![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.10.2001
Alter: 70
Beiträge: 132
|
![]() Hallo Zusammen,
nachdem ich meinen PC abschalte, trenne ich ihn vom Netz, sodaß Moni und Compi stromlos sind! Nach einem Neustart meldet mir das BIOS -CMOS checksum error Default loaded- und dies schon seit über einer Woche! Habe mir schon die neueste BIOS Version erfrolgreich aufgespielt, die Batterie erneuert und alle BIOS Einstellungen laut Handbuch überprüft, ich weiß mir keinen Rat mehr! Solange der PC "unter Strom" steht, passiert dies nicht! Hat vielleich jemand einen Tip woran das liegt und wie ich das abstellen kann, hat der BIOS Chip eventuell 'ne Macke Mein MoBO: ASUS A7V266-E CHIPSATZ: VIA KT266A AMD Prozzi XP1700 GRAKA: ASUS V8460 Arbeitsspeiche: 1024MB DDR Besten Dank und bye vom Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Hallo Klaus,
bei den meisten Motherboards wierd Strom zur Speicherung der diversen Einstellungen – u.a. auch Datum und Uhrzeit – benötigt. Hierfür befindet sich eine Batterie oder ein Akku auf dem MB. Hier scheint etwas bei Deinem Teil defekt zu sein.
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.10.2001
Alter: 70
Beiträge: 132
|
![]() Hey Carsten,
erstmal Danke für Deine schnelle Antwort! Die Batterie ist NAGELNEU, sie ist auch richtigherum eingebaut, sogar die "alte" war noch intakt! Komischerweise titt dieses Phänomen erst JETZT nach monatelanger tadelloser Funktion auf!!! Ich habe den PC bislang IMMER komplett abgeschaltet und konnte ihn ohne weiteres wieder (ohne dieses "VERGESSEN") starten! Bye und Grüße vom Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
klingt sehr nach einem Kurzschluß irgendwo... Probier mal, alle Verbraucher (Floppy,CD-ROM, HD abzuklemmen. Ansonsten: Platine raus, nochmal einbauen - da wo die Platine angeschraubt wird, kann auch ab und zu eine falsche Kontaktstelle zustandekommen. Ich hatte da neulich soo was wiederspenstiges - nachdem ich die meisten Sockel zum befestigen rausgenommen habe und nur die absolut notwenigen drinnen gelassen habe, war wieder alles normal. Vielleicht liegt uch nur irgendwo ein leitender Metallspan irgendwo auf einer Platine.... Einen (entscheidenden) Jumper hast du ja hoffenlich bei einer Reinigungsaktion nicht runtergezogen (durch den Staubsauger). Ansonstzen kannst du ja auch nochmals die Jumper checken, die fürs Bios und/oder Stromversorgung dessen zuständig sind. es gibt ziemlich viele Möglichkeiten ![]() Viel Erfolg Siegfried -- http://members.chello.at/flightsim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.08.2002
Alter: 59
Beiträge: 55
|
![]() Hallo Klaus,
genau das hatte ich auch schon mal. Bei mir war's ein Kurzer im Arbeitsspeicher. Der Speicher hat bei ausgeschaltenem Rechner die Batterie ausgesaugt, nach der 4. Batterie bin ich dann mit einem Speichertestprogramm draufgekommen. Wenn Du willst kann ich Dir's mailen, hat nur 32kB u. erzeugt eine Bootdiskette mit dem Testprogi drauf. MFG Peter
____________________________________
Der Wurmi aus EDDM |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.10.2001
Alter: 70
Beiträge: 132
|
![]() Hey Peter,
dem ist ja nicht so, die NEUE Celle habe ich erst gestern eingebaut und die "alte" verfügt (nach Test) noch immer über genügend Power! Das Problem trat vor ca. 2 Wochen auf, plötzlich wollte der Rechner nicht mehr booten, er fuhr hoch, griff auf Floppy, CD ROM zu und dann war Schluß, immer und immer wieder, zurück, Zugriff, und sofort! Die RESET Taste bewirkte garnix! Nur Stecker raus und das Selbe wieder! Stundenlang habe ich nach der Fehlerquelle gesucht und siehe da, nachdem ich die Tastatur ausgetauscht hatte fluppte alles wieder! Rechner startete und Windows war wieder da! Doch seitdem kann ich den PC nicht mehr komplett abschalten (wie zuvor monatelang so gemacht)! Er kennt dann kein Datum, Zeit und die von mir gemachten Einstellungen nicht mehr! Nur wenn er weiterhin unter Strom steht dann klappt alles problemlos! Gibt es denn kein Tool womit man den BIOS Chip testen kann? Ich vermute fast daß der 'nen Hau weg hat, kann denn sowas ohne speziellen Eingriff passieren? Ganz lieb von Dir, JA, schick mir mal das kleine Proggi, kann ja nicht schaden! Nochmal vielen Dank und bye vom Klaus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.10.2001
Alter: 70
Beiträge: 132
|
![]() Hallo Siegfied,
bei 'nem Kurzen sollten doch sicher noch weitere Probleme auftreten, oder? Zumindest läuft das System absolut stabil, auch funzt alles wenn ich den Rechner NICHT komplett abschalte! Somit wäre einzukreisen, daß wenn er OHNE Netzstrom versorgt wird das BIOS von der Batterie nicht versorgt wird und mir dann diese Meldung vorlegt -CEMOS checksum error -! Welche Möglichkeiten gibt es denn den Chip in irgendeiner Weise zu "zerstören"? Kann man irgendwie rauskriegen ob der 'ne Macke hat? Danke für Deine Antwort und bye vom Klaus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Nicht unbedingt, ich habe wohl >200 Computer laufen, und ab und zu gibt es Phänomene - die hätte ich vorher nicht geglaubt. (Zum Glück kenn ich aber die meisten Maken und es betrifft sehr sehr wenige, weil ich immer in etwa die selben Bauteile verbaut habe). Es gibt (selten, aber doch) Fälle, wo Einstellungen im BIOS zerstört wurden. Da du nicht alle durch BIOS-Programm sehen kannst, hilft in diesem Fall meist einfach der Menüpunkt: "setze BIOS werte auf Standart zurück" dann neu booten - und Deine Speziellen Einstellungen wieder setzen (VGA AGP/PCI RAM: 100/133 etc. wenn du ISA Karten hast, die Interupt freihalten, Druckerschnittstelle in die richtigen Mode schalten etc....) Ein kaputtes BIOS Chip ist mir in den letzten 15 Jahren nicht untergekommen. Viel Erfolg Siegfried |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() @Grelli
Schon mal einen Virencheck gemacht ? Max
____________________________________
Grüße Max www.aviation.net.tf Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() @ Grelli
Auf dem Mainboard gibt es einen Jumper der festlegt ob das Bios deine Einstellungen immer speichert oder beim nächsten Mal auf Default stellt !! Schau im Mainboardmanual nach wo dieser ist und überprüfe die Stellung der Brücke !! Kann eigentlich nur daran liegen ! Gruß Max
____________________________________
Grüße Max www.aviation.net.tf Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|