WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2007, 18:10   #11
r_bonnhof
Veteran
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 344


Standard

Zitat:
Original geschrieben von sillybilly
@_bonnhof

Und wo gehts hier um dein hoch gelobtes Medion P4410 PNA ?
es war nur ein beispiel,weil Lord Medion schlecht macht.
r_bonnhof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 19:26   #12
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ich mache nicht Medion schlecht, ich hatte schon extrem schlechte Erfahrungen mit Medion und deswegen bin ich diesbezüglich sehr kritisch.
Das ist ein kleiner Unterschied.

Und in diesem Zusammenhang finde ich es nicht sehr aussichtsreich, rechtlich gegen Medion vorzugehen und ich glaube auch kaum daß Medion eine vollwertige Software rausrücken wird.
Deswegen glaube ich daß der Vorschlag "das Teil zurückgeben, Geld zurückverlangen und was richtiges kaufen" in diesem Fall der sinnvollste ist.
Oder was würdest du machen ?
Gar nichts, einfach ALLES akzeptieren, nur weil Medion draufsteht und du meinst du hast dir 3 Euro gespart ?

Was hältst du eigentlich davon, daß nicht die versprochene Software mitgeliefert wurde ?
Findest du das in Ordnung ?
Angesichts dieser Tatsache müsstest du doch auch zumindest ein bißchen die Frage stellen, was das soll ?

Ich meine, als Konsument hat man doch keine andere Möglichkeit als das zu kaufen, was man für sich als die beste Lösung findet.
Und in diesem Fall war es definitiv nicht das Medion-Produkt.
Zumindest ist dieser eine Kunde nicht zufrieden.
Damit ist er nicht mehr alleine, denn ich war auch schon oft nicht zufrieden mit Medion.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 19:28   #13
r_bonnhof
Veteran
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 344


Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
I

Was hältst du eigentlich davon, daß nicht die versprochene Software mitgeliefert wurde ?
Findest du das in Ordnung ?
Angesichts dieser Tatsache müsstest du doch auch zumindest ein bißchen die Frage stellen, was das soll ?
natürlich nicht,aber ich kenne die kaufversprechung nicht.
wenns stimmt,dann hat medion nachholbedarf.
r_bonnhof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 19:33   #14
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ja, das ist aber das Problem.
Das nützt dem Käufer des Teils genau jetzt nichts.
Der kann nur das Ding zurückgeben und was anderes kaufen.
Denn ich sehe jetzt zumindest keine andere und einfache Lösung.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 11:38   #15
r_bonnhof
Veteran
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 344


Standard

ja stimmt aschon.
aber wer ist der verkäufer? das sagt er leider nicht.
r_bonnhof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 15:35   #16
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

Zitat:
dass die beigelegte navigator-version ('ae 3.0') eine funktionsreduzierte version der auf der website zum gerät versprochenen version ('pe 3.0') ist.
@daniel202: was auf der hp versprochen wird ist zwar nett, aber belanglos, wenn du das gerät woanders gekauft hast. daher: wo wurde das gerät gekauft? wenn du es über Internet bestellt hast, dann hast du ein 14tägiges Rückgaberecht, wenn vor Ort, dann musst du die Produktangaben überprüfen, was versprochen wurde. Steht da ae3.0 oder gar nichts, dann hast du Pech gehabt, wenn pe3.0, dann kannst du eine Nachbesserung verlangen, wenn's sein muss schriftlich mit (angemessener) Frist.
ps: es ist ja oft so, dass im Preis reduzierte Waren eine light-Version mitbekommen, denn irgendwo muss ja die Preisreduktion ausgeglichen werden.
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 16:16   #17
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ich glaube die sinnvollste Lösung wäre wenn er einfach mal nachfragt ob er das Zeug zurückgeben kann.
Wenn der Verkäufer des Gerätes sich weigert wird es schwieriger.
Dann müsste man z.B. mal beim Konsumentenschutz bzw. der Arbeiterkammer nachfragen ob sie in diesem Fall helfen können.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag