WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2011, 12:36   #1
herbert scharl
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.1999
Beiträge: 280


Standard danke...... danke......

oik..
ich werde meine safari beginnen. was immer es dannn für ein kistl wird.
herbert scharl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 01:08   #2
xyladecor
Master
 
Benutzerbild von xyladecor
 
Registriert seit: 07.09.2001
Ort: Land of hope and dreams
Alter: 53
Beiträge: 761


xyladecor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

schau es dir wirklich mal in natura an, vieles ist ja halt doch sehr subjektiv.

bei 4 m würde ich dir auch eher zum jetzt für dich vlt. viel zu gross wirkenden 50" raten. und in jedem fall auch zu einem plasma, meines erachtens haben meine vorredner recht, noch kommt an einen guten plasma nichts ran. und über die grösse wirst du früher oder später froh sein, da bin ich mir auch sicher.

was das einbrennen angeht so kann ich nur aus eigener erfahrung bei meinem pana sprechen, bei logos oder so ist mir das bislang nocht nicht aufgefallen. wenn ich den radiomodus der dreambox laufen lasse, dann setzt sich das hintergrundbildfest, sieht man aber nur wenn das gerät dann ausgeschaltet wird, oder man auf ein verschlüsseltes programm schaltet, aber dafür hab ich mir einen bildschirmschoner installiert, bzw. hab ich dabei den pana kaum laufen.

das ist aber auch kein einbrennen sondern ein nachleuchten, im TV bild selbst sieht man das überhaupt nicht, und wie gesagt, verschwindet nach einigen minuten wieder.

ansonsten würde ich meinen, beim "gewöhnlichen" fernsehkonsum gibt es dieses problem im grunde nicht mehr. was ich gelesen habe soll man ca. die ersten 100 betriebsstunden den kontrast möglich niedrig halten und den ECO mode gegebenfalls abschalten.
____________________________________
xyladecor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 08:46   #3
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Auch bei meinem 2 Jahre aten Plasma ist das Einbrennen kein Thema. Mein Sohn schaltet den SAT Receiver brav aus, aber der TV bleit ein. Dann steht halt mal eine Stunde No Input Signal über die Bildschirmbreite in eienem rechteckigen Feld und das ist unlogischerweise stationär und recht hell. Bisher noch nichts nachweisbar.
Aber die Artefakte, flimmernende Kanten und ein meist leicht farbstichiges Bild wie ich es von den LCD kenne, hat der Plasma nicht. Auch ist die Darstellung vo Fotos viel besser als bei den LCD die ich kenne. Ist halt doch ein Röhrenfernseher.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 15:48   #4
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Mobiletester Beitrag anzeigen
. Mein Sohn schaltet den SAT Receiver brav aus, aber der TV bleit ein. Dann steht halt mal eine Stunde No Input Signal über die Bildschirmbreite in eienem rechteckigen Feld und das ist unlogischerweise stationär und recht hell
mal dem sohn erklären dass es gscheider wäre den tv abzuschalten als die satbox, schon alleine wegen stromverbrauch
und ned sag das kann er nicht, denn er kann ja auch die satbox abschalten

PS zum Thema.
die panas sind leider sehr eingeschränkt was usb un netzwerk betrifft, vom aussehen her gefallen sie mir garnicht die neuen, ist aber geschmackssache,
bild ist bei den panas in meinen augen etwas natürlicher und farblich nicht so übertrieben wie die samsungs, dafür sieht samsumg gut aus, und hat keine einschränkunegen mit den zusatzdingern die verbaut sind- tja ohne es selbst zu sehen würde ich mir keinen wo bestellen, andererseits wenn man keinen vergleich hat, merkt man auch die fheler des anderen nicht. ich selbst hab nen pana und nen samsung.
____________________________________
http://g.bfbcs.com/7318/pc_%3D%3DC6%3D%3D.png

Geändert von ==C6== (05.02.2011 um 15:53 Uhr).
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 17:18   #5
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Ich hab schon 2 Jahre lang einen Full HD Pana Plasma 50 Zoll. Und er könnte ruhig noch größer sein aber mein Betrachtungsabstand ist auch 5 Meter +, weil ich ihn diagonal im Raum habe (gegen die Fenster gestellt)
Und Einbrennen? Was ist das, hab auch nie aufgepaßt und es ist auch nichts zu sehen?
Würde ihn immer wieder kaufen, habe aber vorher in den "Blödmärkten" ausgiebig verglichen, vor 2 Jahren hatte ein LCD keine Chance in Sachen Bildqualität und Natürlichkeit (Farbstich).
In Sachen Bildqualität bin ich wirklich kritisch als Drucker und Hobbyfotograf!
Schade nur, dass die Sender nicht in Full HD ausstrahlen, gewisse Pausenfüller auf "Anixe HD" (so Landschaftsaufnahmen) in Full HD waren der Hammer auf dem Gerät! Aber bei fast 6 Meter Betrachtungsabstand auf so einem "kleinen 50 Zoll" fällt das dann auch nicht mehr so ins Gewicht ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 09:39   #6
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Zitat:
Zitat von ==C6== Beitrag anzeigen
mal dem sohn erklären dass es gscheider wäre den tv abzuschalten als die satbox, schon alleine wegen stromverbrauch
und ned sag das kann er nicht, denn er kann ja auch die satbox abschalten
Deshalb habe ich auch eine Steckdosenleiste mit zentralen Schalter installiert, der SAT, TV und DVD ausschaltet.
Das Lernen ist ein Prozess der Zeit braucht.....
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 19:04   #7
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Kann mich den Vorrednern nur anschließen:
Ich empfehle auch einen Plasma mit Full-HD, absolutes Minimum ist 42" - ich kann diese Geschichte von wegen zu groß vollkommen bestätigen. Also vormals 52cm Röhren-TV Nutzer war ich anfangs einfach nur baff, wie riesig das Kastl eigentlich war.

Jetzt würde ich mir ebenfalls einen 50" kaufen, denn er kann nie groß genug sein *fg*
Auch das Einbrennen gehört im Prinzip der Geschichte an - meine liebe Lebensgefährtin läßt auch, trotz mehrmaligem Urgieren, öfters mal gern das Menü einer DVD für lange Zeit stehen (und damit meine ich 1h+ ), wobei danach Schatten auftreten.

Die sind aber dann nach kurzer Zeit wieder weg. Falls du nicht wirklich sitztechnisch an der Mattscheibe klebst <3m , dann kämpfe für deinen großen 50" Fernseher - du wirst sehen, schon bald empfindest du ihn gar nicht mal mehr als zu groß.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 22:18   #8
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Was man vielleicht noch beachten sollte, jedenfalls ist das meine Erfahrung mit einem Pana-Plasma:
Je größer, desto größer ist der Spiegel. Ich stellte meinen zunächst gegenüber dem Fenster auf: keine Chance!
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 22:39   #9
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Und du meinst mit einem anderen TV, egal ob LCD oder Plasma, hast du dann ein super Bild bei Tag, wenn du den TV den Fenstern entgegen gesetzt aufstellst?

Davon abgesehen, hab ich das noch selten gesehen, dass man den TV so aufstellt, ging wohl nicht anders...
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 22:49   #10
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Einen Fernseher stellt man auch nicht gegenüber die Fenster!
Hat man ja Lichteinfall, war ja bei Röhrenfernsehern auch ein "no go" ...
Wenn möglich halt ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag