() |
![]() USB ist wirklich ein eigenes Kapitel. Ich habe einen 20"-Monitor der auch einen USB-Hub hat. Leider kann man den nicht verwenden. Sobald man ihn ansteckt, erscheint ein Rufzeichen im Gerätemanager, und ich konnte bisher nicht herausfinden warum.
Scheinbar ist ein USB-Hub in einem Apple-Monitor nicht mit anderen USB-Hubs zu vergleichen. ![]()
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|