WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.1999, 20:15   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Hallo

Wer hat seinen PC bereits mit dem TV und seiner Dolby Sorround Anlage verbunden???

Meine Wünsche: Bildqualität wie vollwertiger DVD-Player
Sound: Dolby bzw. Digital Dolby (5.1)

Wer kann mir Tips für den Kauf der div. Teile geben ????


  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.1999, 16:49   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

mein system , läuft mit einer hollywood plus
von sigmadesigns, und einem älteren hitachi
gd2500 dvd drive(4x24x).
das drive bietet ausreichen leistung für
dvd video, und das decoder board hat
einen sehr guten tv-ausgang (svhs) (adapeter für chinch liegt bei), einen dig.
ac3 ausgang (treiber für dts folgen im september); sowie einen stereo 3.5 mm klinkenausgang.

bild und ton sind als sehr gut zu bezeichnen.

ein weiterer großer vorteil.
man kann mit dieser karte mittels einer
zusatzsoftware leicht den region code schutz aushebeln, weiters kann der blöde macrovision kopierschutz abgeschaltet werden.

aber vorsicht, es gibt auch einige probleme
mit dieser karte.
1. die treiber oder die software sind
scheinbar noch nicht völlig ausgereift.
ich hatte das "vergnügen" mein windows
noch mal völlig neu zu installieren,
da der bildschirm nach der copyright anzeige
einfach nicht in das menüsystem der dvd umschaltete. ich weis bis heute nicht was
die ursache dafür war.
weiters ist die ntsc auf pal umsetzung nicht
sehr gut( dürfte auch ein treiberprob. sein)
wenn man nämlich reg code 1 cd´s abspielt
(usa, ntsc) gibt es bei tv ausgabe jeweils
für ca 1/25 sec pro sec einen kleinen ruckler (bei pal ausgabe). (sehr nervig).
das einzige workarround das sigma bisher
anbietet ist eine umschaltung auf pal60, was
aber nicht jeder fernseher verträgt.


alle anderen hardware lösungen sind auch nur karten die auf dem sigma decoderchip basieren
und folglich auch nicht besser (nur billiger)
zwei ausnahmen gibt es:
der dvd encore kit von creative,
und das addon für (ati?) gk´s
beide kommen an die bildquallität der sigma lösung nicht heran.

wenn man die kosten bedenkt( ca 1800,- für ein gutes drive (alles nur kein toshiba)
und ca 1400,- für die dec karte sind wir auf etwa 3500,- (kabel usw)
hat keine fernbedienung und einen haufen scherereien.

billige dvd player gibts ab 6000,- ich würd mir rückblickend so einen kaufen.


weiterführende infos findest du auf:
www.dvdutils.com

achtung: neue dvd pc-drives haben auch schon eine regionblockade!!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.1999, 21:30   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Danke für Deine Hilfe!!!

Kennst Du das Board von Videologic ??

Warum kein Toshiba??? Welches sonst ???

Toller link!!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.1999, 20:59   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

das videologic board ist eine kopie
der h+ (sieht man am layout der karte und den anschlüssen). wenn du die billiger als
die originale bekommst kannst du die beruhigt kaufen. selbes gilt für magig dvd karten von
jaton.

das toshiba lw macht probleme mit der h+

gute erfahrungen habe ich mit hitachi und
pioneer laufwerken gemacht. (die lesen auch audio sehr gut dig. aus)
das allerneueste hitachi (gd 2500bx+) hat allerdings einen eingebauten region code!

mfg

martin
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag