WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2004, 11:34   #1
CptnJoE
Senior Member
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 132


Standard Mesh-Szenerien entlarven MS-Schlampigkeit

Der Artikel "My World - Boxed" in Heft 8 (Juli/August) 2004 von FlightXPress zeigt sehr schön, wie die Landschaftsdarstellung im FS durch dieses Produkt verbessert wird. OK. Die Screenshots mit MyWorld zeigen aber auch etwas anderes noch viel deutlicher als die Standardszenerie: Nämlich wie unglaublich schlampig Microsoft die Straßen und Flüsse programmiert hat. Diese verlaufen in der MyWorld-Szenerie (aber auch bei allen anderen Mesh-Szenerien) noch viel wahnwitziger die steilsten Hänge hinauf und runter, was ja im Falle von Straßen noch als "bautechnische Meisterleistung" gedeutet werden könnte, bei Flüssen aber einfach grotesk aussieht.
Ich verstehe nicht, wieso es nicht möglich sein soll, durch ein entsprechendes Programm (sagen wir einmal eine Art "Road and River Checker") automatisch überprüfen zu lassen, ob die von den FS-Programmierern gestalteten Straßen und Flüsse auch jeweils den tiefsten Punkten der Mesh-Landschaft folgen und dann entsprechende Korrekturen vorzugeben. Der Anspruch von Microsoft, ein "realistisches" Flugabenteuer geschaffen zu haben, führt sich durch die unglaubliche Schlampigkeit der Straßen- und Flußgestaltung doch ad absurdum !
Allerdings habe ich die Befürchtung, daß sich in dem allfälligen FS2006 (oder wie immer er heißen wird) in diesem Punkt nicht viel ändern wird. Microsoft wird diese, anscheinend von ihnen ungeliebte, Gestaltungsarbeit wohl wieder denjenigen der FS-User überlassen, die genügend Durchblick und Motivation haben, um hier nachzubessern. Alles in allem in diesem Punkt ein Armutszeugnis für Microsoft !
Oder vielleicht müßte man sogar sagen: eine Unverschämtheit ?
____________________________________
Heute schon Transall geflogen ?
-------------------------------
Hals- und Beinbruch !
Gruß, Johannes
CptnJoE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 12:51   #2
Maverick2002
Elite
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407


Standard

Hallo,

von der Sache her stimmt es schon, daß Straßen und Flüsse im Flusi teilweise eigenartige Wege nehmen, folglich die AddOn-Hersteller Korrekturen vornhemen müssen.
Aber wir sollten nicht vergessen, daß der FS immer noch als "Spiel" gehandhabt wird (über dieses Thema wurde ja schön öfters diskutiert), und wenn alles super perfekt wäre, könnten wir den FS mit Sicherheit nicht für 65 Euro erwerben. Das, was MS insgesamt über die ganze Welt verteilt an Scenerie geschaffen hat, ist schon nicht so schlecht.
Das ist zumindest meine Meinung.
____________________________________
Gruß
Patric
Maverick2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 14:13   #3
Abbi737
Elite
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 44
Beiträge: 1.389


Abbi737 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi zusammen,

also ich klick mich in die Diskussion ein. Im groben und ganzen muss ich dem Maverick zustimmen. Die Szenerie ist meiner Ansicht nach schon recht gut gelungen, vor allem die New York Standard Szenerie sieht gar nicht mal so schlecht aus.

Ok wenn man das MY world Addon oder Fs terrain oder wie die ganzen Addons alle heissen, sieht das natürlich alles viel besser aus, aber man muss immer bedenken das der Fs glaube ich ziemlich teuer werden würde wenn Microsoft neben den ganzen Flughäfen, die ja wie ich finde zum teil sehr gut umgesetzt sind auch noch die ganze Landschaft richtig darstellen wollte. Ich finde da kann man Microsoft keinen Vorwurf machen, vor allem würde es dann nicht alle 2 Jahre einen neuen Fs geben, ich finde Microsoft sollte lieber für ein gutes Game sorgen, also das Atc usw. besser werden. Den Rest kann sich ja dann jeder selber so gestalten wie er will, also sich städteszenerien usw kaufen. Ansonsten finde ich fährt man mit der Standardszenerie auch nicht grad schlecht.

Alles in allem komme ich zu dem Schluss, dass das was Microsoft gemacht hat recht gut ist und wer es eben besser haben will, kann sich ja besagte addons zulegen.

Aber ich gestehe das ich auch mit der Anschaffung von My world liebäugel, sieht ja schon recht klasse aus oder?

Gruss Markus
____________________________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience. The trick is to fill the bag of experience before you empty the bag of luck.


Abbi737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 20:44   #4
CptnJoE
Senior Member
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 132


Standard

Hallo,

Ihr habt schon recht, daß die Standardszenerie gar nicht so übel ist, ich wollte auch gar nicht sagen, daß sie insgesamt nichts taugt. Nein, gerade weil das Höhenmodell und die Landschaften eigentlich ganz ok sind, besonders in Anbetracht der Tatsache, daß der FS ja die ganze Welt abdeckt, gerade deshalb stören die Fluß- und Straßenverläufe so, weil es qualitätsmäßig so gar nicht dazu paßt. Und es gibt ja nicht nur Simmer, die nach dem Start gleich auf FL 250 oder höher gehen, wo man ohnehin von der Landschaft fast nichts mehr sieht. Selbst wenn ich den FS als Spiel betrachte, dann will ich doch beim Spielen auch was gescheites sehen, oder ?
Na ja, man wird sehen, ob Microsoft es vielleicht doch besser kann...
____________________________________
Heute schon Transall geflogen ?
-------------------------------
Hals- und Beinbruch !
Gruß, Johannes
CptnJoE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 21:48   #5
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Standard

Moin!
Ist doch kalter Kaffee der hier eingeschenkt wird
Das MS t.w. schlampig gearbeitet hat,braucht hier nicht schön geredet zu werden.
Im großen und ganzen ist der FS derzeit der beste den es je gab.
Er gibt aber selbst den Top Desighern immer noch Rätsel auf.
Nur ganz wenigen Leuten mit einem enormen profunden Wissen,sind in der Lage MS durch die t.w. nicht auszureichend dokumentierten SDK's,trotz allem Erfogreiche und vor allem Zukunftsorientierte Resultate abzuliefern.
Selbst My Worlds LC sind nach wie vor nach FS2002 Standard gesezt worden.

Es ist aber dennoch möglich Strassen sowie Flüsse gezielt in Meshs einzubauen.Leider wird dieses kaum berücksichtigt.
Rainer Dudas Flüße zb. bilden hier eine Ausnahme
____________________________________
Gruß:
SCHUBI
-flyin\'high-
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 23:47   #6
Flugwerk
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 35


Standard

Hier wird keinesfalls Schlampigkeit entlarvt. Die AddOn Mesh Szenerien passen bzgl. Auflösung schlichtweg nicht mit den Fluss- und Straßenpolygonen von Microsoft zusammen. Man kann Microsoft dafür wirklich keinen Vorwurf machen.
Da wären die Mesh-Anbieter dazu aufgerufen, ein zum Mesh passendes Gewässer- und Straßennetz mit anzubieten.
Das Microsoft in nächster Zeit (FS2006) ein Mesh bzw. Flüsse und Straßen in höherer Auflösung anbieten wird, schließe ich aufgrund der hohen Lizenzkosten für die Daten aus.
Flugwerk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 06:10   #7
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Das Straßen und Flüsse usw. nicht stimmen wissen wir schon länger.

Wie von Flugwerk (ich vermute mal der Heinz) erwähnt hängt das zum Teil auch mit der Auflösung der Daten zusammen. Das trifft beim Mesh eher zu. Bei den Straßen usw. denke ich hat sich doch der ein oder andere Fehler eingeschlichen. Ich hatte mit Rolf von VFR Airfields mal eine Diskussion wegen eines falsch im FS positionierten Kleinflugplatzes. Hier haben wir festgestellt das in den Anflugkarten ein anderes geodätisches Datum als das was Microsoft üblicherweise verwendet angegeben ist. Der Flugplatz wurde aber einfach exakt mit diesen Koordinaten der Anflugkarte im FS positioniert. Man hat die Koordinaten nicht umgerechnet.

In der Regel wird es natürlich auch bei den Straßen usw. ein Auflösungsproblem sein.

Schaut euch im Autoatlas vorne die Autobahnübersichtskarte an. Sucht euch innerhalb des Autoatlas auf einer Seite mit besserem Maßstab dann ein Autobahnkreuz aus. Würdet Ihr auf diese Karte jetzt eure Autobahnübersichtskarte projezieren wären auch etliche nicht deckungsgleiche Bereiche im Verlauf der Autbahn erkennbar.

Unabhängig von Lizenzkosten würden dann natürlich 4 CDs für den FS nicht mehr reichen. Da wäre dann auch ein anderes Scenerysystem sinnvoll.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 07:58   #8
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo,

erst mal ist zu unterstreichen, was hier von Heinz und Joachim gesagt wurde: nix mit Unverschämtheit von Microsoft.

Microsoft arbeitet - selbstverständlich - mit einem Automatismus. Dieser erzeugt anhand von ermittelten Daten dann Küsten-, Gewässer-, Eisenbahn und Straßenlinien. Zumindest bei den Flüssen liegt der Verdacht nahe, dass sie die gleichen Daten nutzen, mit denen auch andere Microsoft-Kartenwerke ausgestattet sind. Wenn Ihr mal guckt (und nicht eine 1:50000-Karte oder ähnliches als Maßstab nutzt), so sind Flüsse, Seen, Autobahnen oder wichtige Straßen oftmals gar nicht so falsch drinnen. Es sei denn, man geht "mit der Lupe" ran. Sie sind verschoben, zum Teil um mehrere hundert Meter. Aber sie sind oftmals da (wenn auch bei Flüssen z.T. mit falscher Breite und hineinfließende Bäche genauso dick gezeichnet wie Flüsse selbst).

Zusätzlich gibt Microsoft ein weltweites Mesh-Netz uns allen hinzu und versucht, über ein Landklassen-Raster auch Orte, Felder und Wälder halbwegs in die Landschaft zu legen. Halbwegs, weil es auch hier zu Verschiebungen von Orten kommt.

Es passieren in diesem System natürlich auch Fehler. Dies hat ja auch schon Joachim zusammen mit Rolf ermittelt und es gibt reichlich viele davon.
Aber... wir unterhalten uns über ein 50-60 Euro-Spiel, nicht mehr und nicht weniger. Und wenn ich jetzt in diesem Standard-MS-System versuche, meine Stadt Bielefeld hier wirklich aus der Realität im Flusi zu erkennen... absolute Fehlanzeige.

Ist der Flusi deswegen schlecht? Im FS98 hätte ich an einen derartigen VFR-Eindruck niemals zu denken gewagt. Und dies sind gerade einmal 6 Jahre her.

Jetzt gehen Addon-Entwickler her und versuchen, auf dieses Microsoft-Produkt deren Szenerien draufzulegen. Natürlich so genau wie möglich; dies geht ja, weil wir nur einen klitzekleinen Teil einer ganzen Erdkugel darstellen wollen und dafür einen vergleichbar leistbaren finanziellen Einsatz leisten müssen. So kosteten mich z.B. deutschlandweite TOP200-CDs nur 40 Euro. Damit waren die Flüsse dann absolut möglich (aber auch Straßen, Eisenbahnen etc...)

Was ich eigentlich mache, kann man auch als verkehrt ansehen. Vielleicht wirklich der falsche Ansatz. Warum gehe ich nicht einfach her und passe mich diesem "falschen" Microsoft-System an? Warum wird nicht einfach das Mesh von Addons auch an diese falschen Positionen gelegt?

Weil ich wahrscheinlich (momentan) der einzige wäre und spätestens bei Erscheinen einer Fotoscenery dann geprügelt würde, weil meine Plätze aber komplett falsch liegen würden. So in der Vergangenheit bei einer Fotoscenery und einer anderen VFR-Scenery schon geschehen. Zudem sind solche "Verfälschungen" dann auch nicht mehr automatisch zu erledigen, sondern verbrauchen möglicherweise noch mehr "Handarbeit", genaugenommen sogar "Kreativität im Umgang mit der Realität" und gerade die Mesherstellung oder die Landklassenerstellung wird doch hauptsächlich über automatische Tools hergestellt.
Keiner wird also sowas freiwillig anfangen, wenn genauere - richtig liegende - Meshs für einen Bereich vorhanden sind oder deren Erstellung einfach sofort in diesen dann vermeindlichen Fehler meiner eigenen Szenerie hineinläuft. Könnte ich zumindest so nachvollziehen und es ist ja noch längst nicht "Standard", dass eine Szenerie komplett Mesh, Landklassen, sämtliche Flüsse, Straßen oder Eisenbahnen in einer Region abändert.
Aktuelles Beispiel: USA-Roads von Flight1. Geniale Straßen, absolute VFR-Tauglichkeit und superschön, wenn man z.B. auch ein passendes US-Mesh drunter liegen hat. Nur gucke man sich mal die Küstenverläufe, die falsch plazierten VFR-Elemente wie Hochhäuser in den Städten, falsche Brücken oder Seen an. So lange dies nicht mitverändert wird hat meiner Ansicht nach der Kunde nicht überall einen wirklichen Gewinn zu verzeichnen.

Und die ganze Welt komplett umgestalten kann in der Genauigkeit weder Microsoft noch irgendein anderer... es sei denn, Ihr bezahlt ganz andere Summen für solch ein "Spiel".

Was bestimmt noch hinzu kommt - letzter Satz -:
Prozentual werden nur relativ wenige Leute überhaupt Ihren Flusi durch Addons erweitern. Der Rest wird sich nur "spielerisch" auf eine Platzrunde in Seattle, Chicago oder New York einlassen oder eine IFR-Route zwischen Plätzen auswählen und diejenigen sind mit dem jetzigen Stand mit Sicherheit zufrieden.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 08:09   #9
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Der letzte Beitrag...

... trifft genau des Pudels Kern.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2004, 16:15   #10
Botho
Senior Member
 
Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 167


Standard

Hallo,
anlässlich dieses Themas eine Frage an Rainer und Kollegen:
Ich "nutze" ausser den GA`s, der Scenery Germany 1 die korrigierten Flüsse von Dir, Rainer (danke!) und die norddeutschen mesh von Frank Barth.
Ich stand jetzt davor die CD-Version von LAGO`s Terra Mesh Europa 2002 + den patch für den FS9 zu installieren.
Ich habe das bisher gelassen, weil ich Bedenken hatte die vorhandenen Szenerie-Verbeserungen damit zu "beschädigen" resp. zu überdecken.
Ist an meinen Bedenken was dran ?
Grüsse aus dem - immer noch - kühlen Norden
Botho
Botho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag