![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#21 |
|
Super-Moderator
![]() |
wennst die brenngeschwindigkeit runtersetzt, braucht der brenner nicht soviele daten.
geh mal auf www.ahead.de da ist ne gute faq. |
|
|
|
|
|
#22 |
|
Gesperrt
![]() |
Was ist eigentlich die Datenquelle ? Das Cdrom-Laufwerk ? Welches hast du da ? Welchen Speed hat das Laufwerk ? Für 8fach kopieren on the fly würd ich schon mindestens ein 24fach Cdrom verwenden.
|
|
|
|
|
|
#23 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
Ich hab ein 24fach CD-Rom
@The_Lord_of_Midnight: Hab ich gemacht, da hat sich aber nix verändert! Mit 6x gehts auch nicht, erst ab 4x |
|
|
|
|
|
#24 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
Haha!! Ich weiß jetzt wo der Hund begraben war!!! Siehe mein Posting vor 7 Tagen!! RAMBAUSTEIN Ich hab mir ja zu meinen alten 64er einen 128 gekauft, und hatte bedenken, daß der spitzen Marken Ram (133) mit dem noname Ram (100) nicht gut zusammen arbeitet. Fast alle haben mir geraten beide zu verwenden (192Mb). Jetzt hab ich den 64 rausgeschmissen, und .... es funktioniert! Vielleicht ist es ein Zufall, aber es klingt irgendwie schon logisch, daß das mit 2 verschiedenen Ramsteinen nicht gscheit funktioniert! Stimmt ihr zu, oder bin ich am Holzweg??
|
|
|
|
|
|
#25 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Max Mustermann:
Das Prog. ist keine Brennsoftware, es ist nur ein Prog. mit dem man den Inhalt einer CD auf HD kopiert.<HR></BLOCKQUOTE> ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Wozu brauchst du dafür ein eigenes Programm? Das zieht man im Explorer mit der Maus rüber. Außerdem: Wenn du nicht viel brennst, ist es doch überhaupt kein Problem, wenn du NICHT On-the-fly brennen kannst. Ich mach das prinzipiell nicht, machs immer mit Image, und das funkt dafür auch immer. Und dauert auch nur unwesentlich länger. Allerdings hab ich einen uralten Mitsumi 2x-Brenner. Bin also technisch etwas zurück. Ich brenne aber auch nur eine CD pro Monat im Schnitt. ------------------ MfG. wol ------------------------- |
|
|
|
|
|
#26 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774
|
@ wol: wenn man den Inhalt nur im Explorer rüberzieht, werden einige verteckte Datein nicht mitkopiert!
Das große Prob. war ja, daß es nicht mein Brenner ist, ich hab ihn mir nur für eine Woche von einem Freund geliehen, um einige Daten zu sichen. Und ich hab befürchtet daß es jetzt hinüber ist, und ich einen neuen kaufen muß. |
|
|
|
|
|
#27 |
|
Inventar
![]() |
Ich hatte einen PC von einem Bekannten daheim, da hat auch der Brenner nicht "gefunzt", Datenstrom abgerissen, ich habe den ganzen Tag herumkonfiguriert (primary Slave, Master, Secondary - na ihr wisst's eh)
Um 2 Uhr früh wollte ich das Handtuch werfen, da habe ich noch auf meinen eigenen PC umgestöpselt und hier im Forum gesucht nach Brennerproblemen und bin auf den Thread hier vom Mustermann gestoßen. Und ich weiß, daß der gute Mann seinen PC mit einem 128iger PC100 Modul aufgerüstet hat, vorher hatte er 64. Nun was machte ich, nachdem ich diesen Beitrag hier gelesen habe, ich nahm die 64 raus, wieder dasselbe Problem, dann habe ich schweren Herzens das 128iger Modul rausgenommen und das 64iger wieder auf "1" gesteckt und das Ding brennt jetzt problemlos, auch "on the fly". Jetzt bleibt mir nur mehr ein Rätsel, war das 128iger Modul "RAMsch" oder kann das Mobo (News PC, Fujitsu Siemens) mehr RAM net gscheit cachen? Aber danke Max Mustermann, daß du die Lösung gepostet hast! Es wäre oft für die Benutzer des Forums nützlich wenn alle posten würden ob die Tips zu einem Ergebnis führten! |
|
|
|
|
|
#28 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
wah, scho wieder des falsche
|
|
|
|
#29 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Hallo Max Mustermann,
schau mal in der Suche unter "Yamaha", da gibts eine Menge dazu. Ich hatte(!) auch ein Pioneer CD-ROM (das konnte manche CD-RWs nicht lesen, einfach so) und einen Yamaha CD-RW (4416S) aber an SCSI und eines Tages war der Brenner endgültig defekt, optical Unit. Wenns jetzt wieder funzt, sei vorsichtig, vielleicht hat wirklich die Optikeinheit was. lG Christoph |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|