WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2001, 22:23   #1
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard Micron Dimms von Ditech

Hat sich schon jemand die Micron SDRam PC133-Cl2 6 Layer von Micron bei Ditech gekauft.

Ich hab wahrscheinlich vor in nächster Zeit ein kleines Ram upgrade zu fahren. Jetzt scheinen die Preise entgültig im Keller zu sein.

Ich weiß schon, dass ich mir die auch von Crucial in UK bestellen könnte, aber warum von so weit schicken lassen, wenn sie bei uns auch kaum noch was kosten.

Oder doch die orginalen Infineon, dies auch bei Ditech gibt? Obwohl laut der CT 16/2001 die Micron ein absolut fehlerfreies SPD haben.

Vorraussetzung is natürlich, dass die Microns die es bei Ditech gibt, echte Microns sind, und nicht nur die Chips.

Vielleicht hats ja schon jemand gekauft, und kann mir einen Tipp geben.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2001, 22:41   #2
Xanathos
Master
 
Registriert seit: 26.06.2000
Beiträge: 556

Mein Computer

Standard

hi

ich hab mir 2 stück von denen gekauft. es sind keine orignal micron sondern powerram mit micron chips. laut ctspd 0.9.2 ist der hersteller aber wintec industries und das spd-eeprom ist vollständig und fehlerfrei. ich hab keine probleme mit dem ram und sie laufen mit 155mhz/cl2 ohne probleme (mehr hab ich nicht ausprobiert).

bye
xanathos
Xanathos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2001, 00:38   #3
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard PowerRAMS

Das Problem bei den PowerRAMS ist, man weiß im Vorhinein nicht, wer der Platinenhersteller ist. Hatte mal ein Modul mit Micronchips, wo die Platine von Texas Instruments war. Das SPD war fehlerhaft programmiert, und dies hatte leider auch Auswirkungen im Betrieb.
Ich würde keine PowerRAMS mehr kaufen! Die Gefahr Schrott zu bekommen ist mir dabei einfach zu groß.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2001, 01:17   #4
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

@LLR
kannst bedenkenlos nehmen, meine habe ich zwar vom NRE, dürften aber die gleichen sein....und wie gesagt, kein einziger Fehler!!

Wintec Industrie ist übrigens ein Namhafter Platinenhersteller, also nicht irgendwer!
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2001, 02:56   #5
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

wieviel kosten die, wenn die nämlich ned teuer sind (jaja, rams kosten nix, ich weiss) dann überleg ich mir, alle meine rechner aufzurüsten auf hm, keine ahnung, was sich halt ausgeht ...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2001, 12:28   #6
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

vor rund 3 Wochen hab´ich beim NRE 739.- gelöhnt, jetzt bekommt man sie schon um 650.-mit 5J. Garantie. Übrigens schaffen meine selbst getestete 160FSB bei 2-2-2!
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2001, 19:56   #7
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard PowerRAMS

Ihr überseht nur eines, den Chiphersteller kann ich dem Aufdruck auf den Speicherbausteinen entnehmen. Den Platinenhersteller kann ich erst feststellen, wenn ich das SPD auslese. Dann habe ich das Modul aber schon gekauft!
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2001, 20:14   #8
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Werd wahrscheinlich die Infineon nehmen. Ob ich jetzt 60.- mehr oder weniger zahl is da dann auch schon ziemlich wurscht.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2001, 20:57   #9
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Ich hab noch´Infineon gehabt, wo keine Fehler gewesen wären, und bei Hersteller stand immer Fehler dort!
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2001, 21:06   #10
spiral_23
Elite
 
Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 1.047


spiral_23 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

infineon 6layers - cl2 sind echt ok!
spiral_23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag