WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2000, 20:45   #1
dieter
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.02.2000
Beiträge: 42


Beitrag

Wer kann mir erklären, worin die Vorteile der Mesh-scenerys liegen? Sehe keinen Unterschied zu früher, oder ist ein Zusatzprogramm nötig?

dieter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2000, 11:21   #2
JMatzhold
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 54
Beiträge: 35


Idee

Hallo Dieter!

Kurz gesagt bringen diese Scenery´s eine genauere Geländedarstellung bei wesentlich geringerer Framerate.
Zusatzprogramme brauchst Du nicht, Du musst diese Szenerien bloß richtig in der Szeneriebibliothek aktivieren. Manchmal ist auch ein Neustart des FS erforderlich um sie korrekt anzuzeigen.
Schau mal unter www.flightsim.com/cgi/kds?$=main/review/denney.htm nach!

Schöne Grüße!
J.M.
JMatzhold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2000, 15:02   #3
Dirk
Veteran
 
Registriert seit: 26.01.2000
Alter: 61
Beiträge: 252


Unglücklich

Hallo J.M.

das verstehe ich nicht. Bessere Geländedarstellung finde ich ja prima - aber geringere Frameraten ???

Alle Beschweren sich über die DiaShow FS2000, wer nimmt denn dann freiwillig noch Frameraten-Killer??

Ciao
Dirk
Dirk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2000, 20:51   #4
JMatzhold
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 54
Beiträge: 35


Idee

Hallo Dirk!

Da hast Du voll ins Schwarze getroffen!
Ich habe z.B. die Terrain Mesh Scenery Grand Canyon von Eddie Denney auf flightsim.com ausprobiert. Wie gesagt, die Geländedarstellung war wesentlich akkurater obgleich auch noch nicht annähernd dem Original entsprechend (War unlängst dort ).
Es werden weiterhin die default Texturen des FS 2000 verwendet. Doch die Framerate sinkt total in den Keller, vorallem im Beobachtermodus.
Also ich hab die Scenery sofort wieder entfernt.
Aber wie in obigen Posting schon erwähnt kannst Du auf flightsim.com noch mehr darüber erfahren.

Schöne Grüße
J.Matzhold
JMatzhold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2000, 21:00   #5
JMatzhold
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 54
Beiträge: 35


Idee

Hallo nochmal!

Apropos Grand Canyon!
Die wunderschöne Grand Canyon Scenery von Wilco Publishing für FS98 und CFS funktioniert auch im FS 2000!
Man muß nur die Sichtweite auf 10mi reduzieren da, wie wahrscheinlich bekannt, der FS 2000 derartige Texturen erst bei recht naher Entfernung darstellt.
Aber zusammen mit FS Clouds 2000 lassen sich wünderschöne Flüge über und vor allem durch (ist ja in der Realität nicht mehr erlaubt)
den Grand Canyon gestalten.

Schöne Grüße
J.M.
JMatzhold ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag