WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2005, 19:13   #21
east-air
Senior Member
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 68
Beiträge: 143


Standard

An dem Hebel wird eine Kurvenscheibe befestigt, die zwischen der "Nullstellung" und "armed" einen Taster betätigt. Der Poti wird so kalibriert,daß erst nach der"armed"-Stellung die Spoiler ausfahren.


Vereinfacht so dargestellt:
____________________________________
http://www.east-air.de
east-air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 22:49   #22
Jörg Hänsel
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.08.2004
Alter: 72
Beiträge: 45


Jörg Hänsel eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von MarcusMenzel
Woher aus Freistaat Sachsen kommst du eigendlich? -> PN
warum per PN? Da ich auch aus Sachsen komme ( Dresden ) interessiere ich mich schon auch für Kollegen aus der Umgebung.

Und da Du auch nicht wirklich weit weg von mir wohnst, werde ich mich, so ich darf, auch gern einmal bei Dir melden. Ich brauche viele Anregungen

tschau

--- Jörg ---
____________________________________
Jörg Hänsel
VATSIM
Director FIR Berlin
sag7@vacc-sag.org

Jörg Hänsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 22:57   #23
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Jörg,

das Du noch Zeit findest für den Flusi, so zwischen gleichartiger und ungleichartiger Versorgung....
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 23:07   #24
Jörg Hänsel
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.08.2004
Alter: 72
Beiträge: 45


Jörg Hänsel eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alladin
Hallo Jörg,

das Du noch Zeit findest für den Flusi, so zwischen gleichartiger und ungleichartiger Versorgung....
hm, jetzt bin ich aber baff

Woher weißt Du denn, daß ich mit gleichartigen und andersartigen ( oder mehr abartigen ? ) Dingen zu tun habe??

Naja, die meiste Zeit verbringe ich ja am Scope, also sozusagen auf der andern Seite des Fliegers. Aber nun hab ich mich anstecken lassen und beschlossen, mich auch etwas im Cockpitbau zu versuchen. Leider sind meine elektronischen Fähigkeiten etwas beschränkt. Daher dankbar für jeden Kontakt und Tip. Es soll bei mir in Richtung 737 NG gehen.

Viele Grüe aus Dresden ( Nähe Airport )

--- Jörg ---
____________________________________
Jörg Hänsel
VATSIM
Director FIR Berlin
sag7@vacc-sag.org

Jörg Hänsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2005, 00:12   #25
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jörg,
schau mal in Dein Profil und dann schau mal in meins.
Dir wird sicher eine kleine Übereinstimmumg oder Annäherung auffallen.
Daher die Abartigkeit. Zumindest bei der neuen Abrechnung
Und nun wieder zur Simulation.
Wie groß soll denn das Projekt werden?
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2005, 20:02   #26
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Jörg,
warst Du nicht damals bei airlinehome(Rolf Sackbrook)?? Dein Name ist mir noch in Erinnerung, mit Zusatz allerdings!
Gruss
Rolf

Jens, Ihr braucht jetzt einen Dental-Ordner!!
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2005, 23:44   #27
Jörg Hänsel
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.08.2004
Alter: 72
Beiträge: 45


Jörg Hänsel eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alladin
[b]Jörg,
schau mal in Dein Profil und dann schau mal in meins.
Dir wird sicher eine kleine Übereinstimmumg oder Annäherung auffallen.
Daher die Abartigkeit. Zumindest bei der neuen Abrechnung
ja, das mit dem Profil ist mir dann auch eingefallen

Zitat:
Und nun wieder zur Simulation.
Wie groß soll denn das Projekt werden?
naja, siehe PN, das weiß ich noch nicht so genau. Mal sehen wie weit ich komme. Da ich nicht gerade ein Elektronoker bin, wird einiges doch recht schwierig werden.

--- Jörg ---
____________________________________
Jörg Hänsel
VATSIM
Director FIR Berlin
sag7@vacc-sag.org

Jörg Hänsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2005, 23:48   #28
Jörg Hänsel
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.08.2004
Alter: 72
Beiträge: 45


Jörg Hänsel eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rolf
Hallo Jörg,
warst Du nicht damals bei airlinehome(Rolf Sackbrook)?? Dein Name ist mir noch in Erinnerung, mit Zusatz allerdings!
ja, war ich. Bist Du der Rolf S. ?
Welchen Zusatz meinst Du, den "Dr." ? Naja, muß ja nicht in einem Forum stehen. Wo hier eh die Meisten ein Aias verwenden.

Zitat:
Jens, Ihr braucht jetzt einen Dental-Ordner!!
nee, das muß jetzt nicht wirklich sein

--- Jörg ---
____________________________________
Jörg Hänsel
VATSIM
Director FIR Berlin
sag7@vacc-sag.org

Jörg Hänsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 00:43   #29
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Jörg!
Nein der Rolf S. bin ich nicht aber ich habe Rolf Sackbrook anlässlich des 2 tägigen Frankfurter events bei Aero Lloyd kennengelernt und noch andere Mitglieder von airlinehome u.a. Peter Guth. Ich selbst war kein Mitglied aber als Gast dabei. Er hatte das super organisiert und es war eine tolle Veranstaltung. Was dann anschliessend so abgelaufen ist bei airlinehome habe ich nur aus der Ferne beobachtet und das war sicher nicht schön und hat ja auch quasi zur Auflösung geführt. Schön das Du hier im Forum bist als ehemaliger Spitzenflieger bei airlinehome.

Gruss
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 11:55   #30
APH
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.10.2003
Alter: 43
Beiträge: 58


Frage @ Alladin ("Idioten-Kontrolle")

Hi Alladin!

Dein "Idiot" sieht wirklich super aus, meine hochachtung!!!
Jetzt hab ich aber ein paar fragen:

1.) Was bist du von beruf?
Unter umständen möcht ich mir auch irgendwann sowas bauen, nur hab ich von der (metall-/elektro-)technik nicht viel ahnung.
kann deiner meinung nach ein laie auch sowas bauen? (muss dazusagen: habe einen sehr geschickten vater, der mir bei der bearbeitung helfen könnte.)

2.) Wie hast du die elektrotechnische seite gelöst? du sagtest, dass du einen "alten" joystick dafür geschlachtet hast. welchen genau?

3.) Könntest du vielleicht eine komplette anleitung posten, oder sie auf deine web-site stellen, zu welcher der link deines ersten threads gehört? Oder sind die details sozusagen dein "betriebsgeheimnis"; das würde ich auch verstehen!

Danke im vorraus für deine antwort,

mfg
APH.
APH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag