WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2005, 13:56   #31
CEsser
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 55
Beiträge: 282


Standard

Grins...

Arry, woher weißt du nun, daß ich auch Papabaer bin...aber ja, es stimmt...
Und in der Nähe von KA wohne ich schon zieeeeemlich lange.. So seit meiner Geburt ungefähr...

Ich bin zufrieden. Habe keinerlei Versatzprobleme oder ähnliches. Sobald ich die Fresnells richtig fest habe, mache ich mal ein Foto !

gruß
Chris
____________________________________
http://www.flusi-cockpit.de (Der Simu der mir den letzten nerv raubt!)
CEsser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 17:37   #32
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Ich denke schon dass die Parhelia einen Flaschenhals darstellt bei dem System von Botho, sie ist ja von der Technik her schon ziemlich betagt. Meine geht bei richtig dicken Wolken auch richtig in die Knie (unter 10).
Wenn man den Empfehlungen des Parhelia-Gurus aus dem Matrox-Forum folgt sollte man die Wolken ja sogar auf SIMPLE stellen.
Zu Deinen Hinweisen Chris:
Machst Du das Ausschalten von Tasks unter MSconfig oder richtest Du Dir unter Hardwareprofile in der Systemsteuerung ein 2. Profil ein, was ja ungefährlich ist?
Wie gross ist Deine Auslagerungsdatei, meine ist 4096 MB gross?

Noch mal meine Frage zum Zoom bei der Parhelia,wie stelle ich z.B. Zoom 0,5 ein?
Gruss
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 10:47   #33
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo Rolf,

den Zoom stellt man bei der Parhelia ein wie bei jeder anderen Karte auch: --> entweder ueber das Menue des FS ueber "Sichten", "Sichtoptionen" , "Zoom" oder mit den Tasten "SHIFT" und "+" oder "-".

Es gibt keine spezielle Matrox-Moeglichkeit der Zoomeinstellung.

Mit Hilfe des Matrox Powerdesk-HF kann man allerdings ueber den Menuepunkt "Monitoranpassungen" die Fenster ueber die jeweiligen Rahmen hinaus vergroessern und damit die laestigen Stufen von Monitor zu Monitor wegbekommen.

Wann kommt denn endlich eine schnelle Matrox, die Sichten auf fuenf Bildschirmen ermoeglicht ? Bis vier sind sie ja immerhin schon gekommen bei der QID.

Machs gut und flieg mal wieder

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 10:30   #34
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Arry.
Das mit dem Zoom muss ich mal probieren.
Übrigens: In der neuen ct ist ein Artikel über Neue PCI-taugliche-Boards von Athlon (Athlon 64) Demnach ist der AGP-Steckplatz verschwunden, an sein Stelle tritt ein PEG-Slot, ein Mitglied der PCI-Familie. In diesen Boards soll es dann möglich sein 2 Highend-Grafikkarten zu nutzen. Das könnte eine Lösung sein für 4 Sichten. Wenn Du Fax hast teile mir Deine Nummer mit, ich faxe Dir dann den Artikel zu. Der Artikel wurde mir zwar ebenfalls zugefaxt aber ich denke dass die Qualität reicht.
Gruss
Rolf
Chris und Botho,ggf. auch melden
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 16:58   #35
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo Rolf,

kannst du den Artikel eventuell einscannen und mailen ?

Ansonsten muesste ich mein Faxgeraet mal wieder anschliessen und aktivieren. Das brauche ich eigentlich schon lange nicht mehr, da ja so ziemlich alles mit e-mails gesendet werden kann.

Es handelt sich da sicherlich um ein nForce 4 SLI board, das 2 x PEG slots unterstuetzt.

Dazu habe ich folgenden Text gefunden:

"From my understanding dual SLI can be used in two different ways. The first is as two separate cards featuring all available video outputs. This is essentially the same as a current setup with an AGP card with a second card in a PCI slot. The only advantage the user gets is more bandwidth to the secondary card, which could be important in high end graphics programs. The second, and what will undoubtedly become the most common setup, is the pure performance mode. Only one set of video outputs will work in this scenario, but the performance is doubled for that one card............
......in the future NVIDIA plans on making this a bit more flexible by enabling both the high performance mode AND the ability to use all 4 video outs on the two cards."


Das sieht also so aus, dass im Moment 2 Karten noch nicht mit voller Geschwindigkeit laufen koennen. Oder vielleicht in der Zwischenzeit schon ?


Es tut sich jedenfalls was

Hasta la proxima

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 16:58   #36
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo Rolf,

kannst du den Artikel eventuell einscannen und mailen ?

Ansonsten muesste ich mein Faxgeraet mal wieder anschliessen und aktivieren. Das brauche ich eigentlich schon lange nicht mehr, da ja so ziemlich alles mit e-mails gesendet werden kann.

Es handelt sich da sicherlich um ein nForce 4 SLI board, das 2 x PEG slots unterstuetzt.

Dazu habe ich folgenden Text gefunden:

"From my understanding dual SLI can be used in two different ways. The first is as two separate cards featuring all available video outputs. This is essentially the same as a current setup with an AGP card with a second card in a PCI slot. The only advantage the user gets is more bandwidth to the secondary card, which could be important in high end graphics programs. The second, and what will undoubtedly become the most common setup, is the pure performance mode. Only one set of video outputs will work in this scenario, but the performance is doubled for that one card............
......in the future NVIDIA plans on making this a bit more flexible by enabling both the high performance mode AND the ability to use all 4 video outs on the two cards."


Das sieht also so aus, dass im Moment 2 Karten noch nicht mit voller Geschwindigkeit laufen koennen. Oder vielleicht in der Zwischenzeit schon ?


Es tut sich jedenfalls was

Hasta la proxima

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 17:26   #37
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Arry!
Na klar, mach ich, esta noche!!
Gruss
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 21:03   #38
CEsser
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 55
Beiträge: 282


Standard

Hallo Arry und Rolf,

ich hatte vor kurzem Kontakt zu einem Typ der PC´s zusammenbaut. Der hat mir gesagt, daß die Idee, SLI mit 2 Karten und 4 Monitoren zwar theoretisch funktionieren soll, aber in der Praxis nur Abstürze bringt. D.H. Er hat es mehrfach versucht und NICHT geschafft.

Ich will mal warten, bis einer sagt er hat es wirklich geschafft.

Ich mach mal nen anderen Versuch. Wir kaufen für die Firma einen neuen Server. Was richtig gutes mit 2* 2,667 Ghz Opteron, also Dual-Proz. und PCI-X Schnittstelle. Dort drauf mach ich mal den Flusi, Es kommen 5 Festplatten (Raid 5) mit SCSI320 rein. Mal gespannt was der für ne Framerate rausbringt !

Gruß
Chris
____________________________________
http://www.flusi-cockpit.de (Der Simu der mir den letzten nerv raubt!)
CEsser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 00:28   #39
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

HAllo Chris
Ich bin da ja auch noch skeptisch und beobachte das Ganze aus der sicheren Entfernung.
Wichtig bei Deinem Test ist aber die Framerate bei 2 Grafikkarten mit entsprechenden Sichten. Das ist ja was wir uns alle wünschen.
Vielleicht kannst Du das einbeziehen und uns davon berichten.
Gruss
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 04:56   #40
CEsser
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 55
Beiträge: 282


Standard

Hallo Rolf,

ich dachte eigentlich an meine Parhelia QID-Pro, welche einen PCI-X anschluss hat =4 Monitore + eine Parhelia normal mit PCI-X=3 Monitore

also zusammen 7 Monitore. Wenn das nicht funktioniert, werde ich nach unten bauen...

Dauert aber ein paar Tage.. wir haben die Teile erst bestellt.

Gruß
Chris
____________________________________
http://www.flusi-cockpit.de (Der Simu der mir den letzten nerv raubt!)
CEsser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag