WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2001, 19:56   #1
Martin R
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.01.2001
Beiträge: 77


Frage Mehrere Gameports ???

Tach leute

ich wollt mal fragen was es so für möglichkeiten gibt
mehrere gameports(15 polig)in seinen rechner zubekommen

ich denk ma ihr könnt mir da helfen und bedank mich schon jetzt
Martin R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2001, 15:05   #2
Golgatha
Newbie
 
Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 61
Beiträge: 10


Standard Du brauchst nicht unbedingt mehrere Ports,

weil Du an einen Anschluss mehrere Geräte anschliessen kannst. Es gibt u.a. von CH Products (die auch die Yokes machen) kleine Kästchen, über die Du bis zu vier Gameport-Geräte an den einen Anschluss am Rechner stecken kannst.
Ich glaube das Nachfolgeprodukt heisst Alfa-Quad und kostet rund DM 50.-

Ich hoffe, das hilft.

Andi
Golgatha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2001, 19:10   #3
Martin R
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.01.2001
Beiträge: 77


Reden

is genau das was ich brauche

aber wie soll das funktionieren?
kann ich dann auf alle geräte gleichzeitig zugreifen
ohne zwischen den geräten schalten zumüssen
zB. mit dem Yoke nach links drehen und dabei gleichzeitig am Throttle
schub geben?

Cu und denkt an AMERIKA!!!!!!!!
Martin R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2001, 08:59   #4
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Bevor Du mit Y-Kabeln rumhantierst, wo Du vielleicht Probleme bekommen könntest (ich könnte mir vorstellen, daß dann nicht alle Knöpfe der Joysticks usw funktionieren könnten). Kauf Dir lieber eine Gameport-Karte (gibts beim kleinen Händler Deines Vertrauen und kostet genauso viel). Die steckst Du in einen freien PCI-Steckplatz und hast dann zwei richtige Gameports mehr...

@Golgatha Funktioniert das richtig sauber ? Was für Geräte hast Du angesteckt ?

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2001, 09:29   #5
Golgatha
Newbie
 
Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 61
Beiträge: 10


Lächeln Eigentlich schon...

Hi,

das funktioniert recht gut, was soviel heisst, bisher sind keinerlei Probleme aufgetreten.
Insgesamt hängen vier Geräte dran: der Virtual Pilot Pro und die Pedals (wobei die Pedals in die Signalleitung des Pilot Pro eingeschleift werden), der Throttle Pro und ein Saitek Joystick (ist der einzige, dessen ergonomischen Griff man auch für Linkshänder umsatteln kann, mit einem IKEA-kompatiblen Imbusschlüssel).

Die Idee mit der Gameport-Karte ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, vorausgesetzt, Du hast genügend Slots frei (gibt es die denn auch für PCI - denn ISA ist bei den heutigen Boards durchaus Mangelware).

Grüße

Andi
Golgatha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2001, 22:56   #6
JensCWilke
Senior Member
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 54
Beiträge: 164


Standard Re: Eigentlich schon...

Ich habe mir dafür eine Umschaltbox selber gebaut. Da kann ich per Schalter genau festlegen, welcher Joystick welche Button/Achsen-Kanäle belegen soll. Funktioniert aber nur, wenn der Coolie-Hat über die Buttons und nicht über eine Achse funktioniert. Insgesamt bin ich mit der Lösung aber sehr zufrieden.
JensCWilke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag