![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Kann ich mehrere Antivirus Programme parallel laufen lassen? Hab mal gehört, daß das nicht sehr ratsam sein soll.
Ansonsten würd mich interessieren, welche Freeware AV Tools ihr nutzt? lg, revell |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
SYS64738
![]() |
![]() Ich lasse bei mir nur MCAfee laufen. Ist zwar kein Freewaretool, aber bin sehr zufrieden damit. Man muss natürlich immer die neusten Virensignaturen runterladen, sonst wirds mit der Zeit sinnlos.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Mehrere Scanner gleichzeitig aktiv laufen zu lassen kann wirklich Probleme verursachen (einerseits können sich die Programme gegenseitig als "Virus" identifizieren, andererseits kann auch das gesamte System dadurch instabil werden) man kann aber durchaus 2 Scanner installieren, bei einem "Auto-Start" aktivieren, den anderen inaktiv lassen und nur verwenden um verdächtige Files gegezuscannen.
Normalerweise reicht aber ein guter Scanner (Norton, F-Secure, McAfee,...) aus, wenn man regelmäßig die neuesten Virensgnaturen verwendet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Jop, kann sein dass sich die progies gegenseitig beeinflussen und meinen der andere ist ein virus.
Ich nehm zum "Real Time Scannen" PC-Cillin (war beim mainboard dabei) und zum entfernen F-Prot.
____________________________________
Diese signatur ist optional ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|