![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() |
![]() Hallo Leute!
Habe folgende Frage: Ist es möglich eine Activity LED je verbauter Festplatte zu verwenden. Hab jetzt einen EYE Tower der 6 HDD LEDs hat und 4 Platten hab ich eingebaut. Wenn ich aber die HDD Activity LED am Mainboard anschließ leuchtet klarerweise nur eine. Bei USB Festplattengehäusen gibts ja auch meistens eine Activity LED also denk ich mir das muss auch intern möglich sein. Nur wie anschließen? LG, Klaus
____________________________________
- Nichts ist unmöglich - |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() Normalerweise steht im Mainboard-Handbuch genau drinnen wo man so etwas anschliessen muss. Schon mal da drinnen nachgesehen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() edit
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Master
![]() Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 530
|
![]() Zitat:
Zitat:
Theoretisch gibt es die Möglichkeit, eine HDD LED direkt an der HDD anzuhängen, leider führen mWn die aktuellen Endverbrauchergeräte diesen Anschluß nicht zugänglich aus. So etwas findet sich vermutlich nur mehr bei den (teuren) High-End-Server Platten, falls überhaupt. Oder eben auf speziellen (teuren) Mainboards ... lg, Klaus |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() In der Steinzeit hatte jede Platte einen Stecker wo man ein Led anstecken konnte. Teilweise die Platte selbst auch ein Led. Sowie bei SCSI.
Hab jetzt eine moderne Platte vor mir liegen. Finde aber nichts zum anstecken. Das gibt es halt nimmer.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Wenn Du ein wenig basteln willst, dann sieh Dir mal an:
http://www.hardwarebook.net/connecto...ainternal.html http://case-mod-nexus.com/linear/hdd-header-hardcore/ http://www.zapwizard.com/Guides/IDE/ http://hachi.kuiki.net/projects/ide-led/ http://margo.student.utwente.nl/el/p...o/ide-tech.htm http://case-mod-nexus.com/linear/hdd-header-hints/ Also, jede HDD signalisiert an Pin 39 die Aktivität, erkennt aber auch (als Master), ob eine zweite Platte vorhanden ist (Slave). Normalerweise hat jede HDD einen Open-Collector Ausgang, der intern mit 10kOhm an +5V liegt. Wenn ich mir http://case-mod-nexus.com/linear/hdd-header-hardcore/ ansehe, dann treibt der Ausgang an der Festplatte direkt die LED, keine Ahnung ob der Ausgang dafür stark genug ist. Der Link http://www.zapwizard.com/Guides/IDE/ scheint mir die beste und plausibelste Lösung zu zeigen, wie das Ganze gelöst werden kann. http://hachi.kuiki.net/projects/ide-led/ ist eher Blödsinn, da die Leitung mit der Basis-Emmitter-Strecke des Transistors immer auf low gezogen wird - könnte die andere Platte verwirren. Kurz: Du musst Pin 39 am Kabel aufschneiden, das Signal mit Dioden entkoppeln und die einzelnen LEDs geeignet strombegrenzen, dann solltest Du zu Deinem ERgebnis kommen. Ohne Entkopplung blinken immer die LEDs eines IDE-Kanals gleichzeitig.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Abonnent
![]() |
![]() Hallo zusammen. Danke für die zahlreichen Links. Ich werd am Löten und basteln wohl nicht vorbeikommen. Obwohl die LEDs schon so schön mit Stecker im Tower montiert sind.
Aber klar irgendwie das standardmäßig nur eine LED sein kann wenn beide Platten an einer Leitung hängen. Aber ich hab nur 2 IDE Platten. Die beiden Anderen sind SATA. da passt die Anleitung dann wieder nicht mehr. Schade dass es da nichts fertiges gibt. Eine weitere Idee wäre natürlich einfach die vorhandenen 6 LEDs sowie das Kabel vom Mainboard an so ne kleine Platine mit ner Lichtsteuerung anzuschließen. Ist jetzt nur ne Idee, ich hab von Elektronik nicht so viel Ahnung, wie das wirklich gehen kann. Ne Software Lösung ist da nix, ich will die 6 LEDs am Tower zum Leuchten bringen (Festplattenzugriffsabhängig und wenn irgendwie einfach möglich, je nach Aktivität der einzelnen HDDs)
____________________________________
- Nichts ist unmöglich - |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Stammgast
![]() |
![]() Bei meiner externen Wechselplatten über Firewire, kann ich das Blinken der LED sehr gut mitverfolgen. Sowohl am Gehäuse wie auch am Wechselrahmen selbst.
Ich weiss nicht wie der Tower ausgeführt ist. Wenn du dir Wechselplatten einbauen würdest dann müsten diese eigentlich nach deinen Wünschen blinzeln.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|