![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251
|
Möchte mein vorhandenes Netzwerk, indem bereits ein Accesspoint installiert ist, um 1-2 weitere AccessPoints erweitern, um die Funk"wolke" zu erweitern.
Müssen alle AccessPoints unterschiedliche ESSIDs haben? Kann man es irgendwie einrichten, wenn man sich mit dem Notebook von dem einen ins andere Netz bewegt, daß der Wechsel automatisch im Hintergrund erfolgt? Werden alle AccessPoints per Netzwerkkabel am Netzwerk angeschlossen (also direkt am Router bzw. Netzwerkswitch?) Habe von einem Bekannten erfahren, daß es auch gehen müßten, wenn ein AccessPoint innerhalb der Funkreichtweite eines anderen AccessPoints steht, daß dieser kein Netzwerkkabel braucht, und das WLAN-Signal des einen AccessPoints "Weiterwirft". Somit könnte man je nach Bedarf einen AccessPoint installieren, wo man einen besseren Empfang bzw. weitere Funkstrecken benötigt. Die Funkwolen der einzelnen AccessPoints werden sich mit Sicherheit überschneiden, also keine abgegrenzte Funkbereiche wie das in manchen Unternehmen der Fall ist. Danke schon mal Florian |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|