WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2000, 13:18   #1
Andrea
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.02.2000
Beiträge: 25


Frage

halloa
Ich habe ein K6 II und er sagt mir am anfang das er 350 MHz hat wenn ich aber so ein test programm (sandra, Dr. harware) pruefen lasse sagt das programm ich habe nur 315 MHz.
Hat mich da die hardwarefirma bemogelt, gekauft habe ich einen 350MHz
Danke!!!!
Andrea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2000, 13:51   #2
Benjy
Hero
 
Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677


Beitrag

wenn beim bootup das 350 angezeigt wird dürfte alles in ordnung sein. manche testprogramme haben schwierigkeiten mit k6 prozessoren. lade dir wcpuid von www.h-oda.com
herunter. dieses sehr gute freewareprogramm
gibt wahrheitsgetreu auskunft.



------------------
--
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!
Benjy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2000, 17:22   #3
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Lächeln

Guter Tip die Seite,

habe schon mal davon gelesen, aber dann wieder vergessen.

danke
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2000, 12:04   #4
Andrea
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.02.2000
Beiträge: 25


Beitrag

Halloa
Habe wcpuie oder so verwendet und es zeitg mir eben genau 314,6 MHz was nun?
Ich werde die genauen daten was das programm angezeigt hat noch eingeben
Danke daweu!
mfg
Andrea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2000, 14:09   #5
Angel
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696


Pfeil

Angenommen, die reale Geschwindigkeit ist wirklich nur 315, dann ergibt sich folgende Rechnung: Multiplikator 3,5 * 100MHz = 350Mhz, aber 3,5 * 90MHz = 315MHz. Das würde drauf hindeuten, das der FSB nur mit 90MHz getaktet ist. Überprüfe darum, ob der Multiplikator und der FSB auf dem Motherboard richtig gejumpert ist. AMD hat eine fehlerhafte Serie von CPU's gehabt, die nicht mit 100MHz funktioniert haben, die sind dann umgelabelt worden auf 90Mhz. Sollte aber dann auf jeden Fall auf der CPU stehen !
BIOS-Update wäre auch empehlenswert, falls noch nicht gemacht. Vielleicht liest er dann die Type/Speed korrekt aus.
Angel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2000, 12:58   #6
Andrea
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.02.2000
Beiträge: 25


Ausrufezeichen

halloa
Das hat der Wcpuid test ergeben

[ WCPUID Ver.2.7b (c) 1996-2000 By H.Oda! ]

Processor 1 : AMD K6-2 (Model 8) / CAC722BF
Platform : Socket 7 (PGA Socket)
Vendor ID : AuthenticAMD
Type ID : 0 (0)
Family ID : 5 (6)
Model ID : 8 (8)
Stepping ID : 0 (0)
Brand ID : 0 (0)

Clock Frequency
Internal : 314.59 MHz
External : ---
Multiplier : ---

L1 I-Cache : 32K
L1 D-Cache : 32K
L2 Cache : ---
L2 Latency : ---

MMX : Supported
SIMD : Not Supported
3DNow! : Supported

Machine : IBM PC/AT
Version : Windows 98 Version 4.10.1998

----------- : --------
F.Flags : 808009BF 80000005
I@PCP : 00000000 00000000 00000000 00000000
: 00000000 00000000 00000000 00000000
A@EXT : 00000000 02800140 20020220 20020220
: 00000000 00000000 00000000 00000000
W@010A : 00000000 00000000
W@0147 : 00000000 00000000
A@C080 : 00000000 00000000
A@C087 : 00000000 00000000
Andrea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2000, 13:23   #7
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Idee

Nach dem Stepping der CPU zu schließen dürftest du den Computer schon länger haben, oder? So im August, September 1998 gab es noch manche Boards die statt 100MHz nur mit 90MHz FSB liefen. Das Lucky-Star im damaligen Vergleichstest (1.Vergleich!) im WCM war z.B. so eines. Wenn dein PC also aus besagter Zeit ist, könnte es daran liegen. Dann gibt es wohl keine andere Lösung als ein neues Motherboard. Allerdings nicht selber neu kaufen, sondern den HÄndler austauschen lassen, schließlich hat er Dir was falsches/schlechtes verkauft!

------------------
Gruß Authentic
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2000, 13:41   #8
Benjy
Hero
 
Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677


Beitrag

wird wohl wirklich mit dem falschen fsb laufen. wenn man es nicht ändern kann, solltest du es auf jeden fall austauschen lassen, wie authentic sagt. ist ja schließlich ein versteckter mangel.
sollte der händler sich quer stellen,
kannst du mit einer klage drohen, oder zumindest sagen, du wendest dich an den konstmentenschutz. da wird er schon die ohren anlegen
;-)

------------------
--
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!
Benjy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2000, 20:14   #9
Andrea
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.02.2000
Beiträge: 25


Beitrag

Halloa
Danke fuer die info
Den PC habe ich im jänner 1999 gekauft
mfg
Andrea
Andrea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2000, 02:56   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Oder Du fragst einmal den Wcm-Ombudsmann. Der ist nämlich Spitze ! Gibts den übrigens noch, denn ich habe schon länger nichts mehr von ihm in Wcm gelesen ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag