![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 386
|
![]() Ahjaaa -
das dauert bei mir 20 Sekunden bis der Frame aufgebaut ist. Seltsam, seltsam. ![]()
____________________________________
MfG Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() Ich habe den link extra nochmal getestet; bei mir funktioniert er.
Ich hoffe aber, daß vor allem Holger das auch nochmal liest und "seine" Plätze findet... (FMF..feedback macht Freude ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.08.2005
Alter: 53
Beiträge: 2
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.07.2004
Alter: 72
Beiträge: 17
|
![]() Hallo,
Gib mal als definierte Suche bei AVSIM den Autor "Klaus Jone" ein. Er ist mir persönlich bekannt und war in der Rüstungsindustrie tätig. Du findest reanimierte (stillgelegte)und aktive Rüstungs-und Militärbasen: Kaufbeuren, Alverca, Capo Frasca, Deci, Geilenkirchen, Fassberg, Lechfeld, Manching, Memmingen, Oberpfaffenhofen, Pferdsfeld, Neubiberg, Altenstadt, Landsberg und Wunstorf MfG Harald Klose, StFw a.D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Master
![]() Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585
|
![]() Für Manching ziehe ich allerdings die Szenerie von Henry Noack vor.
Die ist sehr viel detaillierter und recht genau gemacht.
____________________________________
Viele Grüße Gert |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Ja das stimmt. Aber nicht wirklich fliegbar. Durch die Designtechniken aus FS2000 Zeiten gibt es leider den totalen Framerateeinbruch. Schade eigentlich, denn sie sind wirklich mit Herz gemacht.
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Master
![]() Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585
|
![]() Zitat:
ETSI ist meine Homebase und ich fliege alle Tests da ohne extreme Framerateeinbrüche.
____________________________________
Viele Grüße Gert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() Zitat:
Dafür sind seine Szenerien sehr viel realitätsnäher und detaillierter/aufwendiger als die von Klaus Jone. Und noch ein Riesenvorteil: Seine Szenerien funktionieren im FS2004 UND im FS2002, während sich Klaus Jone geradezu weigert, seine Szenerien FS2002-kompatibel zu machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß Holger
____________________________________
Als Flugkapitän unterwegs mit... Condor ~ Boeing 767-300ER (D-ABUE) Als VFR-Flieger unterwegs mit... Cessna 182Q Skylane (D-EOBO) \"Eine gute Landung ist eine, bei der du hinterher weggehen kannst. Eine phantastische Landung ist eine, bei der das Flugzeug noch einmal verwendet werden kann.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.07.2004
Alter: 72
Beiträge: 17
|
![]() Nun, die Framerateeinbrüche liegen am Aufbau der bgl-Dateien.
Wer im fast FS-X Zeitalter noch auf Kompatibilität zum FS 2002 achten soll, der muß fast mit solch alten API-Macros arbeiten. Das kostet nunmal Leistung.Und ist somit alter Tobak. Henry Noack ist noch von der "alten" Schule, wobei ich das nicht unbedingt negativ sehe, es hat aber keine Zukunft. Es gibt weitaus modernere Methoden, die Klaus Jone z.T. nutzt.(RWY 12, EZ....) Daher ist nichts mit FS 2002 ![]() Also kein Argument!!! Ich habe ihn auch nicht mehr auf meinen Rechnern. Klaus arbeitet mit "fertigen" Modulen, daher fehlt etwas die Detailgenauigkeit, überlegt aber mal die Arbeit einen Hangar mit den jeweiligen Originaltexturen in G-Max zu erstellen, eine Schweinearbeit. Grüße aus dem Ostallgäu Harald |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|