tschuldigung, war bischen beschäftigt mit Enkelkindern usw.
Also 88 war ich nicht mehr dabei, bin 81 entlassen worden, in Ehren versteht sich. Aber so kleine Scherze, ich nehme an es war einer von dem Kollegen, haben wir schon mal gemacht. Wenn "Unbedarfte" mitfliegen wollten, z.B. an der Heckschraube die Blätter in den Schwenkgelenken von einer zur anderen Seite geschwenkt (war bestimmt ein halber Meter) mit der Bemerkung "na ein Flug wird's schon noch halten".
Ja am Obverhead gab es eine Menge Sicherungsschalter und jede Menge Tableaus und es ist schon ganz schön lange her. Aber ich glaube das Problem liegt darin, dass es kein VOR oder DME gab, sondern nur sogenante Drehfunkfeuer, also ungerichtete Funkfeuer wie ADF. Wir sind halt noch mit Karte und Kompas geflogen, d.h. ohne ausführliche Flugvorbereitung und Strich auf der Karte gings nicht los. Also Kurs einstellen, ADF einstellen und ab geht's.
MFG Christian
