WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2001, 16:18   #1
Honk
Master
 
Registriert seit: 29.07.2000
Alter: 62
Beiträge: 694


Lächeln Mehr Power für´n Celeron?

Hallo Forum
Ich habe einen Celeron 433; - gibt´s da die Möglichkeit, mehr Power rauszukitzeln? Früher - da hatte ich noch einen PI 200 und daher hat mich das Thema wenig interessiert - hat es einen Celeron A gegeben, auf den Alle ganz wild waren! Warum?
Danke für Infos
Honk
Honk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2001, 16:25   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

der celeron 300a war sehr einfach auf 450mhz zu takten. => www.tweakers.de
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2001, 16:47   #3
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

einfach den fsb höher stellen und schaun ob es da celi aushalt

mei 366 geht bei 100mhz fsb auf 550 stabil
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2001, 17:02   #4
preimi
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 41
Beiträge: 91


preimi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich hab nen celeron 466 und hab den fsb einfach auf 76 mhz oder so gestellt - müsste nachschaun, und der rennt bei 525 ohne probs. wenn ich jedoch den fsb auf 8x geb, dann fahrt der normal ins windows, und ich kann da normal arbeiten, wenn ich jedoch n spiel wie unreal tournament starte, bleibt a stecken. also probiers aus!

mfg
preimi
preimi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2001, 15:36   #5
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Den FSB von 66Mhz auf 75Mhz müsste er locker wegstecken, ohne dass du ihn nacher wegstecken muss! Mit 83Mhz wirds schon kritisch, geht bei mir nur sehr instabil!
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2001, 16:06   #6
preimi
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 41
Beiträge: 91


preimi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

beim mir ebenfalls!
wird der zu heiß??
preimi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2001, 16:13   #7
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Wärme ist bei mir kein Problem, ich vermute, dass der Festplatten-Kontroller nicht mitmacht
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2001, 16:19   #8
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

jo, da kanns vorkommmen das der ide controller fehler macht. auch manche agp karten machen da nicht mit. tests dazu gibts zb bei www.tomshardware.de
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2001, 16:54   #9
preimi
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 41
Beiträge: 91


preimi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wieviel volt sollte man den mehr einstellen wenn man nen celeron 466 auf 585MHz (also fsb auf 85 oder so) taktet??
preimi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2001, 17:08   #10
harakiri
Veteran
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 444


harakiri eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja, ich würd mich beim höherstellen der spannung immer langsam rauftasten...also mal 0,1volt dazugeben und schauen ob es schon stabil läuft...d.h. nach einer änderung schon ein paar stunden im normalbetrieb (oder zum schnelleren testen gleich unter volllast - q3 benchmark loopen, prime95, sisoft sandra dauertest ect.) auf stabilität prüfen...wenns reicht - heureka wenn nicht - play it again, sam

deine default spannung müsste ja 2.0v sein...d.h. bis 2,2v kannst du recht sorglos erhöhen, bei 2.3v sollte eher schluss sein wobei du da dann schon langsam die temperatur im auge behalten solltest...

lg

hara kiri

p.s. wenn du die 100mhz fsb erreichen könntest dann ist das zwar eine höhere belastung für die cpu aber die anderen komponenten (agp,pci,isa,ide) machen dafür keine probleme, da diese dann wieder innerhalb der spezifikationen laufen...ist aber nicht sehr wahrscheinlich...
harakiri ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag