![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi Leute!! Ich hatte schon lettzens Probleme mit der AC 520 und jettz hats mich mit der Debonair erwischt. Sollte alles in den Aircraftordner???? Please help!!!! MFG Julius
____________________________________
Ciao, Julius Bachmann EDDM |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 265
|
![]() Hi Julius!
Was ist ein eigentlich los? ![]() Zeigt er was nicht an? Ist das Panel überhaupt nicht zu sehen? Wäre nett, wenn du das schreiben könntest. Dann könnten wir dir auch helfen. Gruß, Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() |
![]() Ne nan sieht nur die Instrumente nicht!!
Passiert mir bei vielen Fliegern...... MFG Julius
____________________________________
Ciao, Julius Bachmann EDDM |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Hallo Julius!
Im Zweifelsfall hilft manchmal ein Screenshot - ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Ich tippe in Deinem Fall darauf, daß die Gauges nicht installiert sind. Im Verzeichnis "Gauges" des MSFS sind Dateien mit der Endung .gau und .cab. Es sind quasi kleine Programme, welche zur Darsdtelleung der Instrumente benötigt werden. Mit vielen Panel werde neue Gauges mitgeliefert, die dann natürlich auch in eben dises Verzeichnis kopiert werden müssen. Alternativ gibt es noch den Fall "Kein Strom", dazu zuerst den FS2000-Flug "Cessna auf MEigs Field" laden" und dann erst zum Flieger/Panel Deines Vertrauens wechseln.
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721
|
![]() Schau mal nach, ob bei der Installation im Ordner des Fliegers ein Unterordner "Gauges" oder so ähnlich angelegt wurde. Wenn ja, sind da Gauges drin die in den Gauges-Ordner des FS2002 kopiert werden müssen.
Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.09.2002
Alter: 76
Beiträge: 34
|
![]() Hallo Julius,
an dem Deb33 Panel knabber ich auch schon eine Weile.. Da scheinen einige Gauges nicht zu laufen. Siehe mein Panel_jpg. Versuchsweise eingebunde Cessna Instrumente laufen. Im Editor sehen die *.xml Dateien unverdächtig aus. Vielleicht hat einer der Freunde eine Erleuchtung. Typische Fehler meinerseits wie falsche Pfade kann ich mittlerweile abhaken, alle Gauges vorhanden. P.S. Auf Deine Frage habe ich schon lange gewartet - s.o. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
![]() Hallo Arthur,
die von Dir markierten Instrumente sind in der Datei DEB.CAB enthalten, die auch als "DEB.CAB" Datei im Gauges-Verzeichnis enthalten sein sollte. Vergleichbar mit "Boeing747-400.cab" für die Boeing und findest Du auch im Gauges-verzeichnis ![]() Gruß
____________________________________
cu Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.09.2002
Alter: 76
Beiträge: 34
|
![]() Hallo Herbert und Danke für Deinen Hinweis.
Die Lösung liegt in der Panel.cfg: die .xml-Gauges werden als z.B. "altimeter.xml" ins Gauges-Verzeichnis entpackt ABER! als "deb!altimeter" aufgerufen. Also lieber Julius, die panel.cfg mit Notepad editieren und bei z.B. gauge10, 11, 12, 13, 18 das 'deb' löschen ( das Ausrufezeichen muss bleiben- xml-Gauges! ). Dann mache das gleiche versuchsweise bei allen Zeilen, die mit 'deb' beginnen > da füllt sich das Panel. Den Schöpfern herzlichen Dank für das schöne Modell. Es ist zwar vieles Freeware, aber ein klein wenig müssen wir auch tun für den Spass am Fliegen. Bis denn ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167
|
![]() Hallo Arthur,
die CAB-Dateien sind gepackte XML-Gauges. Einfach die Datei so wie sie ist in den Gauges-Ordner des Flusi kopieren und gut. Schau einfach mal da rein, MS liefert solche Gauges auch schon ab Werk mit - ist halt das neue Format. Du brauchst da nichts in der Panel.cfg zu ändern, denn deb!altimeter sagt, suche im Gauges-Ordner die Datei DEB .CAB und lies daraus das Instrument nach dem "!" altimeter aus und setze es an die Position: 486,644,144,144 im Panel. Ich hoffe, das ist jetzt verständlicher und dazu habe ich oben die Zeilen von Carsten aus einem anderen Beitrag benutzt ![]() @Julius:ich vermute, Du hast nur die B33_neu.zip installiert und das ist nur ein Update zu b33.zip und zu finden auf dem FXP-Server im Downloadbereich in der Ausgabe FXP 30 7-8/2002 und auch noch thcb33patch.zip Gruß
____________________________________
cu Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.09.2002
Alter: 76
Beiträge: 34
|
![]() Danke Herbert,
tolle Info für mich - da öffnen sich wieder einmal Horizonte!! Prima ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|