WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2001, 14:21   #1
Dirk
Veteran
 
Registriert seit: 26.01.2000
Alter: 61
Beiträge: 252


Standard Mehrmonitorlösung oder Netzwerk

Hallo,

zur Zeit nutze ich meinen PC (TB 1200, 512 MB) mit einer zweiten PCI-GraKa auf der ich Throttlequadrant, Overhead oder ähnliches darstelle.

Das funzt auch ganz gut. Nun habe ich einen zweiten PC geschenkt bekommen (PII 233 MMX, 256 MB) sowie zwei PCI 10/100 Mbit Netzkarten.

Lohnt sich eine Vernetzung ? Wenn ja, muß der FS 200x auf beiden PC installiert sein, oder geht es auch irgendwie mit WideView bzw. WideFS ???

Was sind die typischen Anwendungen für 2 Monitore an einem PC bzw. einer Vernetzung ??

Danke und Ciao
Dirk
Dirk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2001, 20:17   #2
jens198
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 58


Standard

Hi Dirk,

also der FS muss mit WideView/Fs auch auf dem ClientRechner installiert sein. Klappen tut das ganze recht gut. Allerdings gibt es bei komplexeren/hochwertigen Flugzeugen à la Wilco 767 o.ä. manchmal Probleme mit dem Update von Anzeige auf dem Client.

Was ich als ganz nützlich empfinde, ist z.B. auf dem zweiten Rechner FS Navigator laufen zu lassen. Ist v.a. in Gegenden wo man kein Kartenmaterial besitzt ganz nützlich.

Ansonsten ist es immer eine aufregende und lehrreiche Sache zwei Rechner zu vernetzen. Und sind wir doch mal ehrlich, ein wenig sind wir als Flightsimfans sicherlich immer kleine Technikmasochisten.

Gruß
Jens
jens198 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2001, 07:38   #3
Dirk
Veteran
 
Registriert seit: 26.01.2000
Alter: 61
Beiträge: 252


Standard ..bringt es was..

Hallo Jens,

sicherlich gehört das Schrauben am PC bei mir dazu. Nur welchen Vorteil bringt mir die Anzeige auf dem 2. Rechner ?? Läuft der Flusi überhaupt auf einem PII 233 MMX anständig, oder muß es das garnicht ??

Ciao
Dirk
Dirk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2001, 16:43   #4
jens198
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 58


Standard

Hi Dirk,

ja mit dem Vorteil weiß ich auch nicht so recht. Ich habs so gemacht, weil das mit dem Multi Monitor Betrieb nicht klappen wollte.
Übrigens ist mein zweiter Rechner auch ein PII233. FS2000 läuft mit heruntergeschrubten Details schon so lala

jens
jens198 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2001, 17:38   #5
Dirk
Veteran
 
Registriert seit: 26.01.2000
Alter: 61
Beiträge: 252


Standard

Danke Jens
Dirk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag