WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2008, 12:25   #1
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

ein board mit intel chipsatz am besten X38 oder X48 von asus oder gigabyte, wobei ich gigabyte vorziehen würde.

z.b.: http://geizhals.at/a328325.html
gibts natürlich noch teurer mit mehr ausstattung. von den dfi.mobos würde ich dir abraten, diese sind zwar sehr gut, erfordern aber hohe kentnisse. (extrem umfangreiches bios und gerne zickig)
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 10:32   #2
wiesel79
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 20


Standard

Künftig weiss ich jetzt halt, dass man sich vielleicht doch besser eine fertige Workstation zulegt oder sonstwas. Die Zeiten des fröhlichen Selberzusammenbaus für Nichtprofis sind offenbar vorbei :'(

Eine Frage habe ich noch, beim Asus P5Q zB steht dass er gern DDR2-SDRAM 1200Mhz (PC2-9600) hätt.
Dh, wenn ich da einen mit 667Mhz reinbuttere ist das ein Problem, oder?

[edit]
Und noch eine Frage:
Bei den Boards, Gigabyte Ga-x48-DQ6, Gigabyte Ga-x48-DS4 und Gigabyte Ga-x48-DS5
bezeichnen DQ6, DS4 und DS5 nur Ausstattungsunterschiede, oder?

Geändert von wiesel79 (18.08.2008 um 10:49 Uhr).
wiesel79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 12:15   #3
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

@1
nein, ist kein problem, jedoch wenn du ocen möchtest bist du schnell durch die hohen fsb der cpus durch den niedrig getaktetetn ram eingeschränkt, da der kleinste teiler 1 ist. d.h. ein fsb von 400 (1600) ergibt einen minimumramtakt von 400 (ddr2 800).

@2
großteils ja, jedoch haben meist die dq6 boards eine bessere spannungsversorgung, bessere mabokühlung. sollte für dich keinen unterschied machen. ich bin mit meinem p35 ds4 sehr zufrieden.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 21:36   #4
wiesel79
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 20


Standard

So, ich hab jetzt das Asus P5Q Pro drinnen und seit 36 Stunden keinen Bluescreen. Ich denke das wars!

Vielen, vielen Dank für die Hilfe!
wiesel79 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag