![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() ... habe soeben den Encarta Micros(chrott) Weltatlas beim Libro erworben, der läßt sich partout nicht installieren, habe schon die ganze Installationscd auf die Festplatte kopiert und von da weg probiert, geht auch net.
Ich komme zwar ins Setup rein aber wenn's weiter geht, kommt immer eine Meldung: "Die CD konnte nicht gefunden werden, legen sie die Installationscd, blablabla..." Ich habe aber die Setup (Installations- und Ressourcencd) drinnen! Nach der komischen Meldung komme ich noch in zwei Fenster wo ich "weiter" klicken kann, dann herscht Schweigen im Wald! Entweder ich bin schon ganz blöd, in der Autorun.inf Datei habe ich einen Eintrag gefunden, der mir gar nicht gefällt, da ist irgendein Root mit D, mein CDROM ist aber K:, die können doch nicht so blöd sein ...? Außerdem konnte ich mit meinen CD-ROM bisher alles installieren, so ein Kaas! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() ... anscheinend kann mir keine(r) helfen, heute das Paket umgetauscht, wieder der gleiche Ärger!
Das Setup bricht bei "weiter" spontan ab, ich lege die CD ein, das Setup startet, wenn ich auf weiter klicke erscheint die Meldung: "CD-Rom konnte nicht gefunden werden" "Legen sie die richtige CD-Rom ein und starten sie Setup erneut". Ich habe aber die richtige CD-Rom drinnen und es geht auch noch ein wenig weiter wenn ich obige Meldung ignoriere, nur wenn die Installation gestartet werden soll verschwindet schlagartig das Installationsfenster und "Stille im Wald". Werde abends auf einem anderen Compi ausprobieren ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() ... funktioniert auf anderem System, muß wohl mein CD-ROM Laufwerk sein, bleibt mir nur mehr die Frage, warum ausgerechnet Microschroot solch "billige" Rohlinge verwendet...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.05.2000
Beiträge: 160
|
![]() Hatte vor längere Zeit das selbe Problem
mit Weltatlas98. Versuche es mit löschen aller Eintragungen vom Weltatlas in der Registrierung. Hat allerdings nur teilweise funktioniert, die Videos liefen nicht. Nach einer Neuinstallation des Betriebssystems gab es keine Probleme mehr."Frag nicht warum" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() Was hast Du für ein Betriebssystem ? Wie viele CD-Rom, Cd-Brenner, Dvd-Laufwerke hast Du eingebaut ? Warum ist das CD-Laufwerk eigentlich K: ? (Hast Du so viele logische Laufwerke ?) Funktioniert das Kopieren der CD auf ein temporäres Verzeichnis auf der Harddisk ? Hast Du einen Dos-Cd-Treiber in der Config.sys ?
[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 20. Januar 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
![]() Ganz blöde Frage, aber ich glaube mich an etwas zu erinnern: Hast du eine färbige Verpackung beim Weltatlas oder eine schwarz-weiße ? Bei letzterem hast du eine OEM-Version. Diese läßt sich hat sich bei mir nur installieren lassen, wenn das passende Office installiert war (beim Weltatlas 97 also MS Office 97, usw.).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() ... ja, ich habe soviele logische Laufwerke (mehrere, SCSI-Platten in mehrere Partitionen geteilt)
Das Kopieren auf eine Festplatte funktioniert anstandslos. Als CD-Rom Laufwerk verwende ich nur meinen Brenner (Yamaha SCSI, 16xread,4xwrite,2xrewrite) Dostreiber? Muß ich erst zu Hause abchecken morgen, bin gerade nicht daheim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Ein Bekannter von mir hatte einmal eine Kopie vom Weltatlas installiert. Diese lief nach der Installation einwandfrei und problemlos.
Die Original- CD, von der er das Backup gemacht hatte, lief auf dieser Installation aber nicht, das Programm fragte auch hier nach der Installations- CD. Versuchsweise installierte er dann die Originalsoftware, dann lief die Kopie nicht mehr. Scheinbar ist hier irgendein Eintrag in der Registrierung, der das Poblem verursacht. Vieleicht hilft ein Tool wie Regclean oder die Norton Utilities, aber ob die so tief reingehen? Eine manuelle Durchforstung der Registry, wie Frank gemacht hat, ist sicher nie 100% -ig MfG Eddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Stammgast
![]() |
![]() Die Bemerkung von Eddy über backup und original CD hat mich an ein ähnliches Erlebnis erinnert das ich vor langer Zeit mit den MS-Flugsimulator hatte. Ich weiß es nicht mehr genau, aber es hatte mit den Daten auf der CD zu tun(Preßfehler), die von bestimmten CD-Laufwerken nicht richtig gelesen wurden. Das würde vielleicht auch erklären warum die Kopie läuft. Die wurde von einen anderen Laufwerk gelesen und richtig gebrannt. Wer weiß....?
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|