![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.02.2006
Ort: OÖ
Alter: 67
Beiträge: 95
|
![]() Hallo Miteinander!
Meine Nichte will sich einen neuen Laptop kaufen Welcher hat eurer Meinung nach bessere Preis-Leistungs Verhältniss bzw. ist von den eingebauten Teilen besser. der von Hofer http://www.hofer.at/at/html/offers/58_34949.htm oder der von Franz Josef Hartlauer http://www.hartlauer.at/Portal/jsp/h...sp?pSN=2985347 Lg Rupert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Ja was macht denn die Nichte damit?
Reine Rohleistung scheint beim Hofer höher zu sein. Krücken sinds aber alle beide (für mich). Und ich freu mich schon auf das Hofer-Geraunze. Geändert von Lowrider20 (09.01.2013 um 19:53 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.02.2006
Ort: OÖ
Alter: 67
Beiträge: 95
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
blupp, blupp
![]() |
![]() wird ernsthaft damit gearbeitet? wird das teil öfter mitgenommen?
wenn ja + ja, kann man keinen davon empfehlen und das budget muss aufgestockt werden. laptops sind imho keine arbeitsgeräte, sondern nur ein kompromiss wenn es eben nicht anders geht wegen mobilität oder platz. vorallem 17" geräte sind imho eine perversion.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.02.2006
Ort: OÖ
Alter: 67
Beiträge: 95
|
![]() Was wäre deiner Meinung nach beste Format?
Zitat:
Was müßte sich drauflegen für ein "vernünftiges"Gerät? LG Rupert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Trashtroll
![]() |
![]() Bei beiden habe ich einen kalten Schauer am Rücken ...
der Hofer gibt offen zu, dass das Gerät mit Win8 ausgeliefert wird ... und dass es sich um einen Schlepptop (3kg, 17") handelt Das Gerät vom Hartlauer (ebenfalls ein Schlepptop) hat wenigstens noch Win7 ... ist aber mit HP-Software und Diversen Werbe-Softwareprodukten verseucht. Dazu kommt das "Bright-View" Display (Spiegelnd) was für mich ein Ausschlussgrund bei einen Laptop ist. Da ist ein Paradox in der Beschreibung ... "Leuchtend schwarz" ... Von den Verstoß gegen die Konsumentengesetze unter Garantie "1 Jahr eingeschränkte Gewährleistung" einmal zu schweigen. Was ich weiß kann die Gewährleistung nicht eingeschränkt werden, außerdem ist diese mit 3 Jahren festgelegt, wobei der Konsument nach einen halben Jahr des Erwerbs beweisen muss, dass das Gerät bereits bei Erwerb defekt war. --- Resümee ... Ich würde weder noch nehmen ... bin aber kein Fan von Laptops ...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
![]() Um nochmal zum Thema zurück zu kommen: so schlecht sind beide nicht. Es gibt auch noch ein paar Notebooks mit weniger Leistung
![]() Von der Leistung her ist der Hofer Laptop besser. Wenn man allerdings Service für das Gerät braucht wird es mühsam. Wenn das Notebook einen Defekt hat und man damit zu der Hofer Filiale geht bei der man es gekauft hat wird man mittlerweile darauf hingewiesen das Gerät einzuschicken. Früher wurde zumindest "Geld zurück" angeboten. Aber mittlerweile ist man bei Hofer nicht mehr so großzügig und man muss richtig dafür Kämpfen (streiten) damit man sein Geld wieder kommt. Bezüglich Service habe ich persönlich mit Media Markt sehr gute Erfahrungen gemacht. Display: BrightView hat bei Bildbearbeitung gewisse Vorteile, weil die Farben besser leuchten, aber wenn irgendwo eine Lichtquelle ungünstig steht hat man sofort störende Spiegelungen im Bild. Für Draußen ungeeignet, aber wer benutzt eigentlich einen Laptop in der freien Natur (außer mit ![]() 17 Zoll: Warum so groß? Wenn man den Laptop täglich mitnehmen muss, ist das schon groß, geht aber im begrenzten Umfang auch. Ich habe 3 Monate täglich einen 17 Zoll Samsung 300E7 mitgeschleppt. Aber nur vom Haus zum Auto in der Einfahrt und vom Parkplatz vor dem Büro ins Büro. Also wirklich nur sehr kurze Distanzen. Geht auch. Aber wenn man jeden Tag in der U-Bahn mit einer riesigen Tasche sitzen muss, ist das sicher anstrengend. Für Bildbearbeitung ist ein großer Monitor sicher besser. Sonst: Standardgröße: 15,4" (guter Kompromiss), 11-13" klein aber noch zum Arbeiten noch geeignet, 10" Minimalgröße (Netbooks haben auch keine Leistung) nur sinnvoll wenn man viel unterwegs ist und jedes Gramm zählt (Flugreisen). Von der Marke her würde ich Toshiba und Lenovo empfehlen. Aber auch andere Marken bauen gute Notebooks. Btw. soll dass vielleicht nur so ein Heimnotebook werden, dass nur deshalb ein Notebook ist, weil kein Platz für einen richtigen PC da ist?
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.02.2006
Ort: OÖ
Alter: 67
Beiträge: 95
|
![]() Hallo Miteinander!
Zitat:
den falschen Link erwischt, aber es ist eh nicht viel Unterschied http://www.hartlauer.at/Portal/jsp/h...sp?pSN=3005424 Sie hat bis jetzt immer einen Laptop gehabt und will jetzt auch wieder einen, einfach um von der Örtlichkeit nicht abhängig zu sein. LG Rupert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
![]() Also darf ich daraus folgen, dass die Mitnahme des Laptops eher eine Ausnahme bleibt und nicht die Regel ist. Dann denke ich, kann man auch einen 17"er nehmen. Allerdings einen 17"er in den Urlaub oder auf die Berghütte mitnehmen ist schon ein bisserl mühsam. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Der jetzige Link schaut schon deutlich besser aus. Hat immerhin schon 8 GB Ram. Auf der Benchmarkseite von PassMark kannst du die die Leistungsfähigkeit der Komponenten (CPU, Grafikchip) ansehen. http://www.cpubenchmark.net/ Verwende am besten die durchsuchbare Liste und gib die Bezeichnung der CPU bzw. des Grafikchips oben rechts ins Fenster ein: http://www.cpubenchmark.net/cpu_list.php http://www.videocardbenchmark.net/gpu_list.php
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|