![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.04.2006
Beiträge: 11
|
![]() Hallo!
Seit 2 Jahren verwende ich die Canon Powershot A610 und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Nur der Zoom stört mich ein wenig, genauso wie die Tatsache, dass das Ende der Akkulaufzeit so knapp angezeigt wird, dass die Akkus praktisch schon leer sind. Also schaue ich mich mal nach Alternativen um. Was muss sie können? * größeren Zoombereich (sowohl Weitwinkle als auch Tele, meine hat derzeit 35-140mm äqu. Kleinbild) mit Bildstabilisator * SD-Speicherkarte * wenn möglich AA-Akkus * hohe Bildqualität und gute Geschwindigkeit * wenn möglich handlich * auch manuelle Einstellungsmöglichkeiten Unlängst habe ich diesen Artikel gesehen in der Chip über die Panasonic Lumix DMC-TZ3, und die würde in etwa dem entsprechen... Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit der oder einer ähnlichen und kann Empfehlungen geben? Preis ist mal kein Thema, ich will nur Meinungen hören. Danke! lG, Nicky |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Meine Eltern haben ua. die TZ3, hatte sie mal ausgeliehen, ist eine gute Kamera, vor allem die Brennweite mit 28 mm und 10-fach Zoom ist beachtlich für eine Kamera dieser Größe, Bildqualität empfand ich auch als ganz gut, Bildstabilisator ist bei Panasonic allgemein recht brauchbar. Mich hätte nur gestört, dass es keinen manuellen Zugriff auf Blende und Belichtungszeit gibt, also da muss man sich halt an die vorgegebenen Programme halten, etwa, wenn man bei Nacht lange belichten möchte. Der AF ist auch gut und das Zoom sehr leise und eher zügig, zumindest im Vergleich zu meiner alten Powershot A80
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() ..bei AA(A) akkus mußt Du immer damit leben, das deren "Energielieferende" erst kurz vor dem totalen Aus gemeldet wird!
Ist eldier so - kann Dir nur Eneloop empfehlen - die haben wenigstens fast keine Selbstentladung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.04.2006
Beiträge: 11
|
![]() Die Akkus sind jetzt nicht *so* wichtig, weil man sie ja auch für andere Geräte (die div. Fernbedienungen zB. *g*) verwenden kann.
Wenn die Kamera einen guten "eigenen" Akku hat, ist mir das auch recht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master of Disaster
![]() |
![]() Das beste was es im Sektor Megazoom-Kamera gibt ist die Panasonic Lumix DMC-FZ50.
Ich habe diese Kamera seit ein paar Monaten im Gebrauch und bin begeistert. Die manuellen Einstellungsmöglichkeiten reichen an die von Spiegelreflexkameras heran und die Bildquallität ist ausgezeichnet. Das optische Zoom 35 - 420 mm (Kleinbild) ließe sich mit Konvertern sogar von 24mm bis 714mm, bei voller Auflösung, erweitern. Es ist zwar richtig, daß das Display mit 2" nicht das grösste ist, dafür ist es ausklappbar und um 360 Grad schwenkbar. Das erlaubt auch bei ungewöhnlichsten Kamerapositionen ein verrenkungsfreies Fotografieren. Den einzigen Abstrich, den man machen muss: In die Hosentasche passt diese Kamera nicht mehr. ![]()
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Abonnent
![]() |
![]() Die Panasonic FZ 18 wird öfter gelobt, soll aber auch etwas stärker rauschen. Dafür hat sie allerdings ein Brennweitenäquivalent von 28mm bis 504mm.
http://geizhals.at/a268418.html
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() FZ18 ist nicht schlecht, vor allem deutlich kleiner und leichter als die FZ50, die ja wirklich schon DSLR Maße hat, würd ich mal behaupten. Der größte Nachteil der FZ18 ist, wie schon geschrieben vom Vorposter, das Rauschen aufgrund des kleineren Sensors, vor allem ab ISO 400, aber bei den Kompakten haben das Problem fast alle, wenn ich mal die FZ50 ausschließe aufgrund ihrer Größe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|