![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.04.2000
Beiträge: 22
|
![]() Hallo !
Da ich für eine Messanordnung den Zweischrimbetrieb benötige, die Frage, ob jemand die Matrox Millennium II und G200 unter Windows NT4 im Dualbetrieb fährt. Ich würde mir dadurch die Anschaffung einer teueren G400DH ersparen, wenn ich lediglich die AGP-G200 mit der alten Mill. verwenden kann. Der Matrox Support wusste auch nicht ob, und mit welchen Treibern das funktioniert... Besten Dank, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() Theoretisch sollte es mit 2 Bildschirme keine grossen Problem geben unter NT. Aber probiere es doch einfach mal aus, ist ja schnell gemacht.
gruss, snowman |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.04.2000
Beiträge: 22
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von snowman:
Theoretisch sollte es mit 2 Bildschirme keine grossen Problem geben unter NT. Aber probiere es doch einfach mal aus, ist ja schnell gemacht. gruss, snowman<HR></BLOCKQUOTE> Danke für die Antwort - Das Problem ist, dass ich erst eine G200 kaufen muesste. Wenn die dann nicht funktioniert und ich erst eine G400 benötige, habe ich 1000.- hinausgeworfen... Servus, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Verkauf doch die Millenium 2 um ein paar Hunderter. Dann legst Du selbst noch ein paar Hunderter drauf und hast eine G400 Dualhead. Und die Performance ist sicher wesentlich besser damit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.04.2000
Beiträge: 22
|
![]() Hallo !
Das geht leider nicht so einfach, da der PC Teil einer sehr teuren und aufwändigen Messeinrichtung ist, die im Notfall - so wie bis jetzt - unter DOS funktionstüchtig sein muss. Deshalb wollte ich jemand finden, der eine Millennium II und eine G200 zusammen unter NT4 im Dualbetrieb fährt. Grüsse, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Hallo Chri,
die sicherste und einfachste Methode bei NT ist die Verwendung zweier identischer Graphikkarten. Also halte nach einer 2. Millenium II Ausschau - dies sollte kein großes Problem sein. Auf der anderen Seite sind die Chancen sehr gut, dass ein DOS-Programm, das mit der Millenium II funktioniert, auch auf einer G400DH läuft. Da die 16MB-Version nur etwas über 2000,-- kostet, und die Leistungssteigerung gewaltig ist, sollte sie Dir einen Versuch wert sein - notfalls kannst Du sie ja um 1.500,-- wieder verscherbeln. Und was sind 2.000,-- angesichts einer 'sehr teuren und aufwändigen Messeinrichtung'? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Das denke ich auch. Ich sehe keinen Grund, warum die G400 unter Dos nicht funktionieren sollte. Oder hat die Meßeinrichtung einen speziellen Treiber, der nur mit der Millenium 2 kann ?
Ich kenn übrigens jemanden, der eine Matrox G400-Karte voraussichtlich in ca. einem Monat verkauft. Müßt aber erst checken, ob das eine Dualhead ist. Ist sicher wesentlich billiger als eine neue. [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 04. Juni 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|