![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Ich habe mal eine Frage in diesem Forum betreffend "Micro-Pausen" im FS2004.
Mein System ist relativ neu und up-to-date: AMD Athlon 64 3400+, Abit KV8-Pro, Via-Chipset mit dem neuesten 4in1-Driver, 1 GB Corsair VS 512/400, Sapphire ATI Radeon RX-800 256 MB Graphikkarte mit letztem Omega-Driver, On-Board-Sound, Samsung S-ATA 160GB HDD, WinXP Home mit SP2, FS2004 mit Patch 9.1 Gesamthaft bin ich sehr zufrieden mit der Performance des FS2004 (Darstellung, Frames, kaum "Stottern", Nachladen der Texturen, keine Abstürze, etc.) auch mit vielen Addons (Scenery, Flugzeuge, umfangreicher AI-Traffic) und selbst mit vielen Wolken. Das einzige, was mich stört sind mehr oder weniger regelmässige "Micro-Pausen" (Abstand ev. 1-2 Minuten, manchmal länger), wo das Bild ganz kurz (vielleicht für eine viertel bis halbe Sekunde) kurz stehen bleibt. Es kommt manchmal beim Sichtwechsel auf die Seite vor, manchmal auch bei der Sicht nach vorne z.B. im Kurvenflug. Es handelt sich aber nicht um ein regelmässiges "Stottern", d.h. dazwischen ist das Ganze sehr flüssig. Ich habe natürlich schon alle gängigen "Tweaks" versuchtm, es läuft neben dem FS2004 nichts im Hintergrund (EnditAll) und es fällt mir schwer, irgendwelche andere Indizien zu nennen (z.B. erscheint es nicht häufiger, wenn ATC spricht oder ich habe auch nicht den Eindruck, dass auf dem Harddisk etwas nachgeladen wird). Es wäre möglich, dass die Sache nach der Installation des WinXP Service Pack 2 vor ca. 2 Monaten erstmals aufgetreten ist, dessen bin ich mir aber nicht ganz sicher. Hat eventuell jemand eine Idee, woher diese "Micro-Pausen" im FS2004 kommen oder was ich am ehesten versuchen könnte, um diese wegzubringen. Danke Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
![]() ...du hast nicht zufällig EZ-Landmark installiert ?
Gruss, Thomas
____________________________________
______________________________________ http://members.aon.at/tomsim |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Nein, diese Add-on habe ich nicht installiert.
Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() Hallo Walter,
Interessant, ich habe ein vergleichbares System - und genau die gleichen kurzen Micro Unterbrechungen, meine Vermutung - der Übeltäter ist der (S-ATA) Promise RAID Controller (VIA Chipsatz), welcher den PCI Bus kurzeitig beim nachladen von Texturen etc. überlastet Ich habe meine beiden HD´s als Raid-0 konfiguriert. Besser wäre, die HD an die VIA Southbridge des Bordes zu hängen, dort ist die PCI Transferrate effektiver ! (ist auch nachzulesen in der CT 24 vom 15.11.2004 Seite 95 ) Ich muß das mal Testen ( vorher aber die Daten Sichern) Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Hallo Mike
Danke für diesen Feedback. Ich bin 'hardware-mässig' eher ein Laie und daher etwas überfordert, da etwas zu tun. Ich bin aber interessiert zu hören, wenn Du etwas herausfindest, damit ich allenfalls bei meinem Hardware-Shop vorstellig werden könnte. Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() Hallo Walter,
habe nun die HD´s an die Via Southbridge angeschlossen - zuvor waren sie am S-ATA Promise Stecker (Siehe Bild) und - nach 20 Min Flugzeit - keine Unterbrechungen mehr ![]() Das war das Problem !!! Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Hallo Mike
Das tönt aber wirklich vielversprechend und mich werde das auch versuchen. Danke für den Tip und das Bild, sodass ich jetzt weiss, was Du genau gemeint hast. Ich werde die Sache auch noch im CT 24 nachlesen. Gruss Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Mike, noch eine Zusatzfrage:
Genügt dafür tatsächlich, dass man die HD einfach an der Southbridge anschliesst? Was ist sonst noch zu tun (natürlich nebst dem Sichern der Daten)? Gruss Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452
|
![]() Hi Walter und Mike
Das ist wirklich interessant! My story: Nach ein 'bisschen' Analyse mit der 'MS Console' habe ich wieder die P-ATA Platten angeschlossen... --> Keine Systemruckler mehr. Lediglich FS ruckelt noch ab und an. FYI, ich bekomme in den nächsten Tagen eine Asus mit nForce3 250Gb (K8N-E del.). Mal gucken ob sich was ändert? Ich habe ja noch eine tolle, fast doppelt so teure Raptor Platte frei! Persönlich, sehe ich heutzutags noch keine Vorteile bei S-ATA. Auch z.B. Raid ist für unsere Systeme eher uninteressant IMHO. Die Raptor ist nur interessant, weil sie so schnell ist und es nicht etwas ähnliches in P-ATA gibt. Walter, hast du im Bios die AGP Spannung auf 1.5V gesetzt? Das Abit Bios macht hier Fehler und setzt es manchmal auf 1.55V. Und, was für RAM hast du genau? Bei den RAM-Timings kann man auf der KV8-pro ebenfalls noch einiges rauskitzeln. Lohnt sich! FastWrites würde ich auch ausschalten. Welchen Wert hast du in der 'Texture_Bandwdth_etc' in der FS9.cfg? Hast du eine PCI Soundkarte? Wenn ja, was für eine und in welchem Slot? Mike, hast du auch noch c't Nr.22 zur Hand? Bei den AMD64 Mainboard Tests, sehen die Via-Southbridges ziemlich alt aus gegenüber der NF3-250Gb, findest du nicht? Vielleicht ist das der Grund für die etwas fade PCI- und S-ATA Leistung? Ich habe z.B. mein erstes 64-er Board (eine Asus K8V-SE del.) nach kurzer Zeit durch eine Abit KV8-pro ersetzt. Obwohl alles viel besser wurde, gab's nachwievor keine befriedigende S-ATA Leistung... Bei Via müssen wir wohl noch auf die kommende 8251 Southbridge warten..? Wie gesagt, mit P-ATA Platten klappt's wunderbar. Good luck und Grüsse Jaap FlyTendo: 3200-Clawhammer, Abit KV8-pro v.1.0 (noch), 1GB, 9800pro, Audigy2, 2 HDs, 350W PSU, win2ksp4 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 309
|
![]() Hallo Jaap
Danke für Deine Info's: 1) AGP Spannung war tatsächlich auf 1,55V, ich habe diese jetzt mals auf 1,5 gestellt und werde schauen ob es hilft 2) mein RAM: 2x Corsair VS 512/400 3) Fastwrites habe ich mals 'disabled' aufgrund von Tweak Tips 4) im FS9.cfg habe ich ebenfalls auch schon die meisten gängigen Tips versucht, aber die unregelmässigen Micro-Pausen (kein dauerndes "Ruckeln"!) bleiben 5) ich habe keine Soundkarte, sondern des Onboard Sound Betreffend Sound habe ich schon einiges versucht, da ich auch dort zuerst die Ursache vermutet habe: Im DirectX auf "basic" reduziert, im Gerätemanager mal ganz deaktiviert und ohne Sound geflogen. Die Micro-Pausen waren dennoch vorhanden, sodass vermutlich die Installation eines Sound-Boards und das Abschalten des On-Board Sounds in BIOS kaum helfen dürfte. Gruss Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|